100 Tage nach der Flut: Dringender Hilfsappell für Kinder in Pakistan
Geschrieben am 04-11-2010 |
Köln (ots) - UNICEF warnt vor zweiter Katastrophe
100 Tage nach den verheerenden Überschwemmungen in Pakistan im
August sind in den betroffenen Gebieten immer noch Millionen Menschen
in einer verzweifelten Lage. UNICEF bittet die Regierungen und die
Öffentlichkeit dringend um Unterstützung, um die bedrohten Kinder in
Pakistan vor dem Winter ausreichend zu versorgen. Der internationale
Hilfsaufruf von UNICEF (251 Mio Dollar) ist erst zur Hälfte
finanziert. Wenn nicht mehr Mittel beschafft werden können, müssen
bis Ende des Jahres überlebenswichtige Hilfsmaßnahmen eingeschränkt
oder gar gestoppt werden. Millionen Kinder wären in Gefahr.
Die langfristigen Auswirkungen der Jahrhundertflut sind enorm.
Familien, die in ihre Dörfer zurückkehren, stehen vor dem Nichts.
Knapp zwei Million Häuser wurden zerstört, Straßen, Brunnen, Felder
und soziale Einrichtungen sind verwüstet. Rund 10.000 Schulen wurden
zerstört oder beschädigt.
Das Krankheitsrisiko ist laut UNICEF insbesondere für Kinder
weiterhin hoch. Schwere Mangelernährung und Malaria bedrohen die
Kinder. Im Norden des Landes müssen Familien vor dem harten Winter
mit dem Nötigsten versorgt werden. Sie brauchen warme Kleidung und
sichere Unterkünfte. Im Süden drohen Hunger, Atemwegserkrankungen,
Malaria und gefährliche Infektionskrankheiten.
UNICEF hat zusammen mit seinen Partnern den Flutopfern vom ersten
Tag an geholfen. Parallel unterstützt UNICEF den Wiederaufbau der
sozialen und medizinischen Infrastruktur. Vor dem Winter werden große
Mengen Hilfsgüter zur Versorgung der Menschen beschafft. UNICEF
Deutschland hat die Nothilfe für die Flutopfer in Pakistan bislang
mit gut neun Millionen Euro aus Spenden unterstützt.
Spendenaufruf für die Kinder in Pakistan
Gesundheit: Weitere 3,9 Millionen Kinder benötigen dringend
Impfschutz vor gefährlichen Krankheiten wie Masern. UNICEF verteilt
imprägnierte Moskitonetze zum Schutz vor Malaria für 900.000 Frauen
und Kinder - aber es müssen fünf Millionen Menschen erreicht werden.
Ernährung: UNICEF hat zusammen mit Partnern auf lokaler Ebene
Ernährungsprogramme gestartet, um 75.000 mangelernährte Kinder bis
April 2011 zu versorgen. Ohne zusätzliche Mittel muss diese Hilfe
stark eingeschränkt werden - die Hälfte der Kinder bliebe dann
unversorgt.
Wasser/Hygiene: Gegenwärtig werden von UNICEF und seinen Partnern
2,5 Millionen Menschen mit sauberem Wasser versorgt - ohne
zusätzliche Gelder muss Ende Dezember die Versorgung für 1,4
Millionen Menschen gestoppt werden. Auch die sanitäre Versorgung für
rund eine Million Menschen mit Toiletten könnte nicht länger
aufrechterhalten werden.
Notschulen und Kinderzentren: Gegenwärtig unterstützt UNICEF mit
Notschulen in Zelten rund 100.000 Kinder. Ohne ausreichende
Finanzierung kann UNICEF die Einrichtung von Übergangsschulen nicht
vorantreiben - die Folge wäre, dass bis zu 1,2 Mio Kinder ohne
jegliche Bildungschance blieben.
