Senioren erobern Online-Communities (mit Bild)
Geschrieben am 09-11-2010 |
Berlin (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Online-Communities und Unterhaltungsangebote wachsen
Wie Marga (91) aus München, der zu ihrem 90. Geburtstag ein Blog
gewidmet wurde, wissen Senioren in Deutschland heute das Internet als
Kommunikationsmittel zu schätzen. Zwar gibt es in Deutschland noch
keine Youtube-Stars wie "The Internet Granddad" Peter Oakley alias
"geriatric1927" aus Großbritannien oder den 74jährigen Amerikaner
unter dem Pseudonym "shitmydadsays" mit 1,2 Millionen
Twitter-Followern. Aber in den vergangenen Jahren haben auch in
Deutschland immer mehr Senioren das Internet für sich als Tor zur
Welt entdeckt - oft mit Hilfe ihrer Kinder und Enkel, bequem aus dem
heimischen Wohnzimmer. So ist heute bei den 60- bis 69-Jährigen in
Deutschland schon jeder Zweite (54 %) und bei den über 70-Jährigen
immerhin knapp jeder Vierte online (23,3 %).
Quelle: (N)ONLINER Atlas der Initiative D21, Stand 2010.
Vom Konsumenten zum Produzenten eigener Inhalte
Nachdem für Senioren lange nur die Informationsangebote im Netz im
Vordergrund standen, werden Online-Communities und Plattformen wie
Youtube immer attraktiver. Deutschlands größte Senioren-Community
Feierabend.de zählt mittlerweile über 152.000 Mitglieder. Den
Youtube-Trend für die Zielgruppe 60plus und deren Angehörige nutzen
zugleich auch Aufklärungskampagnen wie die Initiative Hausnotruf. Der
(fiktive) Rentner Hans-Dieter betätigt sich als Youtuber mit eigener
Fangemeinde und improvisiert unterhaltsam in seinen Videos über
Hobbys, Nebenjobs, Frauen und Haustiere. Nur über die besorgte
Tochter am Telefon erfährt der Zuschauer, dass der alleinstehende
Rentner zur Sicherheit einen Hausnotruf trägt. (
www.youtube.com/user/HansDieterSchnacks )
Die Kunstfigur Hans-Dieter greift dabei auf, was viele Senioren im
Netz als Vorteil wahrnehmen: Die Kommunikation nach außen und die
Kontakte zu Gleichgesinnten - unabhängig vom Alter. Besonders
alleinstehende und/oder nur eingeschränkt bewegliche Senioren können
durch interaktive Online-Nutzung neue Lebensqualität gewinnen.
Kennen Sie Senioren, die noch keine Erfahrung im Netz haben? Dann
werden Sie Internetpate, erzählen Sie von ihren Online-Erlebnissen
und laden Sie andere zum gemeinsamen Surfen ein. Besuchen Sie
Hans-Dieter & Co. und öffnen Sie Ihrem Gast eine neue Welt.
Links:
www.youtube.com/user/HansDieterSchnacks
www.feierabend.de
marga1919.blogspot.com
www.internetpaten.info
www.youtube.com/geriatric1927
Initiative Hausnotruf - für ein selbstbestimmtes Leben im Alter
Der Wunsch nach autonomer Lebensgestaltung im Alter sowie einem
Maximum an Sicherheit in den eigenen vier Wänden - dieser
Herausforderung begegnet die Initiative Hausnotruf, ein
Zusammenschluss von Organisationen, Verbänden und Unternehmen. Wie
Hausnotruf funktioniert: Im Notfall genügt ein Druck auf den
armbanduhrgroßen Hausnotrufknopf und ein Notruf wird an die Zentrale
gesendet. Ein Mitarbeiter spricht über den Verstärker des
Hausnotrufgerätes mit dem Hilferufenden und schickt je nach Situation
eine Kontaktperson oder den Notdienst. Ein Zweitschlüssel ist i.d.R.
in der Zentrale hinterlegt.
