Herbert Kindermann als CEO der Metasonic AG bestätigt
Geschrieben am 27-10-2010 |
Pfaffenhofen (ots) -
- Mit dieser Entscheidung sind die Weichen für die weitere,
internationale Expansion des Softwareherstellers gestellt
- Investoren T-Venture, KfW-Bankengruppe und Bayerische
Beteiligungsgesellschaft haben Kindermann ausdrücklich das
Vertrauen ausgesprochen
Der Aufsichtsrat der Metasonic AG (Pfaffenhofen) hat Herbert
Kindermann als CEO bestätigt. Mit dieser Entscheidung sind die
Weichen für die weitere, internationale Expansion des
Softwareherstellers gestellt. Seit seiner Ernennung zum CEO hat
Kindermann kontinuierlich den Ausbau der Aktiengesellschaft
vorangetrieben. Auch die Investoren von Metasonic haben dem
Topmanager ausdrücklich das Vertrauen ausgesprochen. Bei diesen
handelt es sich um namhafte Unternehmen wie T-Venture, die
KfW-Bankengruppe und die Bayerische Beteiligungsgesellschaft.
Vor seiner Tätigkeit bei Metasonic war Herbert Kindermann zwei
Jahre Vorstand der IDS Scheer AG. Der Top-Manager war zudem Gründer
und geschäftsführender Gesellschafter des auf Osteuropa
spezialisierten Systemhauses ibcs, das Ende 1999 von IDS Scheer
übernommen wurde. Als Mitglied des erweiterten Vorstandes bei IDS
Scheer verantwortete er weiterhin das Osteuropageschäft. Anfang 2005
wurde er in den Vorstand der IDS Scheer AG berufen, wo er für das
gesamte internationale Geschäft verantwortlich war, bevor er den
Wechsel zur Metasonic AG vollzog.
Im Zuge der weiteren Expansion möchte Kindermann neue
Wachstumspotentiale erschließen. International hat der
Softwarehersteller vor allem in Japan bereits Fuß gefasst. Zu den
wichtigsten Kunden im "Land der aufgehenden Sonne" zählen unter
anderem Hitachi Joho und NEC. Die Metasonic Suite basiert auf
subjektorientiertem BPM (S-BPM). Dieses ermöglicht jedem
Business-Anwender mit nur fünf Symbolen einfach und schnell
dynamische Prozess-Applikationen zu erstellen und diese miteinander
zu verbinden.
"S-BPM und damit die Metasonic Suite unterstützen auf sichere und
effiziente Weise den Entwicklungstrend zum kollaborativen BPM im
Bereich Cloud Computing. Das Business bestimmt durch eine
zielorientierte Kommunikation, wo die Entwicklung hingeht",
beschreibt Kindermann die Metasonic-Lösung. Die IT fungiere als
"Business Enabler" und sorge für eine reibungslose Integration bzw.
nahtlose Anbindung an bereits bestehende Anwendungen.
Die Metasonic AG (www.metasonic.de) hat mit ihrer Metasonic Suite
eine Plattform für dynamische Prozess-Applikationen entwickelt,
welche auf "subjektorientiertem Geschäftsprozess-Management" (S-BPM)
basiert. Diese weltweit einzigartige Methode hat Firmengründer Dr.
Albert Fleischmann zusammen mit mehreren Forschungseinrichtungen
entwickelt. S-BPM stellt den Kommunikationsfluss der Mitarbeiter in
den Mittelpunkt, statt wie beim herkömmlichen BPM einen zentralen
Kontrollfluss starr vorzugeben. Zudem ist S-BPM unabhängigen
Untersuchungen zufolge die einzige durchgängige Lösung von der
Modellierung bis zur Ausführung der Geschäftsprozesse, und dies in
nur noch drei Schritten und mit fünf Symbolen.
