Neu: Berufskunde2020 erklärt Grundlagen der zahnärztlichen Abrechnung
Geschrieben am 01-11-2010 |
Berlin (ots) -
- Gemeinsames Projekt von BZÄK, BdZA und BdZM erweitert
Informationsangebot um das Thema Abrechnung
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK), der Bundesverband der
zahnmedizinischen Alumni in Deutschland (BdZA) und der Bundesverband
der Zahnmedizinstudenten in Deutschland (BdZM) betreiben die
gemeinsame Infoseite www.berufskunde2020.de , um angehende
Zahnmediziner auf dem Weg in die Freiberuflichkeit zu unterstützen.
Zum Deutschen Zahnärztetag 2010 wird die Website um den wichtigen
Themenkomplex "Grundlagen der zahnärztlichen Abrechnung" ergänzt.
Mit dem gemeinschaftlichen Konzept Berufskunde2020 bieten BZÄK und
BdZA/BdZM einen wichtigen Ratgeber rund um den Berufsstart.
Angesichts der bestehenden Fülle an Informationen, Seminaren und
Beratungsangeboten verfolgt das gemeinsame Projekt das Ziel, den
zahnmedizinischen Nachwuchs unabhängig von wirtschaftlichen
Interessen zu beraten. "Beste Voraussetzungen für zukünftige
Zahnmediziner auf ihrem Weg in die freiberufliche Berufsausübung zu
schaffen schließt Wissenstransfer, fachliche und praktische
Unterstützung mit ein", erklärt der Vizepräsident der
Bundeszahnärztekammer, Dr. Dietmar Oesterreich. Als universeller
Leitfaden deckt das Portal Themen der zahnmedizinischen Berufskunde
ab und wurde nun um die Thematik "Zahnärztliche Abrechnung"
erweitert.
Neben der Fachkompetenz sind die korrekte Abrechnung und eine
betriebswirtschaftlich stimmige Honorargestaltung Voraussetzungen für
eine erfolgreiche Praxisführung. Die Honorierung, Abrechnung und das
Praxis-Controlling sind nicht Bestandteil der universitären
Ausbildung, daher ist die frühzeitige und intensive Fortbildung in
diesen Bereichen entscheidend für den zukünftigen Berufsweg. Die
angehenden Zahnmediziner müssen, als Inhaber, Sozius oder Angestellte
einer Praxis, diese Herausforderungen meistern können, um ihren
Patienten dauerhaft eine innovative und qualitativ hochwertige
Zahnmedizin anbieten zu können.
"Das Wissen um die Fragestellungen, die sich für Zahnärztinnen und
Zahnärzte im Bereich Honorare, Abrechnung und Erstattung tagtäglich
ergeben, veranlasste die Initiatoren des Projektes Berufskunde2020,
das Thema an die junge Zahnärzteschaft heranzutragen", so Jan-Philipp
Schmidt, Vorsitzender des BdZA.
Zahnmedizinstudierende und Absolventen können sich online unter
www.berufskunde2020.de über alle wichtigen Aspekte des Themengebietes
informieren.
www.berufskunde2020.de www.bzaek.de
www.dents.de
Originaltext: Bundeszahnärztekammer
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30852
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30852.rss2
Pressekontakt:
BZÄK
Jette Krämer
Leiterin
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundeszahnärztekammer
Chausseestr.13
10115 Berlin
Tel.: 030-40005-150
Fax: 030-40005-159
E-Mail: j.kraemer@bzaek.de
www.bzaek.de
BdZA
Susann Lochthofen
Leiterin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesverband der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland e.V.
Chausseestr. 14
10115 Berlin
Tel.: 030-223 209-90
Fax: 030-223 209-91
E-Mail: s.lochthofen@bdza.de
www.bdza.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
298148
weitere Artikel:
- WICK Eisbär-Botschafter steht fest / 25-jähriger Student von der TU München macht sich auf eine abenteuerliche Expetition in die Arktis Schwalbach Taunus (ots) - Warm anziehen heißt es demnächst für
Christoph Hennlich aus Au in der Hallertau. Als erster WICK
Eisbär-Botschafter macht sich der 25-jährige Student eine Woche lang
auf einen Trip in die Arktis, um auf die bedrohliche Situation des
Eisbären aufmerksam zu machen. Zusammen mit dem WWF Deutschland hatte
WICK in den vergangenen Wochen engagierte Menschen aufgerufen, sich
für das Abenteuer in der Heimat des Eisbären zu bewerben. Mehrere
Tausend Menschen waren dem Aufruf gefolgt.
"Mit dem WICK Eisbär-Botschafter mehr...
- Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz Berlin (ots) -
Umweltauswirkungen von Autoklimaanlagen größer als bislang bekannt -
Deutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub Deutschland starten europaweite
Informationskampagne zur nachhaltigen Klimatisierung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ineffiziente Autoklimaanlagen und der Einsatz treibhausintensiver
Kältemittel verschärfen massiv den europäischen Beitrag zur
Klimabelastung. Im Jahr 2000 waren rund 400 Millionen Fahrzeuge mit
Klimaanlagen ausgestattet. Die Wissenschaftler des Weltklimarats der
UN (IPCC) rechnen in fünf Jahren mehr...
- Joy Fleming auf SWR4 Rheinland-Pfalz: Zu Hause in Vogelkleidung und immer gepflegt (mit Bild) Mainz (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Zu ihrem großen Herz für Tiere hat sich die Sängerin Joy Fleming
in einer Matineé bei SWR4 Rheinland-Pfalz bekannt, die am heutigen
Montag, Allerheiligen, von 10 bis 12 Uhr, ausgestrahlt wurde. "Zu
Hause laufe ich in Vogelkleidung herum, das heißt mein Papagei sitzt
auf mir", erzählte Joy Fleming im Gespräch mit SWR4-Moderator Lothar
Ackva. Sie habe 20 Jahre alte T-Shirts an, mehr...
- Paderborn-Lippstadt Airport: CONDOR ist zurück! / Sieben neue Ziele in die Sonne mit der renommierten Airline im Winter (mit Bild) Kelsterbach (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Condor ist wieder da! Ab dem 01. November gilt der neue
Winterflugplan und am Paderborn-Lippstadt Airport hieß es daher am
Montag für Condor: "Erstflug ex PAD"!
Pünktlich um 10.25 Uhr startete Condor ihren Flug mit 174
ausgebuchten Plätzen vom Paderborn-Lippstadt Airport aus in Richtung
Hurghada / Ägypten. Die beliebte Ferienfluggesellschaft bedient ihre
Fluggäste jetzt mehr...
- Der Rothirsch ist kein Schädling! / Die Deutsche Wildtier Stiftung plädiert für Fairness mit Wild im Wald Hamburg (ots) - In wilder Jagd hetzte Hubertus von Lüttich
(655-727) dem prächtigen Rothirsch hinterher. Der Legende nach
stellte der Adelige das Tier nach langer Verfolgung, spannte den
Bogen und hielt dann ergriffen inne: Der Heilige, der heute als
Schutzpatron der Jagd gilt, erblickte ein strahlendes Kruzifix im
Geweih des Tieres. Demütig kniete er nieder und achtet fortan die
Tiere des Waldes. Am 3. November gedenken die Jäger Jahr für Jahr des
Heiligen Hubertus und damit auch an das Verhältnis zwischen Mensch
und Wildtier. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|