Wenn Pflege zum Thema wird / Schwerpunkt im SWR-Vorabendprogramm vom 8. bis 13. November
Geschrieben am 03-11-2010 |
Mainz (ots) - Entweder ist man jung und macht sich noch keine
Gedanken. Oder man ist noch rüstig und drückt sich daher erfolgreich
vor dem Thema. Doch wenn ein "Pflege-Fall" die Ver-wandtschaft, die
eigene Familie oder sogar einen selbst trifft, kommt es meist
knüppel-dick. Tausend Dinge sind zu klären. Wer macht's, wer hilft,
wer zahlt? Der SWR widmet sich vom 8. bis 13. November 2010 in
zahlreichen Radio- und Fernsehsendungen die¬sen und weiteren Fragen.
Einen Sendungsüberblick sowie weitere Informationen bietet
SWR.de/pflege.
Das Thema Pflege wird facettenreich und aus verschiedenen
Perspektiven gezeigt. So versucht sich beispielsweise eine Reporterin
als Altenpflegerin im Heim. Ihre Erfahrun¬gen mit der Arbeit sowie
den Bewohnern hat sie für "Viertel nach sechs" (SWR Fernse¬hen, 13.
11.,18.15 Uhr) festgehalten. Wer dagegen zu Hause bleibt, muss auf
die Ge¬duld der Angehörigen setzen. Oder gibt es hier bezahlbare
Alternativen? Was hat sich gesetzlich bei den Billig-Pflegekräften
aus Osteuropa getan? Fragen, denen die "Lan¬desschau Rheinland-Pfalz"
(8. bis 12.11., 18.55 Uhr) nachgeht. In der Sendung ist auch Gottlob
Schober zu Gast. Der Journalist und Pflegeexperte des SWR gibt eine
Bestands-aufnahme des Pflegebereichs und blickt auf die
Herausforderungen der Zukunft.
Pflegekräfte diskutieren über Probleme in ihrem Berufsfeld bei
"Reiss & Leute" mit Sozi-alministerin Malu Dreyer und dem
AOK-Vorstandsvorsitzendem Walter Bockemühl (10.11., 18.10 Uhr).
"Mensch, Leute!" porträtiert einen häuslichen Pflegedienst auf dem
Land (12.11., 18.10 Uhr). Das Natur- und Umweltmagazin "Im Grünen"
zeigt, wie sich Menschen, Tiere und Umwelt gegenseitig helfen und
voneinander lernen können (9.11., 18.10 Uhr). Und was Farben und
künstlerische Gestaltung in Pflege-Einrichtungen aus-machen, das
berichtet die Kultursendung "Landesart" (13.11., 19.15 Uhr).
Auch im Radio lässt sich das Thema verfolgen. So spricht Katja
Heinen bei SWR1 Leute (7.11., 10 Uhr) mit Nadia Qani. Die frühere
Asylbewerberin führt heute einen ambulanten Pflegedienst mit über 40
Mitarbeitern. Außerdem stellt SWR1 die Vormittagssendung am 9.
November unter das Thema. SWR4 organisiert unter anderem eine
Sprechstunde mit einer Pflegeexpertin der Verbraucherzentrale (5.11.)
und fragt in SWR4 Redezeit die Hörerinnen und Hörer "Wie stellen Sie
sich Ihr Leben im Alter vor?" (6.11., 22 Uhr).
Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel. 06131/929-3293, E-Mail:
wolf-günther.gerlach@swr.de
Originaltext: SWR - Südwestrundfunk
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
298653
weitere Artikel:
- Gratis-Skipass für mehr Skispaß: Zum Saisonstart gibt es im Tauferer Ahrntal / Südtirol den Liftpass am Speikboden, Klausberg & Rein kostenlos zur Unterkunft dazu Tauferer Ahrntal, Südtirol (ots) - Spätestens im November juckt es
die passionierten Skifahrer wieder in den Fingern - pardon, den
Thermohandschuhen: Geht da draußen schon was? Wie ist die Schneelage?
Wann startet der erste Lift? Im Tauferer Ahrntal, der Südtiroler
Skiregion auf der Sonnenseite der Zillertaler Alpen, ist es am 4.
Dezember soweit. Und die Ski-Freaks können es kaum erwarten. Denn
hier sind nicht nur drei Skigebiete mit insgesamt 45 Kilometern
bestens präparierter Pisten bereit für die ersten Abfahrer, und eine
100-prozentige mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 4. November 2010, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis
Donnerstag, 4. November 2010, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Castor-Transport: Atomkraftgegner und Polizei bereiten sich vor
Kiestransport: Der Schlund von Schmalkalden wird verfüllt
A-Capella im Kölner Treppenhaus: Musik in den Häusern der Stadt
Service Wildwechsel: Was tun, wenn ein Hirsch vors Auto springt?
Im Sport:
Trotz Bayern-Zoff: Schaffen sie den 4. Sieg im 4.
Champions-League-Spiel?
Großer Preis von Brasilien: Vettels letzte Chance in der Formel 1 mehr...
- Deutscher Online Fernsehpreis in Schleswig-Holstein vergeben Wetten Dass..!(mit Video), QTom, Clixoom, iptv.de und make.TV sind die Gewinner Lübeck (ots) - 374 Vertreter aus Medien, Kultur und Wirtschaft
sind gestern zu Fachvorträgen im Bereich IPTV und zur Verleihung des
vierten Deutschen IPTV Awards nach Lübeck gekommen. In sechs
unterschiedlichen Kategorien (bestes Geschäftsmodell, innovativste
Technologie, innovativstes Format, kreativstes Design, Sonderpreis,
Zuschauerpreis) wurden wieder herausragende IPTV-Angebote
ausgezeichnet. Moderiert wurde die Preisverleihung von TV-Moderator
Markus Tirok.
Die Gewinner in den sechs Kategorien in der Übersicht:
mehr...
- "Immer diese Nachbarn! - Ein Fall für Schons!" / Zweiteilige ZDF-Doku rund um Nachbarschaftsstreitigkeiten Mainz (ots) - Rechtsanwalt Herbert P. Schons ist in der
zweiteiligen Dokumentation "Immer diese Nachbarn!" am Samstag, 6.
November 2010, 14.00 Uhr, für das ZDF im Einsatz. Er schreitet ein,
wenn Nachbarn miteinander streiten, sich das Leben mit lauter Musik,
bösen Streichen oder wüsten Beschimpfungen zur Hölle machen.
Kaum eine Beziehung ist emotionaler als die zu unseren Nachbarn.
Nachbarn nerven und nörgeln. Sie streiten und stören. Sie haben zu
viele Kinder oder mögen keine. Sie problematisieren und prozessieren.
Soweit mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 4. November 2010, 23.15 Uhr / Markus Lanz Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis
Donnerstag, 4. November 2010, 23.15 Uhr
Markus Lanz
Tony Blair
Tanja Wedhorn und Patrik Fichte
Scientology
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
$dataSet.getValue("titel")
$dataSet.getValue("telefon1")
$dataSet.getValue("telefon2")
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|