Ausschreibung zum Thema HIV / Aids Medienpreis der Deutschen AIDS-Stiftung 2009/2010 / Bewerbungsschluss 31. Januar 2011
Geschrieben am 09-11-2010 |
Bonn (ots) - Noch bis zum 31. Januar 2011 nimmt die Deutsche
AIDS-Stiftung Bewerbungen für ihren Medienpreis 2009/2010 an.
Zugelassen sind Beiträge zum Thema HIV und Aids aus Print, TV,
Hörfunk, Internet, anderen AV-Medien sowie künstlerische Beiträge,
die in den Jahren 2009 oder 2010 erstmals in deutscher Sprache
veröffentlicht wurden. Das Preisgeld beträgt insgesamt 15.000 Euro
für bis zu drei herausragende Bewerbungen, gestellt von Boehringer
Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG.
Der Medienpreis wird seit dem Jahr 1987 verliehen. Seit dem Jahr
2000 im Zwei-Jahres-Rhythmus. Über die Vergabe des Preises
entscheidet eine unabhängige Jury aus Medien- und Aids-Experten.
Weitere Informationen zum Medienpreis:
www.aids-stiftung.de/aktionen/medienpreis0/
Bewerbungen in dreifacher Ausfertigung bitte an die Deutsche
AIDS-Stiftung, Medienpreis, Markt 26, 53111 Bonn.
Originaltext: Deutsche AIDS-Stiftung
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/42803
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_42803.rss2
Pressekontakt:
Andrea Babar
Öffentlichkeitsarbeit
Markt 26
53111 Bonn
Telefon 0228-6046937
Fax 0228-6046999
E-mail: andrea-babar@aids-stiftung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
299706
weitere Artikel:
- Entertainment-Fans vertrauen auf kino.de und video.de München (ots) - Der neue AGOF Branchenbericht Entertainment auf
Basis der internet facts 2010-II belegt: Knapp vier von fünf
Internetnutzern recherchieren online, wenn es um
Entertainment-Produkte geht. Und bereits jeder zweite User informiert
sich im Netz über die neuesten Filme im Kino und auf Video und
bestellt sich auch gleich mit wenigen Klicks seine Eintrittskarten,
DVDs und Blu-rays. Ein Großteil vertraut dabei auf Kommunikation und
Austausch mit anderen Internetusern.
Kein Wunder also, dass Deutschlands führendes Kino- mehr...
- +++ ACHTUNG: Korrektur Sendedatum +++ Einsfestival bringt "Fame - Der Weg zum Ruhm" zurück ins Fernsehen Köln (ots) - In den achtziger Jahren begeisterte sie Millionen von
Zuschauern, der Erfolgsserie "Glee" bereitete sie ebenso den Weg wie
unzähligen Castingshows, jetzt ist sie wieder im deutschen Fernsehen
zu sehen: Ab dem 17. November 2010 zeigt Einsfestival immer mittwochs
um 21.40 Uhr exklusiv alle 26 Folgen der US-amerikanischen Kultserie
"Fame - Der Weg zum Ruhm".
An der New Yorker "High School Of Performing Arts" dreht sich
alles um die Träume junger Tänzer, Sänger, Schauspieler, Komiker und
Musiker, die nur ein Ziel haben: mehr...
- Mitarbeiter per Facebook-App finden / Jobware liefert ersten Social-Media-Stellenmarkt an PAYBACK Paderborn (ots) - Facebook erreicht immer mehr Menschen, die
Nutzerzahlen wachsen stetig weiter. Unternehmen, die diese
Faszination nutzen wollen und neue Mitarbeiter suchen, werden jetzt
von dem Stellenmarkt Jobware unterstützt. Jobware installiert
Facebook-Stellenmärkte individuell für Unternehmen auf ihren
Facebook-Fanpages. Personaler und Recruiter punkten mit diesem
Service doppelt: Sie nutzen die Reichweite von Facebook zur Ansprache
der Zielgruppe und glänzen durch Innovation.
Basierend auf der Technologie von Jobware mehr...
- Repräsentative Umfrage der Apotheke DocMorris zeigt: Jeder zweite Deutsche bekämpft Winterblues mit Frischluft Heerlen/Stuttgart (ots) - Mit den Temperaturen sinkt im Winter bei
vielen Menschen auch die Stimmung auf den Nullpunkt. Der Winterblues
macht rund zwei Dritteln der Deutschen (68 Prozent) zu schaffen, wie
eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Ears and
Eyes im Auftrag der Apotheke DocMorris jetzt ergab. Heilmittel Nummer
eins gegen trübe Gedanken sind Aufenthalte im Freien. Über die Hälfte
der Befragten (53 Prozent) gab an, sich die schlechte Laune von viel
frischer Luft wegpusten zu lassen. An zweiter Stelle der mehr...
- PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, 10. November 2010 Tages-Tipps: 09.05 L I V E Verkehrsausschuss - Öffentliche Anhörung zu Stuttgart Bonn (ots) - 08.15 Rom
6/6: Der Untergang Film von James Wood, Arif Nurmohamed, ZDF/2007
09.00 BON(N) JOUR BERLIN
Thomas Nehls (WDR)
09.05 Stuttgart in Aufruhr
Wie ein Bauprojekt die Stadt spaltet Film von Stefan Maier,
SWR/2010 (VPS 10.00)
09.50 Öffentliche Anhörung im Verkehrsausschuss zu "Stuttgart 21"
und der "Neubaustrecke Wendlingen-Ulm" u.a. mit Udo Andriof
(Regierungspräsident a.D.), Volker Kefer (Vorstand Technik,
Systemverbund, Dienstleistungen u. Infrastruktur der Deutschen Bahn),
Prof. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|