Star-Geiger auf der Überholspur: David Garrett in der "auto mobil"-Rennfahrerschule! Am 31. Oktober um 17:00 Uhr
Geschrieben am 27-10-2010 |
Köln (ots) - Laut Guiness-Buch der Rekorde ist er der schnellste
Geiger der Welt! Aber gibt Star-Geiger David Garrett auch beim
Autofahren Vollgas? Zusammen mit Testfahrer Dirk Adorf wagt sich der
Weltstar auf die Grand Prix Strecke am Nürburgring. Ob der 30-Jährige
am Lenkrad eines 520 PS Rennwagens genauso viel Fingerspitzengefühl
zeigt, wie bei seinem Geigenspiel, sehen Sie am 31. Oktober um 17:00
Uhr in "auto mobil" bei VOX.
Die Vorfreude bei David Garrett ist groß. "Das ist das erste Mal
auf einer Rennstrecke für mich und ich bin ganz aufgeregt", so der
30-Jährige. Doch bevor sich Dirk Adorf mit seinem Schützling auf die
Rennstrecke begibt, wird erstmal der Wagen begutachtet. Und wenn man
einen Musiker als Beifahrer hat, darf eines natürlich nicht fehlen:
der Soundcheck! Nicht nur von der Audio-Anlage auch vom
Motorengeräusch ist der Stargeiger begeistert: "Wow, das ist ein
Klang! Nicht ganz Stradivari, aber das ist schon ordentlich." Dass
der Wagen nicht nur gut klingt, sondern auch schnell fährt, beweist
Dirk Adorf dem Musiker dann bei einer Proberunde. Auf dem
Nürburgring kann man Geschwindigkeiten von bis zu 240 Kilometern pro
Stunde erreichen. David Garrett ist beeindruckt: "Ich wusste gar
nicht, dass man so Auto fahren kann." Dann ist der Virtuose dran.
Fahrer und Wagen müssen sich erstmal ein bisschen einspielen - und
erzeugen anfangs nicht immer den richtigen Ton. "Der ist sehr
musikalisch der Wagen. Besonders, wenn ich ihn fahre", lacht der
Stargeiger. Ob sich David Garrett und sein neues PS-starkes
Instrument noch zu einem Traumduo entwickeln und der Stargeiger auch
im Rennwagen neue Rekorde aufstellen kann, zeigt VOX am 31. Oktober
um 17:00 Uhr in der Rennfahrerschule bei "auto mobil".
Das VOX-Automagazin "auto mobil" mit dem Moderatorenduo Peter
Stützer und Birte Karalus immer sonntags um 17:00 Uhr bei VOX.
Weitere Informationen im VOX-Pressezentrum unter
http://kommunikation.vox.de !
Originaltext: VOX Television GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6952
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6952.rss2
Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456 81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Martina Obermann, Tel.: 0221/456
81513
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
297264
weitere Artikel:
- Medizinischer Fachhandel: Geheimtipp für das richtige Weihnachtsgeschenk (mit Bild) Bayreuth (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Medizinische Fachhändler haben viele Ideen, wenn man das richtige
und nützliche Weihnachtsgeschenk sucht. Jetzt kann man sich in Ruhe
vom Fachpersonal beraten lassen, planen und auswählen.
Venengesunde Menschen, die viel unterwegs sind, stundenlang stehen
oder sitzen, freuen sich über Aktivstrümpfe (z. B. medi travel, medi
motion). Die Strümpfe mit Kompression (medi compression) mehr...
- Barrieren fallen weiter / Die Aktion Mensch präsentiert die deutsche Fassung der technischen Spezifikationen der Web Content Accessibility Guidelines 2.0 Bonn (ots) - Wie kann eine Webseite barrierefrei programmiert und
gestaltet werden? Empfehlungen dazu liefern die sogenannten Web
Content Accessibility Guidelines 2.0, kurz: WCAG 2.0. Diese
Richtlinien werden durch Techniken der Programmierung und Gestaltung
ergänzt, die nun erstmals in deutscher Sprache vorliegen. Die Aktion
Mensch hat die Übersetzung der technischen Spezifikationen in enger
Kooperation mit dem World Wide Web Consortium (W3C) beauftragt und
fertigstellen lassen. Das W3C ist ein internationales Gremium, das
Empfehlungen mehr...
- "CHI RHO - Das Geheimnis" feiert Premiere im KI.KA / Gemeinschaftsprojekt mit Evangelischer und Katholischer Kirche Erfurt (ots) - Die Geschichten der Bibel bieten den Hintergrund
für die neue, aufwändig produzierte Zeichentrickserie: Mit "CHI RHO -
Das Geheimnis" geht es auf eine spannende Abenteuerreise ins Neue und
Alte Testament. Der KI.KA zeigt die Serie "CHI RHO - Das Geheimnis"
ab 1. November, montags bis freitags, 17:35 Uhr.
Mit Hilfe eines magischen Würfels kann die 12-jährige Cora
Petersen in die Vergangenheit reisen. Sie muss dafür einfach nur die
richtige Bibelstelle aussuchen und landet in Sekundenbruchteilen im
Neuen und Alten mehr...
- Beaujolais: weit mehr als nur "Nouveau" (mit Bild) Villefranche (Beaujolais) (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Am 18. November ab 0 Uhr heißt es weltweit wieder "Le Beaujolais
nouveau est arrivé". Denn traditionell am dritten Donnerstag im
November wird der Primeur, der erste Wein des neuen Jahrgangs,
ausgeschenkt. Was viele nicht wissen: Neben diesen jungen Tropfen
bietet das Beaujolais eine Vielzahl lagerfähiger Spitzenweine, die
das ganze Jahr über genossen werden können, die sogannten "Crus" mehr...
- Die Jury der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU steht fest Verleihung findet am 5. Februar 2011 in Berlin statt Hamburg (ots) - Die Jury der 46. GOLDENEN KAMERA von HÖRZU steht
fest und hat bereits damit begonnen, über die Nominierten und
Preisträger des Film- und Fernsehpreises von Deutschlands größter
wöchentlicher Programmzeitschrift zu entscheiden. Neben Mitgliedern
der HÖRZU-Redaktion zählen in diesem Jahr erneut namhafte Vertreter
aus dem Film und Fernsehen zu den Juroren.
Erstmals in der Jury sind in diesem Jahr die Schauspielerin
Barbara Auer, Journalistin und Moderatorin Marietta Slomka, der Autor
und Filmregisseur Prof. Dr. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|