Was haben "Wetten, dass..?", Spiegel.TV und nexworld.TV gemeinsam? / Sie sind nominiert für den Deutschen IPTV Award 2010
Geschrieben am 29-10-2010 |
Leonberg (ots) - In der Kategorie "Innovativstes Format" ist das
Internet-TV-Portal nexworld.TV für die Verleihung des IPTV Awards am
02. November 2010 nominiert. Als erstes mitgliederfinanziertes
Meinungsbildungsportal auf Basis von IPTV-Technologien ist
nexworld.TV im Bereich der alternativen und unabhängigen Medien
konkurrenzlos - auch in Bezug auf die qualitative Wertigkeit der
Produktionen.
Mit seinem mitgliederfinanzierten Konzept hat nexworld.TV eine
Vorreiter-Rolle eingenommen, die Meinungsfreiheit ohne Rücksicht auf
"political correctness" oder Sponsoreninteressen ermöglicht. Die
inhaltliche Vielfalt, kombiniert mit hochwertigen Produktionen aus
eigenem Hause, ist im deutschsprachigen Internet derzeit einmalig.
Damit schlägt nexworld.TV als derzeit einziges Medium die Brücke
zwischen "Meinungs-Mainstream" und "Meinungs-Extremen". Der Beweis
dafür ist, dass selbst bekannte Personen des öffentlichen Lebens -
wie Xavier Naidoo, Gregor Gysi oder Erich von Däniken - Einladungen
in die nexworld.TV-Talkrunden folgen. Mit einem exklusiven und via
IPTV direkt verbreiteten Angebot aus Reportagen und Talkrunden
reagiert die Public Lounge Mediaproduction GmbH mit nexworld.TV als
erstes und bisher einziges Medienproduktionsunternehmen auf die
wachsende Nachfrage nach Information und Berichten, die neue
Perspektiven eröffnen und bestehende Paradigmen mutig in Frage
stellen.
Das zunehmende Interesse einer breiten Bevölkerungsschicht an
Hintergründen und Alternativen verbunden mit einem zunehmenden Willen
zur aktiven Meinungsbildung - was sich aktuell in Debatten um
Atomausstieg, Stuttgart 21 und Zuwanderung zeigt - bietet den
Nährboden für einen völlig neuen Informations- und Nachrichtenmarkt:
"Online-Pay-TV" für ausschließlich non-fiktionale Inhalte.
nexworld.TV leistet hier Pionierarbeit gegen die bestehende "Geiz ist
geil" - Mentalität und macht sich für qualitativ hochwertige,
anwenderfinanzierte Inhalte stark.
Originaltext: Public Lounge Mediaproduction GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/79650
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_79650.rss2
Pressekontakt:
Jessica Müller
"nexworld.TV"
Public Lounge Mediaproduction GmbH
Mollenbachstraße 19
D-71229 Leonberg
Telefon: +49 (0) 7152 92 61 20
E-Mail: jessica.mueller@public-lounge.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
297882
weitere Artikel:
- Johannes B. Kerner moderiert Laureus Medien Preis 2010 am 8. November 2010 in Kitzbühel / Preisverleihung exklusiv bei ran.de im Livestream Unterföhring (ots) - SAT.1 "ran" produziert erstmals den Laureus
Medien Preis. Johannes B. Kerner moderiert die Preisverleihung am 8.
November 2010 im Grand Tirolia Golf und Ski Resort in Kitzbühel, die
ab 20.00 Uhr exklusiv im Livestream bei ran.de zu sehen ist. Zum
sechsten Mal wird der Laureus Medien Preis verliehen. Im Mittelpunkt
stehen journalistische Beiträge, Initiativen und Personen, die für
besonderes, soziales Engagement geehrt werden.
"ran"-Experte Franz Beckenbauer, Felix Sturm, Vitali und Wladimir
Klitschko, mehr...
- Friedensdorf bringt am Dienstag etwa 60 angolanische Kinder nach erfolgreicher Behandlung nach Hause / Mehr als 90 neue kleine Patienten werden Freitag in Deutschland eintreffen Dinslaken/Oberhausen (ots) - Bei einer Party für alle im
Friedensdorf konnten sich die Kinder aus Angola, die am Dienstag in
ihre Heimat zurückkehren werden, von ihren neuen Freunden
verabschieden. Die Kinder, die jetzt heimfliegen, haben viele Monate
in der Fremde verbracht, wurden in Krankenhäusern behandelt, haben
sich durch Reha-Maßnahmen gequält. Jetzt endlich trennen sie nur noch
wenige Tage von ihren Familien in Luanda. Am Dienstag, 2. November,
startet eine Chartermaschine in Richtung Angola. Außer den Kindern
werden etwa mehr...
- PHOENIX-Sendeplan: Samstag, 30.10.2010 Tages-Tipss: 14.45 Die Geschichte der Nordsee - Teil 1 bis 3 /22.30 Piraten - Wegelagerer der Weltmeere Bonn (ots) - 08.15 Stolz und schön
Korsika und seine Bewohner Film von Ellen Ehni, ARD-Studio Paris,
Phoenix/2010 Korsika ist eine Insel der Gegensätze: im Landesinneren
die raue Bergwelt, mit einsamen Dörfern, die lange Zeit komplett von
der Außenwelt abgeschnitten waren. An der Küste die paradiesischen
Strände und versteckten Buchten mit türkisblauem Wasser. Seit jeher
war das Leben im Süden der Insel sorgloser - und dort haben die
Menschen schnell begriffen, dass der Tourismus für sie die
Einnahmequelle der Zukunft ist. mehr...
- PHOENIX-Sendeplan: Sonntag, 31.10.2010 Tages-Tipps: 13.00 Uhr/22.00 Uhr WISSENSCHAFTSFORUM PETERSBERG "Krank durch Klinikkeime - Die unterschätzte Gefahr" Moderation: Nina Ruge, PHOENIX Bonn (ots) - Historische Ereignisse
31.10.1920 - Zum 90. Geburtstag von Fritz Walter
14.00 Fritz Walter
Porträt eines Weltmeisters
14.30 Die Helden von Bern
Der WM-Sieg 1954
20.15 Planet der Drachen
1/3: Die Macht der Reptilien 2/3: Die Tricks der Reptilien _______
________________________________________________________________
08.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Die Kathedrale von
Chartres, Frankreich Film von Wolfram Giese, SWR/1996 Mindestens fünf
Kirchen standen schon dort, bevor mehr...
- "Trauma" und "Bin ich tot?" / ZDF dreht zwei neue "Rosa Roth"-Folgen mit Iris Berben Mainz (ots) - In Berlin haben in dieser Woche die Dreharbeiten für
zwei neue Folgen der ZDF-Samstagskrimi-Reihe "Rosa Roth" begonnen. In
"Trauma" und "Bin ich tot?" (beides Arbeitstitel) sind Iris Berben in
der Titelrolle und Thomas Thieme als ihr Kollege Markus Körber nicht
nur Ermittler, sondern auch selbst Betroffene.
In "Trauma" (Regie: Carlo Rola, Buch: Thorsten Wettcke) spielen
neben den Teamdarstellern Gunter Schoß und Carmen Maja Antoni in
weiteren Rollen Thomas Sarbacher, Lavinia Wilson, Jördis Triebel,
Wilfried Hochholdinger, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|