UNICEF ruft dringend zu Spenden für die Flutopfer in Pakistan auf:
Spendenkonto: 300 000
Bank für Sozialwirtschaft Köln BLZ 370 205 00
Stichwort: Nothilfe Pakistan
Originaltext: UNICEF Deutschland
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/34777
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_34777.rss2
Bei Rückfragen und Interviewwünschen wenden Sie sich bitte an die
UNICEF-Pressestelle,
Rudi Tarneden und Helga Kuhn, 0221/93650-235 und -234.
Email: presse@unicef.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
298866
weitere Artikel:
- Kostenlose Jobware App für Ihr iPad und iPhone / Ab sofort auch unterwegs immer über die aktuellsten Jobs informiert sein Paderborn (ots) - Nichts sorgt in der digitalen Welt für mehr
Aufmerksamkeit als das iPhone und iPad. Sie bieten einen völlig neuen
Lifestyle und zeichnen sich durch ihre Bedienfreundlichkeit aus.
Jobware, das Karriere-Portal für Fach- und Führungskräfte, bietet nun
eine App, die Bewerbern auf dem Arbeitsmarkt ein neues und bequemes
Sucherlebnis ermöglicht.
Immer über die aktuellsten Stellenangebote informiert sein, ob zu
Hause oder unterwegs: die neue Jobware App im attraktiven Design ist
überall dabei. "Wir möchten, dass mehr...
- Friedensnobelpreisträger Yunus gratuliert Unternehmer Otto zum 5. Geburtstag der Aid by Trade Foundation (mit Bild) Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Gestern beglückwünschte der aus Bangladesch stammende
Friedensnobelpreisträger Professor Muhammad Yunus den deutschen
Unternehmer Dr. Michael Otto zum 5. Geburtstag der, von Otto
gegründeten, Aid by Trade Foundation. Yunus, der für sein Modell der
Mikrokredite 2006 den Friedensnobelpreis erhielt, lobte die Stiftung
und ihre Initiative Cotton made in Africa als ein fortschrittliches mehr...
- Redefreiheit für DER FEINSCHMECKER (mit Bild) Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Das Landgericht Köln respektiert die Pressefreiheit der
Restauranttester der Zeitschrift DER FEINSCHMECKER, Deutschlands
führendem kulinarischen Magazin aus dem Hamburger JAHRESZEITEN
VERLAG. Gastronom Hans-J. Brogsitter, Inhaber und Patron des
Gourmetrestaurants "Brogsitter's Sanct Peter" in Bad
Neuenahr-Ahrweiler, hat den Erlass einer einstweiligen Verfügung
beantragt, mit der auch das Erscheinen des mehr...
- Kago Vier-Jahreszeiten-Energiekonzept Postbauer-Heng b. Nürnberg (ots) - Der erste wärmende Sonnenstrahl
am Morgen ist wie ein Energieschub. Er gibt uns die Kraft für die
nächsten Stunden und lässt uns den Tag mit einem Lächeln beginnen.
Gehören Sie auch zu den Menschen, die sich nicht nur Gedanken über
die Klimaerwärmung unserer Erde machen, sondern auch darüber, wie man
Klimaschutz aktiv betreiben und auch noch davon profitieren kann?
Dann ist unser Kago Vier-Jahreszeiten-Engergiekonzept genau das
Richtige für Sie.
- Sie sparen am Öl oder Gas mehr...
- Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 6./7. November 2010 im Ersten München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" spricht am Samstag, 6.
November 2010 um 23.10 Uhr Pastor Gereon Alter aus Essen. Sein Thema
"Trauer". Ausgehend von den Erfahrungen mit Trauernden in seiner
Gemeinde wirbt er für einen behutsameren und offeneren Umgang mit
einem Leid, an das gerade im Monat November viel erinnert wird. Die
"Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter: www.DasErste.de/Wort
nachgelesen oder als Video-Podcast angesehen werden. Mögliche
Live-Chats und Blogs sind dort ebenfalls verlinkt. Redaktion: Martin
Blachmann mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|