Die Liebe und das liebe Geld / Geld ist das Streitthema Nummer eins unter Paaren
Geschrieben am 09-11-2010 |
Baierbrunn (ots) - Die gemeinsamen Finanzen haben ein besonderes
Potential, eine Beziehung zu ruinieren. US-Forscher von der
Universität Denver sammelten über Jahre entsprechende Daten und
stellten fest: Geld ist das Streitthema Nummer eins - egal ob Paare
verlobt, jung vermählt oder 25 Jahre verheiratet sind. In Deutschland
nennt jedes dritte geschiedene Paar den Zoff um Soll und Haben als
Hauptgrund für die Trennung, berichtet das Patientenmagazin
"HausArzt". "Das Thema wird in vielen Paarbeziehungen zu lange
tabuisiert", bemängelt die Psychologin und Paartherapeutin Friederike
von Tiedemann aus Ebringen. Die Partner hofften, dass sich alles von
alleine regelt - das tut es aber nicht. Kein Weg führt an einem
offenen Umgang mit dem Thema vorbei. Eine Einigung muss für jedes
Paar maßgeschneidert sein, und einen fairen Interessenausgleich
zwischen den Partnern herbeiführen. Tiedemann bevorzugt ein
"Drei-Konten-Modell". Ein Konto für gemeinsame Ausgaben und je ein
"Taschengeld-Konto" für beide Partner. Laut einer Sparkassen-Umfrage
verfügen drei Viertel der Paare über eine gemeinsame Kasse. Nur jedes
zwölfte Paar trennt seine Konten strikt und jedes siebte gibt an,
eine "teilweise gemeinsame Kasse" zu führen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 4/2010
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Originaltext: Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68062
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68062.rss2
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
299595
weitere Artikel:
- dpa/video: Vorschau für Dienstag, 09. November 2010 Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute
folgende Beiträge:
ADORO - HERZ-SCHMERZ-BALLADEN AM RANDE DER KLASSIK Ihre
Erfolgsformel ist eigentlich simpel: Fünf gut aussehende junge Tenöre
in schicken Anzügen singen poppige Herz- Schmerz-Balladen - fertig
ist das Schwiegermutter-taugliche Klassik-Pop-Crossover. Das man
damit wirklich erfolgreich sein kann, zeigen Adoro mit deutschen
Texten und mit ihrem 3. Album gleicher Bauart. «dpa video» hat die
Klassik-Boyband getroffen.
- Beitrag
CLAUDIA PECHSTEIN mehr...
- HSH-Nordbank und Nonnenmacher: Millionen, damit er bleibt, Millionen, damit er geht./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Dienstag, 09. November 2010 lautet:
HSH-Nordbank und Nonnenmacher: Millionen, damit er bleibt,
Millionen, damit er geht.
Bildunterschrift: "Nonnenmacher! Wir haben's uns anders überlegt!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 75,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im
Internet hat den mehr...
- Vor allem Sauerkraut gilt als sehr gesund Stuttgart (ots) - Warum das traditionsreiche Spitzkraut derzeit
eine Renaissance erlebt - Schwerpunkt in der Zeitschrift Daheim in
Deutschland
Lange Zeit war das Spitzkraut von vielen Speisekarten
verschwunden, nun erlebt das Gemüse eine wahre Renaissance. Die
Zeitschrift Daheim in Deutschland widmet dem vitaminreichen
Lebensmittel in der Dezember-Ausgabe einen Schwerpunkt und erklärt,
warum Kohl so gesund ist. "Neben den Vitaminen C, E, B6 und K steckt
in Kohl unter anderem auch die für den Zellstoffwechsel wichtige
Folsäure. mehr...
- Heiße Würste, coole Spende: Jumbo Schreiner und Co. erzielten 792 Euro für den RED NOSE DAY (mit Bild) Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Montagmittag in München, Nieselregen, gefühlte 5 Grad Celsius,
viele rote Nasen und zum Schluss 792 Euro Spenden! Für den RED NOSE
DAY-Currywurstverkauf am Münchner Hauptbahnhof gaben sie alles: Funda
Vanroy, Dr. Christine Theiss, Jumbo Schreiner, Kim Heinzelmann, Alida
Kurras und Jürgen Milski brutzelten, animierten und sammelten in der
Mittagzeit, was das Zeug hielt. Die mehr...
- Diabetes lässt sich gut behandeln / Wenn ein Hund sehr viel trinkt und abnimmt, obwohl er reichlich frisst - dann ist er möglicherweise zuckerkrank (mit Bild) Bonn (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Rund 30.000 Hunde leiden in Deutschland bereits an Diabetes.
Diabetes mellitus zählt somit zu den häufigsten hormonell bedingten
Erkrankungen beim Hund. Die Zuckerkrankheit tritt meist im Alter
zwischen sieben und neun Jahren auf. Weibliche Tiere sind doppelt so
oft betroffen wie Rüden. Am häufigsten erkranken die Rassen Dackel,
Beagle, Zwergschnauzer und Pudel.
Schon in der Antike kannte man das Krankheitsbild mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|