Originaltext: Metasonic AG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76347
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76347.rss2
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Metasonic AG, Münchner Straße 29 -
Hettenshausen,
85276 Pfaffenhofen, Tel.: 08441 / 278 10-0, Fax: 08441 / 278 10-999,
E-Mail: info@metasonic.de Internet: www.metasonic.de
Pressereferentin: Alexandra Gerrard, E-Mail:
alexandra.gerrard@metasonic.de
PR-Agentur: euro.marcom pr, Tel.: 0611-97 31 50, E-Mail:
team@euromarcom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
297369
weitere Artikel:
- ZDF/3sat-Dokumentarfilm "Tabakmädchen" für Deutschen Kurzfilmpreis nominiert Mainz (ots) - Der als Auftragsproduktion von ZDF/3sat entstandene
Dokumentarfilm "Tabakmädchen" von Biljana Garvanlieva aus der Reihe
"Fremde Kinder" ist in der Kategorie "Dokumentarfilme mit einer
Laufzeit bis 30 Minuten" für den Deutschen Kurzfilmpreis 2010
nominiert worden. Mit der Nominierung ist eine Prämie in Höhe von 15
000 Euro verbunden.
Aus 248 Filmvorschlägen wurden von den Jurys Deutscher
Kurzfilmpreis (Spielfilm) und Deutscher Kurzfilmpreis
(Animations-/Experimentalfilm, Dokumentarfilm, Sonderpreis) insgesamt mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 28. Oktober 2010, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Donnerstag, 28. Oktober 2010, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis
Donnerstag, 28. Oktober 2010, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Anna Fischer
Top-Thema: Arbeitsrecht in Kirchen, Parteien & Co.
Einfach lecker: Halloweensalat im "Fledermausnest" - Kochen mit
Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Nasenscheidewand-Verbiegung
Tipps: Dekotipps für die Halloween-Party
Reihe: Unterwegs mit dem Landtierarzt
Reportage: Ein Tag als Zombie
Clever einkaufen: Lippenpflege im Test
Donnerstag, mehr...
- "X Factor" mit Herzschlagentscheidung - Sarah Connor schickt Till Brönners Schützling Anthony Thet nach Hause!/Nächsten Dienstag, 2.11.: Halbfinale mit Kult-Band Gossip und Chart-Stürmer Flo Rida Köln (ots) - Überraschende Auftritte, ausgefallene Performances,
aufwendige Bühnenbilder, ein tanzender Moderator - und eine schwere
Entscheidung am Ende. In der sechsten "X Factor"-Live-Show mit dem
Party-Thema "A Night at the Club" wurde Jurorin Sarah Connor erneut
zum Zünglein an der Waage. Die verbliebenen Top drei Acts ziehen
nächste Woche, am Dienstag, 2. November, um 20:15 Uhr ins "X
Factor"-Halbfinale. Erstmals können die Juroren dann keinen Einfluss
mehr auf das Weiterkommen ihrer Schützlinge nehmen. Es wird keinen
Entscheidungssong mehr...
- ARD-exclusiv: "Wegsperren für immer?" Einladung zu Preview und Pressegespräch am 3. November in Berlin Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
in der Justizvollzugsanstalt Berlin-Tegel, Deutschlands größtem
Gefängnis, leben über 300 Gefangene. 38 von ihnen haben ihre Strafe
abgesessen, aber sie gelten als weiterhin gefährlich und bleiben
deshalb in Sicherungsverwahrung - eingesperrt in einem gesonderten
Trakt auf zwei Etagen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
hat diese rückwirkend verhängte und unbefristete
Gefängnisunterbringung in einem Urteil kritisiert. Während die mehr...
- WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr Themenvorschau 22. bis 26. November 2010 Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 47. KW
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
Montag, 22.11.2010
- 16.15 Uhr: Ihr Thema
- 16.45 Uhr: Service
- 17.00 Uhr: daheim gesucht - die tägliche Tiervermittlung
bei d&u
- 17.10 Uhr: Mein Daheim: Tannenbaum und Adventskranz
- 17.25 Uhr: fit&gesund: Rund um die Ernährung
Dienstag, 23.11.2010
- 16.15 Uhr: Ihr Thema
- 16.45 Uhr: Service
- 17.00 Uhr: daheim gesucht - die tägliche mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|