Weitere Informationen rund um den Hausnotruf finden Sie auf
www.initiative-hausnotruf.de
Originaltext: Initiative Hausnotruf
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/80791
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_80791.rss2
Pressekontakt:
Claudia Groetschel
Tel.: 030/44 03 19 84
redaktion@initiative-hausnotruf.de
www.initiative-hausnotruf.de
Initiative Hausnotruf
Immanuelkirchstr. 3-4
10405 Berlin
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
299629
weitere Artikel:
- Der Show-Sonntag bei RTL II: Bärbel Schäfer moderiert große neue Wissenstests München (ots) - RTL II setzt seine Show-Offensive fort und holt
ein bekanntes TV-Gesicht zurück auf den Bildschirm: Bärbel Schäfer
moderiert im Frühjahr 2011 zwei große Shows am Sonntagabend. In
"Deutschlands klügste Kinder" und "Deutschlands klügste Blondinen"
stellen sich die cleversten Köpfe dem ultimativen Wissenstest.
Herausragendes Allgemeinwissen, Kombinationsgabe, Schnelligkeit
und logisches Denken sind gefragt, wenn Bärbel Schäfer unter 24
Kindern oder 24 weiblichen und männlichen Blondinen den jeweils
hellsten Kopf mehr...
- Daumen hoch! "Gladiator" holt 9 Prozent für kabel eins Unterföhring (ots) - 9. November 2010: Maximus-Quote: Mit 9,0
Prozent holte Russell Crowe in Ridley Scotts Superhit "Gladiator"
eine Spitzenquote für kabel eins. Im Tagesmarkt verhalf der aufrechte
Kämpfer dem Sender zu hervorragenden 7,2 Prozent Marktanteil in der
Zielgruppe.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
SevenOne Media Audience Research Erstellt: 09.11.2010 (vorläufig
gewichtet: 08.11.2010)
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 mehr...
- Einmal sein eigener Chef sein / Deutscher Gründerpreis für Schüler startet in die nächste Spielrunde +++ Persönliche Beratung von prominenten Wirtschaftsexperten während der Spielphase +++ Hamburg (ots) - Wo können Jugendliche ganz ohne Risiko und mit
viel Spaß Unternehmer werden? Beim Deutschen Gründerpreis für
Schüler, dem bundesweit größten Existenzgründer-Planspiel der Partner
stern, Sparkassen, ZDF und Porsche. Hier stellen Jugendliche ihr
wirtschaftliches Talent unter Beweis und entwickeln ein
Geschäftskonzept für eine fiktive Unternehmensgründung. Ab sofort
können sich Schüler ab 16 Jahren im Internet wieder für eine
Teilnahme am Planspiel unter www.deutscher-gruenderpreis.de/schueler
bewerben. Die Bewerbungsphase mehr...
- Weihnachten: endlich mal entspannt! Hamburg/Bochum (ots) - "Schatz, beeile Dich, wir müssen gleich bei
meinen Eltern sein!" Wer kennt diesen Satz zu Weihnachten nicht. Sie
sagen "jaaaa" und denken, nicht schon wieder diese aufgesetzte
Freundlichkeit, diese small talks über Themen die mich überhaupt
nicht interessieren und aufpassen was man trinkt um nicht womöglich
unangenehm aufzufallen. Wie jedes Jahr zelebrieren Millionen Menschen
zu den Weihnachtsfeiertagen das gleiche Ritual. Familientourismus in
großem Stile, zusammengeballt auf 3 Tage.
Keiner mag das mehr...
- Dr. med. Axel Munte erhält den Deutschen Qualitätspreis Gesundheit (mit Bild) Berlin (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Im Rahmen des 4. Nationalen Qualitätskongresses Gesundheit wird am
25. November 2010 in Berlin der Deutsche Qualitätspreis Gesundheit
verliehen. Die von Gesundheitsstadt Berlin e.V. gestiftete
Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert und der bedeutendste
nationale Qualitätspreis für das Gesundheitswesen. Die Auszeichnung
würdigt Persönlichkeiten oder Institutionen, die sich in
vorbildlicher Weise für die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|