PHOENIX-Programmhinweis - Mittwoch, 10. November 2010, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Aufgehoben oder abgeschoben - Wohin mit den Alten?
Geschrieben am 09-11-2010 |
Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit
Hermann Kues (CDU, Parl. Staatssekretär
Bundesfamilienministerium),
Prof. Rolf Dieter Hirsch (Altersforscher),
Gabriele Tammen-Parr (Sozialpädagogin) und
Hans-Werner Pawletko (Freunde alter Menschen e.V.).
Wiederholung um 24.00 Uhr
Originaltext: PHOENIX
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
299741
weitere Artikel:
- Spannendes Finale um den BMW Group Award für Interkulturelles Engagement 2010 / Die besten sieben Ideen präsentieren sich am 18. November persönlich vor der Jury München (ots) - Hochspannung in der Konzernzentrale der BMW Group:
Am 18. November 2010 präsentieren sieben Finalisten ihre Projekte vor
der internationalen Jury des BMW Group Award für Interkulturelles
Engagement. Die drei Preisträger werden am Abend im Rahmen einer
feierlichen Verleihungszeremonie bekannt gegeben.
"Interkulturelle Verständigung ist eine zentrale Herausforderung
für moderne Gesellschaften, deshalb honorieren wir herausragendes
Engagement in diesem Themenfeld bereits seit 1997. Einen neuen Weg
gehen wir in mehr...
- Einfach weltbewegend / "Dalai Lama"-Abend in ZDFneo Mainz (ots) - Mit dem amerikanischen Spielfilm "Kundun" aus dem
Jahr 1997 und der Dokumentation "Dalai Lama. Einfach. Weltbewegend."
stellt ZDFneo am Freitag, 12. November 2010, von 20.15 Uhr an das
geistige Oberhaupt der Tibeter in den Mittelpunkt des Sendeabends.
Von Hollywoods namhaftem Regisseur Martin Scorsese auf Zelluloid
gebannt, beschreibt "Kundun" die eindrucksvolle Geschichte des Dalai
Lama von seiner Kindheit in Tibet bis zu seinem Weg ins Exil.
"Kundun" bedeutet "die Gegenwart des Buddhas". Das bildgewaltige Epos mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 10. November 2010, 22.45 Uhr / auslandsjournal / mit Theo Koll / Mittwoch, 10. November 2010, 23.15 Uhr / Markus Lanz Mainz (ots) - Mittwoch, 10. November 2010, 22.45 Uhr
auslandsjournal
mit Theo Koll
Das Leben der Anderen - Schnüffeln im Staate Dänemark
Kein anderer europäischer Staat gibt mehr Geld für staatliche
Hilfen aus als Dänemark. Für Wohn- und Kindergeld, Arbeitslosenhilfe
oder Frührente gibt es hier pro Kopf fast 50 Prozent mehr als in
Deutschland, bis zu 33 Milliarden Euro jährlich. Doch eigentlich muss
der spendable Staat sparen, denn die Finanzkrise sitzt ihm noch tief
in den Knochen. Nun greifen manche Kommunen mehr...
- Mon Chéri Barbara Tag 2010: Star-Power für einen guten Zweck / Die Likör-Kirsch-Praline startet auch in diesem Jahr eine große Charity-Aktion Frankfurt am Main (ots) - Am 4. Dezember ist es wieder soweit: Mon
Chéri feiert den Barbara Tag mit einer deutschlandweiten Aktion und
lässt so den Zauber des alten Brauchs wieder aufleben. Wie in den
Jahren zuvor ist es Mon Chéri dabei ein wichtiges Anliegen,
gleichzeitig etwas Gutes zu tun. So werden am Gedenktag der Heiligen
Barbara in 20 deutschen Städten tausende Kirschzweige auf
Weihnachtsmärkten und in Fußgängerzonen verschenkt. Für jedes
angenommene Kirschbündel spendet Mon Chéri einen Euro. In diesem Jahr
kommt der Erlös mehr...
- NDR Fernsehen plant ab Juni 2011 werktägliche Regionalnachrichten um 21.45 Uhr Hamburg (ots) - Der NDR wird sein regionales Informationsangebot
im kommenden Jahr noch weiter ausbauen. Ab Juni 2011 soll es eine
neue werktägliche Sendung im Hauptabendprogramm mit den wichtigsten
Nachrichten aus Norddeutschland geben. Diese zusätzliche
viertelstündige Ausgabe von "NDR aktuell" soll - vorbehaltlich der
Zustimmung der Gremien - montags bis freitags ab 21.45 Uhr im NDR
Fernsehen laufen und aus dem TV-Studio des NDR Landesfunkhauses
Niedersachsen kommen. Das gab NDR Intendant Lutz Marmor am Dienstag,
9. November, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|