Autofahrer werden ausgebremst / Neun deutsche Autobahnen am Wochenende gesperrt / ADAC: Auf Ausweichstrecken viel Verkehr erwartet
Geschrieben am 29-10-2010 |
München (ots) - Wegen Bauarbeiten sind gleich neun Autobahnen am
kommenden Wochenende um Allerheiligen gesperrt. Betroffen sind
Autofahrer in ganz Deutschland. Umleitungen sind zwar eingerichtet,
aber bei dem zu erwartenden hohn Verkehrsaufkommen dürfte es laut
ADAC auf den Ausweichstrecken nur langsam vorangehen. Zur besseren
Orientierung hat der Automobilclub eine Liste der Autobahnsperren
zusammengestellt:
A 1 Osnabrück - Bremen, Richtung Bremen am 30. Oktober, 7 bis 22
Uhr
A 5 Karlsruhe - Basel, beide Richtungen zwischen Offenburg und
Lahr vom 31. Oktober, 18 Uhr bis 1. November, 8 Uhr
A 7 Kassel - Hannover, Richtung Hannover zwischen Göttingen-Nord
und Northeim-West vom 30. Oktober, 22 Uhr bis 31. Oktober, 6 Uhr
A 10 Schönefelder Kreuz - Dreieck Potsdam, beide Richtungen
zwischen Michendorf und Dreieck Potsdam vom 29. Oktober, 23 Uhr bis
31. Oktober, 14 Uhr
A 29 Jadelinie, Richtung Oldenburg zwischen Dreieck Ahlhorner
Heide und Ahlhorn vom 29. Oktober, 18 Uhr bis 31. Oktober, 18 Uhr
A 59 Köln - Bonn, Richtung Bonn zwischen dem Dreieck Köln-Heumar
und Rath vom 30. Oktober, 20 Uhr bis 31. Oktober, 20 Uhr
A 59 Duisburg - Dinslaken, Richtung Dinslaken zwischen
Wanheimerort und Duissern vom 29. Oktober, 19 Uhr bis 2. November, 5
Uhr
A 59 Dinslaken - Duisburg, Richtung Duisburg zwischen Kreuz
Duisburg und Wanheimerort vom 29. Oktober, 19 Uhr bis 2. November, 5
Uhr
A 98 Tiengen, Richtung Weil am Rhein zwischen Dreieck Hochrhein
und Lörrach-Ost bis 31. Oktober, 18 Uhr
A 391 Westtangente Braunschweig, beide Richtungen zwischen
Gartenstadt und BS-Südwest vom 30. Oktober, 20 Uhr bis 31. Oktober, 6
Uhr
Laufend aktualisierte Verkehrsmeldungen erhalten Reisende unter
www.adac.de/reise_freizeit/verkehr/aktuelle_verkehrslage .
Telefonisch kann man sich auch unterwegs unter der Rufnummer
01805-101112 (14 ct/min, Mobilfunkpreise max. 42 ct/min) informieren.
Eine individuelle Beratung gibt es vom Handynetz aus unter der Nummer
22 4 11 (1,10 Euro/min. zzgl. Verbindungskosten), E-Plus-Kunden
wählen 11 4 11.
Originaltext: ADAC
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7849
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7849.rss2
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andrea Piechotta
Tel.: +49 (0)89/ 7676 3475
E-Mail: andrea.piechotta@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
297845
weitere Artikel:
- Presse-Einladung: Wer zeigt's wem? Aufzeichnung der 2. Staffel der SWR-Spielshow ab 3.11. in Baden-Baden Baden-Baden (ots) - Apotheker gegen Frisöre, Kunsthistoriker gegen
Bauern, Opernsängerinnen gegen Fernfahrer: Wie schlagen sich Menschen
aus so unterschiedlichen Metiers, wenn nicht allein Wissen,
Ausbildung und Titel zählen, sondern Kopf und Bauchgefühl
gleichermaßen gebraucht werden? Die SWR-Spielshow "Wer zeigt's wem?"
spielt mit den Klischees. Jeden Montag um 22.30 Uhr lässt Moderator
Florian Weber im SWR Fernsehen zwei Berufsgruppen gegeneinander
antreten.
Nach dem Erfolg der ersten neun Folgen der neuen SWR-Spielshow mehr...
- Ricoh veröffentlicht das zweite funktionserweiternde Firmware-Update für die "GXR" Tokio (ots) - Ricoh Co., Ltd. (Präsident und CEO: Shiro Kondo)
veröffentlicht am 1. November 2010 das zweite funktionserweiternde
Firmware-Update für das leistungsfähige GXR
Wechselmodul-Kamerasystem, dessen erste Komponenten im Dezember 2009
auf den Markt kamen.
Beim bahnbrechenden GXR-System befinden sich Objektiv, Bildsensor
und Bildverarbeitungsprozessor in wechselbaren Aufnahmemodulen, die
mittels eines Schiebe-Anschlusses an der Kamerabasis angebracht
werden.
Ricoh reagiert mit der Entwicklung der funktionserweiternden mehr...
- Wie Urlaub am Toten Meer: Balneophototherapie jetzt auch auf Versichertenkarte Hamburg (ots) - Sie juckt, sie kratzt und sie kann zu schweren
Begleiterkrankungen wie zum Beispiel Arthritis und Diabetes Mellitus
führen. Von Schuppenflechte (Psoriasis) sind in Deutschland rund zwei
Millionen Menschen betroffen, 400.000 davon mittelschwer bis schwer.
Bis heute gilt die in Schüben auftretende chronische Erkrankung als
nicht heilbar. Aber die Beschwerden lassen sich lindern. Eine
wirksame Behandlungsmethode bei dieser Hauterkrankung ist die so
genannte Balneophototherapie.
Seit dem 1. Oktober 2010 können mehr...
- Exklusiv in DAS NEUE: Sorgen um Lilo Pulver Hamburg (ots) - Was ist bloß mit Schauspielerin Lilo Pulver (81)
los? Sie wird immer dünner, doch die Ursache dafür ist unklar. Ihre
Schwester Corinne (75) sagte exklusiv der Zeitschrift DAS NEUE:
"Meine Schwester hat immer mehr abgenommen. Das ging soweit, dass sie
regelrecht mager war." Und weiter: "Die Ärzte stehen vor einem
Rätsel, denn sie haben nie genau festgestellt, woran genau Lilo
eigentlich erkrankt ist."
Lilo Pulver ("Ich denke oft an Piroschka") lebt zurückgezogen in
der Schweiz. Ihre Schwester hat eine Ahnung, mehr...
- Schlagkräftige Argumente: Alexandra Neldel und Hendrik Duryn in "Glückstreffer - Anne und der Boxer" am Dienstag, 2. November 2010, 20.15 Uhr (mit Bild) Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
29. Oktober 2010. Es geht Schlag auf Schlag: Vier Wochen nach dem
sensationellem Quotenerfolg "Die Wanderhure" ist Alexandra Neldel
wieder in SAT.1 zu sehen. Im Großen SAT.1-Film "Glückstreffer - Anne
und der Boxer" spielt sie die allein erziehende Mutter Anne, die
furchtlos um ihre Existenz und das Wohl ihrer Kinder kämpft. Von
nichts und niemandem lässt Anne sich einschüchtern, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|