Leine los für die ganze Familie! / IP Deutschland lässt Crossmediakampagne für Costa Kreuzfahrten vom Stapel
Geschrieben am 28-10-2010 |
Köln (ots) - Eine Seefahrt für Groß und Klein - Costa Kreuzfahrten
und VOX ermöglichen den Urlaub auf dem Wasser und lassen die ganze
Familie in See stechen. Mit einer crossmedialen Gewinnspielkampagne,
die Medienvermarkter IP Deutschland mit VOX und RTL interactive
entworfen hat, wirbt Europas größte Kreuzfahrtreederei Costa Crociere
ab 1. November 2010 für ihr familienfreundliches Urlaubsangebot und
verlost eine elftägige Kreuzfahrt. Betreuende Mediaagentur ist die
GFMO OMD.
Im Fokus der Crossmediakampagne steht das Happy Family Angebot von
Costa Kreuzfahrten, bei dem Kinder und Jugendliche bis einschließlich
18 Jahre gratis reisen. Mit dieser guten Nachricht für alle
Familienurlaubskassen startet der vernetzte Werbeauftritt am 1.
November in TV, Online und Teletext: Bei VOX laufen bis 14. November
täglich zwei Gewinnspiel-Trailer auf exklusiven Promotion-Flächen in
Day- und Primetime. Auf den Websites des IP-Netzwerks wird der
Trailer als Pre-Roll bis 21. November ausgestrahlt. Im gleichen
Zeitraum werden die Werbemittel im VOX-Teletext ausgespielt. Auf
VOX.de geht parallel ein Costa-Special mit Gewinnspiel und einer
Bildergalerie mit Urlaubs- und Costa-Traumschiff -Impressionen
online. Die glücklichen Gewinner dürfen sich für elf Tage auf der
Costa Concordia zu den "Inseln des ewigen Frühlings" einschiffen. Der
VOX-Newsletter wird am 10. November mit einem cobranded Teaser zur
Gewinnspielkampagne versandt.
Heiko Jensen, Geschäftsleitung der Costa Vertretung in
Deutschland, freut sich auf viele kleine und große Seereisende: "Wir
sind der einzige Kreuzfahrtanbieter, der mit seinem Happy Family
Angebot Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre gratis
mitreisen lässt. Die Transparenz aller Kosten einer Kreuzfahrt machen
den Urlaub für die Eltern erschwinglich und kalkulierbar. Damit wir
viele Familien für einen Urlaub auf See begeistern können, hat IP
Deutschland eine individuelle Kampagne konzipiert, die unsere
Botschaft profiliert auf den zielgruppenaffinen Plattformen
platziert." Auch Lars-Eric Mann, Verkaufsdirektor Solutions bei IP
Deutschland ist überzeugt, "dass die Gewinnspielkampagne für Costa
Kreuzfahrten mit ihrer Kombination aus Bewegtbild, Online-Special,
Teletext und Direktmarketing sowohl das traumhafte Kreuzfahrtflair
als auch die informativen Rahmenbedingungen bestens transportiert -
glückliche Gewinner inklusive."
Weitere Informationen zur IP Deutschland finden Sie unter
www.ip-deutschland.de .
Originaltext: IP Deutschland
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7153
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7153.rss2
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
IP Deutschland
Presse & PR
Eva Korthals
Telefon: 0221 456 24020
E-Mail: eva.korthals@ip-deutschland.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
297604
weitere Artikel:
- WDR 3 Lieblingsstücke - Auftakt am 1. November mit Harald Schmidt / Kulturradio WDR 3 sucht die beliebtesten klassischen Werke Köln (ots) - Mit einem Gesprächskonzert im Kölner Funkhaus startet
das Kulturradio WDR 3 am Montag, 1.11.2010, die Aktion "WDR 3
Lieblingsstücke". Der Sender sucht die beliebtesten klassischen Werke
seiner Hörerinnen und Hörer und die Geschichten, die dahinter
stecken. Entertainer Harald Schmidt diskutiert zum Auftakt mit
Musikmediziner Prof. Eckart Altenmüller, dem Dirigenten Steven Sloane
und WDR 3-Programmchef Karl Karst über das Phänomen der
Lieblingsstücke und fragt, warum klassische Musik mal zu Tränen
rühren, grenzenlose mehr...
- "Kampf der Millionäre" - Sechsteilige Dokusoap in ZDFneo Mainz (ots) - Zwölf erfolgreiche Jungunternehmer reisen sechs
Wochen lang in einige der größten Metropolen der Welt. In Hongkong,
Istanbul, Bangkok, Neapel, Kairo und Berlin müssen sie beweisen, dass
sie aus dem Nichts ein erfolgreiches Geschäft aufbauen können. ZDFneo
zeigt den Wettkampf der Jungunternehmer täglich vom 1. November 2010,
19.30 Uhr, an.
In ihrer Heimat haben sie viel erreicht, aber schaffen sie das
auch im Ausland? Ohne ihre Mitarbeiter, ihre Geschäftskontakte und
ohne ihre Kreditkarte? Nur ihr Talent und ein mehr...
- c't medien "Home Entertainment" / Der K(r)ampf mit der TV-Verschlüsselung Hannover (ots) - Das Angebot an Digital-TV-Angeboten wächst für
HDTV rasant. Doch leider nutzen die Privatsender diesen Trend zum
hochauflösenden Fernsehen, um den TV-Konsum ihrer Zuschauer besser
kontrollieren zu können, schreibt das Themenheft "c't medien Home
Entertainment", das ab Dienstag im Handel ist.
Noch nie war die TV-Vielfalt so groß wie heute: Mittlerweile
können Fernsehfans aus über 20 HDTV-Sendern wählen. Doch die
Entwicklung hat seine Schattenseiten: Um die Angebote zu empfangen,
ist oft ein vom TV-Anbieter mehr...
- Cholera in Haiti: Aufklärungskampagnen nötig / Haitianische medico-Partner seit vielen Jahren in der betroffenen Region aktiv Frankfurt/Main (ots) - Nach Aussagen des haitianischen
Gesundheitskoordinators Carlo Emilcar, der die von medico
international geförderte Gesundheitsarbeit in der Provinz Artibonite
koordiniert, kann noch keine Entwarnung bei der Cholera gegeben
werden. "Die Situation hat sich nach unserem konkreten Augenschein in
unseren beiden Gesundheitsstationen in Desarmes und La Chapelles
verschlimmert". Die haitianischen Kollegen haben 5 Todesfälle zu
verzeichnen und behandeln etwa 100 akute Fälle. Die beiden
Gesundheitsstationen des medico-Partners mehr...
- Halloween - Streiche können Konsequenzen haben Oberursel (ots) - An Halloween ziehen Hexen, Gespenster und
Monster durch die Straßen. Ursprünglich ein irischer Export in die
USA, ist dieser Brauch auch in Deutschland immer präsenter. Am Abend
des 31. Oktobers heißt es dann wieder "Süßes oder Saures".
Papierschnipsel in Briefkästen oder Toilettenpapier am Gartenzaun
tun niemandem weh. Die Polizei drückt bei solchen Scherzen in der
Geisternacht schon mal ein Auge zu. Manche Streiche eskalieren aber
und enden in Sachbeschädigung.
Wann Eltern Ärger droht
Wer fremdes mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|