Vulkanausbruch in Indonesien: SOS-Kinderdorf-Mitarbeiter helfen bei Evakuierung
Geschrieben am 27-10-2010 |
München/Yogyakarta (ots) - Nach dem Ausbruch des Vulkans Merapi
auf der indonesischen Insel Java helfen SOS-Kinderdorf-Mitarbeiter
bei Evakuierungsmaßnahmen. Nachdem ein heißer Ascheregen auf die
umliegenden Ortschaften niederging, wurden vor allem Kinder und
ältere Menschen in Sicherheit gebracht.
Der Merapi gilt als einer der gefährlichsten Vulkane weltweit. Die
SOS-Kinderdörfer wurden im Gebiet von Yogyakarta, das jetzt von dem
Vulkanausbruch heimgesucht wird, bereits 2006 aktiv. Damals leisteten
SOS-Mitarbeiter nach einem Erdbeben Nothilfe, woraus sich
langfristige Projekte entwickelten. Derzeit unterstützt die
SOS-Familienhilfe in Yogyakarta 2.000 Kinder und ihre Familien: durch
Kinderbetreuung, medizinische Grundversorgung und Ausbildung. Direkt
im Katastrophengebiet gibt es zwei SOS-Kinderzentren, in denen Kinder
tagsüber betreut werden. Freiwillige aus der Gemeinde leiten diese
Projekte in Zusammenarbeit mit SOS-Mitarbeitern und auch
SOS-Jugendlichen. Viele der Kinder und Eltern, die durch die
SOS-Familienhilfe in Yogyakarta betreut und begleitet werden, wurden
jetzt im Zuge der Evakuierung in Camps gebracht.
Yogyakarta liegt in der Nähe von Lembang/Bandung, wo es ein
SOS-Kinderdorf und verschiedene Zusatzeinrichtungen gibt. Das
SOS-Kinderdorf ist derzeit jedoch nicht gefährdet. Zurzeit gibt es in
Indonesien insgesamt acht SOS-Kinderdörfer, fünf
SOS-Jugendeinrichtungen, acht SOS-Kindergärten, eine
SOS-Hermann-Gmeiner-Schule, zwei SOS-Berufsbildungszentren und neun
SOS-Sozialzentren.
Originaltext: SOS-Kinderdörfer weltweit/Hermann-Gmeiner-Fonds
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/1658
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_1658.rss2
Bei Rückfragen:
SOS-Kinderdörfer weltweit
Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kommunikation
Tel.: 089/179 14-261 bis -264, Fax: 089/179 14-100
E-Mail: kommunikation@sos-kinderdoerfer.de
Homepage: http://www.sos-kinderdoerfer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
297386
weitere Artikel:
- "Praktikum unter Palmen" / ZDF.reportage begleitet junge Frauen bei Auslandspraktikum als Reiseleiter Mainz (ots) - Lisa aus Dresden und Cristin aus einem Dorf im
Taunus haben ihr Abitur in der Tasche, aber noch keine genauen
beruflichen Pläne. Wie 20 andere junge Frauen entscheiden sie sich
zuerst einmal für das Angebot eines Reiseveranstalters, ein
sechswöchiges Praktikum als Reiseleiter zu machen.
Für die ZDF.reportage "Praktikum unter Palmen - Aus der Schule
nach Mallorca", die am Sonntag, 31. Oktober 2010, 18.30 Uhr,
ausgestrahlt wird, hat Ulli Rothaus Lisa und Cristin begleitet: bei
den Vorbereitungskursen in Rhetorik, mehr...
- IT & Business: Bis zu 30 Prozent mehr Effizienz mit ERP Studie zur Messe zeigt: Mittelstand nutzt ERP noch nicht flächendeckend Köln (ots) - Wer ERP nutzt, der gewinnt. Das zeigt der
"Mittelstandsbericht ERP" der Kölner GUS Group, der im Rahmen der
Fachmesse "IT & Business" in Stuttgart durchgeführt wurde. 70 Prozent
der 200 befragten mittelständischen Unternehmen sind demnach sicher,
die Effizienz in den Abläufen mit ERP-Systemen bis zu 30 Prozent
steigern zu können. Bis zu 50 Millionen Euro könne der Mittelstand
durch gezielte Nutzung eines solchen Systems einsparen, sind sich 65
Prozent der Befragten sicher. "Zwar konnte ermittelt werden, dass
zumindest mehr...
- Körperscanner am Flughafen: 21 Prozent würden genauer auf frische und ordentliche Unterwäsche achten - laut lastminute.de Umfrage München (ots) - Mehr als jeder Fünfte würde genauer darauf achten,
frische und ordentliche Unterwäsche zu tragen, wenn es Körperscanner
am Flughafen gibt - das ergab eine Umfrage mit über 1.000 Teilnehmern
von lastminute.de, der Reise- und Freizeit-Website. Unter den Frauen
sind es übrigens sehr viel mehr, als unter den Männern (25 Prozent
gegenüber 16 Prozent).
Den Grund dafür offenbart die lastminute.de-Umfrage: Demnach würde
fast jeder Fünfte (19 Prozent) befürchten, dass man mehr sehen
könnte, als einem lieb ist. Auch hier mehr...
- Start der neuen Saisonkampagne: Media Markt holt Mario Barth von der Show-Bühne in den Markt (mit Bild) Ingolstadt (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Media Markt holt sich pünktlich zum Start der diesjährigen
Saisonkampagne wieder prominente Unterstützung von Mario Barth: Zum
zweiten Mal in Folge steht der erfolgreichste deutschsprachige
Comedian für Deutschlands Elektrofachmarkt Nummer Eins vor der
Kamera. Beobachtete er bisher Frauen und Männer und deren
Einkaufsgewohnheiten beim Besuch eines Media Markts von der fernen mehr...
- "Claude", "Coco", und "Der kleine Nick" / Beliebte Animationsserien sonntags in ZDF tivi Mainz (ots) - Zwei neue Animationsserien "Claude - ein junger
Eisbär entdeckt die Welt" und "Der kleine Nick" sowie eine neue
Staffel der Zeichentrickserie "Coco, der neugierige Affe" ,werden von
Sonntag, 31. Oktober 2010, an in ZDF tivi, dem Kinder- und
Jugendprogramm des ZDF, ausgestrahlt.
Um 6.00 Uhr startet die 52-teilige britische Vorschulserie um den
kleinen Eisbären "Claude", den es mit seiner Familie in die Südsee
verschlagen hat. Wie jeder Dreijährige entdeckt Claude täglich ein
Stück mehr von der Welt. Und die Südsee mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|