"Meinen Frieden gebe ich euch"/ 3. Tagung der 11. Synode der EKD mit Gottesdienst eröffnet/ Es gilt das gesprochene Wort!
Geschrieben am 07-11-2010 |
Hannover (ots) - Mit einem festlichen Gottesdienst wurde die 3.
Tagung der 11. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
in der Marktkirche zu Hannover eröffnet. Der hannoversche
Bischofsvikar, Landessuperintendent Hans-Hermann Jantzen, legte
seiner Predigt einen Abschnitt aus dem 14. Kapitel des
Johannesevangeliums zugrunde: "Den Frieden lasse ich euch, meinen
Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich, wie die Welt gibt. Euer Herz
erschrecke nicht und fürchte sich nicht."
Dieses Wort, so Jantzen, sei mehr als ein "aufmunterndes
Auf-die-Schulter-Klopfen", sondern "tröstliche Geistesgegenwart". Wo
der Geist Jesu Christi wirke, so Jantzen weiter, breite sich der
Friede Gottes aus und werde "Übereinstimmung mit mir selbst, mit
meinen Mitmenschen, mit Gott" geschenkt. Auch wenn dieser Friede erst
in der neuen Welt Gottes vollendet sein wird, so Jantzen, sei er
nicht weltfremd. "In der Welt habt ihr Angst", sage Jesus an anderer
Stelle im Johannesevangelium. Gerade darum lasse Jesus uns seinen
Frieden, "damit uns die Angst nicht beherrscht." Jantzen, der bis zur
Neuwahl eines neuen Landesbischofs Ende November leitender
Geistlicher der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist,
widmete sich in seiner Predigt drängenden Fragen und Problemen der
Zeit. So erwähnte er neben dem Afghanistankonflikt und dem Thema
Integration in Deutschland auch den Castor-Transport, der dieser Tage
wieder von Le Hague nach Gorleben unterwegs sei und die Proteste
vieler Menschen dagegen. Jantzen mahnte: "Die wirtschaftlichen
Interessen der Energiekonzerne, die bereits getätigten
Milliardeninvestitionen dürfen nicht der Maßstab für politische
Entscheidungen sein, sondern das, was lebensdienlich und
menschengerecht ist." Solange dies nicht gewährleistet sei, so
Jantzen, werde in Gorleben weiter gebetet in dem Vertrauen auf das
Wort Jesu: "Meinen Frieden gebe ich euch - nicht wie die Welt gibt."
Diese Zusage Jesu sei heute weltweit sehr nötig, denn immer noch
versetzten kriegerische Konflikte Menschen in vielen Teilen der Welt
in Angst und Schrecken. Deshalb, so der Bischofsvikar abschließend,
sei es "unsere Aufgabe als Christen und als Kirchen, das Bewusstsein
für den umfassenden Frieden Christi wach zu halten - "in Gottesdienst
und Predigt, in Diakonie und politischer Streitkultur."
Hannover, 07. November 2010
Pressestelle der EKD
Reinhard Mawick
Den Predigttext finden Sie unter: http://www.ekd.de/synode2010/pr
edigten/101107_jantzen_marktkirche.html
Originaltext: EKD Evangelische Kirche in Deutschland
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55310
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55310.rss2
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
299274
weitere Artikel:
- "Ein Herz für Kinder" 2010: Star-Tenor Rolando Villazón singt bei TV-Spendengala Hamburg (ots) - Live-Übertragung im ZDF am 18. Dezember 2010 um
20:15 Uhr / Thomas Gottschalk moderiert das TV-Event
Seine Stimme bringt Menschen zum Schwärmen, seine Auftritte sind
umjubelt - nun setzt Rolando Villazón, Star-Tenor und
Kulturbotschafter Mexikos, sein künstlerisches Talent für die
Hilfsorganisation BILD hilft e.V. - "Ein Herz für Kinder" ein. Bei
der großen TV-Spendengala "Ein Herz für Kinder", die am Samstag, 18.
Dezember 2010, stattfindet, wird er ein Lied aus seinem neuen
Programm "México!" singen. Das mehr...
- SUPER RTL zeigt Action-Komödie "Ein Cop & ½" mit Burt Reynolds in der Hauptrolle Sendedatum: Dienstag, 9. November um 20.15 Uhr Köln (ots) - In der turbulenten Action-Komödie Ein Cop & ½ (USA
1993) kommt Hollywoods Frauenschwarm Burt Reynolds ("Ein ausgekochtes
Schlitzohr", Oscar- und Golden-Globe-Nominierung für "Boogie Nights")
wie die Jungfrau zum Kind. Als knallharter Cop hat er ausgerechnet
eine halbe Portion als Partner. Denn der kleine Devon will nur dann
als Zeuge in einem Mordfall aussagen, wenn er dafür ein bisschen Cop
spielen darf. So bleibt dem einzelgängerischen Ermittler Nick McKenna
nichts anderes übrig als sich an den Dreikäsehoch zu gewöhnen. mehr...
- Brainscanner bei den ARD Hörspieltagen Aktion zum Projekt "Alpha 0.7" im Fernsehen und Radio des SWR / "Testbetrieb" am 11. und 12. November 2010 im ZKM in Karlsruhe Baden-Baden (ots) - Während am Hamburger Flughafen seit September
die umstrittenen Nacktscanner im Testbetrieb laufen, ist der
Südwestrundfunk (SWR) schon einen Schritt weiter und setzt im Radio
und Fernsehen auf Brainscanner. Die Geräte sollen das menschliche
Gehirn scannen können und so Rückschlüsse auf mögliche
Gewaltbereitschaft zulassen. Im Rahmen einer Aktion zum transmedialen
Projekt "Alpha 0.7" wird die Firma "Protecta Society" die neue
Überwachungstechnologie erstmals bei den ARD Hörspieltagen testen.
Der Brainscanner mehr...
- Starke Wetten, starke Typen, starke Showacts:"Wetten, dass..?" live aus Hannover Hannover/Mainz (ots) - Eine prominent besetzte Couch, starke
Wetten und große Showacts präsentierte Thomas Gottschalk am Samstag,
6. November 2010 den 1700 Live-Zuschauern in der ausverkauften
TUI-Arena in Hannover und den 8,40 Millionen Fans vor den
Fernsehgeräten allein in Deutschland. In der Spitze interessierten
sich über 10 Millionen für die 191. Ausgabe der großen ZDF-Show und
sorgten am Samstag für einen 1. Platz beim Zuschauerranking im
deutschen Fernsehen. Der Marktanteil lag bei 26,5 Prozent.
Vitali und Natalia mehr...
- NDR macht peinlichen Rückzieher, um Klage zu entgehen München (ots) - Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) muss Behauptungen
aus einem Radio-Beitrag gegen die Firma Ecolog AG zurückziehen, um
einer möglichen Millionenklage zu entgehen. Dies berichtet der
Branchendienst Kontakter in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe.
Der Sender hat seine Behauptungen, die in einem Radio-Beitrag gemacht
und auch auf Tagesschau.de veröffentlicht wurden, zurückgezogen und
sich beim Inhaber der Ecolog AG, Nazif Destani, entschuldigt, so der
Kontakter. In einem Schreiben des NDR heißt es: "Soweit durch die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|