Einfach viel MEHR WERT ... / Der neue Reiseführer Raus aufs Land - Urlaub auf dem Bauernhof ist da! (mit Bild)
Geschrieben am 10-11-2010 |
Bonn (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Nahezu 700 Seiten umfasst der neu aufgelegte Reiseführer "Raus
aufs Land - Urlaub auf dem Bauernhof 2011/2012", den der Deutsche
Landschriftenverlag aus Bonn seit mehr als 40 Jahren verfasst. Mehr
drin und damit MEHR WERT ist die neue Ausgabe allemal. So haben eine
Vielzahl deutscher Naturparke extra Gratis-Coupons gestiftet und die
bekannte Buchreihe WAS ist WAS lädt zum Gewinn-Rätseln ein.
Ferien auf dem Land - versprechen unvergessliche und natürlich
wunderschöne Urlaubstage für die ganze Familie. Dafür hat das Bonner
Verlagshaus wieder mehr als 1.200 Bauern- und Landgasthöfe in Wort
und Bild zusammengestellt. Jedes Landquartier wird ausführlich mit
Anschrift, einer Preisleiste sowie individuellen Angeboten
beschrieben. Die beiliegende Landkarte weist Bed &
Breakfast-Stationen aus, die Zwischenaufenthalte, auch für eine
Nacht, planbar machen.
Erstmalig stellt der Reiseführer gemeinsam mit dem Verband
Deutscher Naturparke (VDN) ausgewählte Naturparke aus vielen
deutschen Regionen vor. Naturparke zählen zu den schönsten und
wertvollsten Landschaftsabschnitten und sie sind damit immer einen
Besuch wert. Einige Naturparke haben extra für die Raus aufs
Land-Leser Gratis-Coupons entwickelt, die beispielsweise den freien
Eintritt in Museen oder kostenlose Bildbände der jeweiligen Region
versprechen.
Die bekannte Kinderbuchreihe "WAS ist WAS" aus dem Tessloff Verlag
hat für jede Region Wissenswertes, Lustiges, Spannendes und eine
Menge Rätsel beigesteuert. Wer alle Denksportaufgaben löst, die das
Verlagsmaskottchen Bommel vorstellt, kann neben einem
Urlaubsaufenthalt auf einem Bauernhof natürlich auch jede Menge
Sachpreise gewinnen.
EXTRA: Für alle Camping-Freunde bietet der Reiseführer auf knapp
30 Seiten Adressen, die einen Camping-Urlaub auf dem Bauernhof
ermöglichen.
Der Reiseführer "Raus aufs Land - Urlaub auf dem Bauernhof" (9,90
EUR inkl. Versand) ist - wie alle weiteren Reiseführer des Verlages -
zu beziehen beim Deutschen Landschriftenverlag, Maarstr. 96, 53227
Bonn, Tel.: 0228 / 96302-0, Fax: 0228 / 96302-33, Email:
info@bauernhofurlaub.com
Originaltext: Deutscher Landschriftenverlag GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69338
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69338.rss2
Verantwortlich:
Bettina Zanella, Tel. 0228/96302-18,
Email: zanella@bauernhofurlaub.com
Mehr Informationen unter www.bauernhofurlaub.com. Belegexemplar
erbeten.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
299950
weitere Artikel:
- Das Erste: "Sturm der Liebe": Simon und Ben verabschieden sich Nach drei Jahren verlassen René Oltmanns und Johannes Hauer den "Fürstenhof" München (ots) - Zusammen kamen sie und zusammen gehen sie nun:
René Oltmanns (31) und Johannes Hauer (26) verlassen nach drei
ereignisreichen Jahren die Erfolgstelenovela "Sturm der Liebe". René
Oltmanns hat seinen letzten Auftritt als Simon Konopka am Dienstag,
16. November 2010, in Folge 1190 und verlässt mit Ehefrau Maike
(Marie-Ernestine Worch) den "Fürstenhof" in Richtung Südafrika.
Johannes Hauer reist als Ben Sponheim mit seiner Katja (Eva-Maria
May) drei Folgen später, in Episode 1193 (Sendetermin Freitag, 19.
November mehr...
- Die Zuschauer haben entschieden: Edita Abdieski hat den "X Factor" / Die Votingergebnisse aller Live-Shows im Überblick / Bewerbungen für die 2. Staffel ab sofort bei VOX.de Köln (ots) - Gala-Sieg mit Freudentränen und Zuschauerrekord: Sie
konnte sich gegen über 19.000 Mitbewerber durchsetzen - "The Voice"
Edita Abdieski wurde am gestrigen Dienstagabend bei VOX mit 74,10
Prozent der Zuschaueranrufe zu Deutschlands erster "X
Factor"-Gewinnerin gewählt. Bis zu 3,55 Millionen Zuschauer*
verfolgten, wie der 25-jährige Schützling von Mentor Till Brönner
sich im großen Live-Finale der erfolgreichen Musik-Castingshow gegen
die vier Hamburger Ladys von "Big Soul" durchsetzen konnte und sich
damit einen Plattenvertrag mehr...
- Die New Yorker Fotografin Nan Goldin findet Internet-Freundschaften gruselig Hamburg (ots) - 10. November 2010 - Freunde sind für sie
Ersatzfamilie, Mittelpunkt ihres Lebens und das zentrale Thema ihrer
Arbeit als Fotografin. "Meine Fotografien entstehen aus Beziehungen,
nicht aus Beobachtungen", sagt Nan Goldin in der aktuellen Ausgabe
des Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN (ab heute im Handel). Goldin gehört
zu den einflussreichsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts und
nähert sich mit ihrer Kamera nur den Menschen, die sie liebt und die
ihr nahe sind.
"Leute machen Schnappschüsse aus Liebe und aus dem mehr...
- Lena Odenthal ermittelt unter Fußballerinnen Drehstart für "Tatort - Abseits" mit Ulrike Folkerts, Andreas Hoppe, Susanne Marie Wrage, Pheline Roggan und Michael Lott Baden-Baden (ots) - Hinter den Kulissen eines Frauenfußballvereins
spielt der 53. Lena-Odenthal-Tatort, der unter dem Arbeitstitel
"Abseits" vom 8.11. bis zum 10.12.in Kuppenheim, Baden-Baden und
Ludwigshafen gedreht wird. Uwe Janson insze-niert nach einem Drehbuch
von Jürgen Werner. An der Seite von Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe
stehen Pheline Roggan, Susanne-Marie Wrage, Michael Lott, Bernd Gnann
und Stefan Konarske vor der Kamera. In weiteren Rollen werden
Constantin von Jascheroff, Siir Eloglu, Ferhat Keskin, Annalena
Schmidt, mehr...
- Ferlemann (CDU) weist Kostenexplosion für Stuttgart 21 zurück/ Beckmeyer (SPD) fordert größere Transparenz Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 10. November 2010 - Enak Ferlemann
(CDU), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrministerium,
hat eine Kostenexplosion beim Projekt Stuttgart 21 zurückgewiesen.
"Es sind Baukostensteigerungen da. Aber sie sind immer noch im
Rahmen, den wir vorkalkuliert haben", sagte Ferlemann im
PHOENIX-Interview vor der öffentlichen Sitzung des
Bundestagsverkehrsausschusses. Die Kosten lägen jetzt bei etwa drei
Milliarden für die Neubaustrecke Wendlingen- Ulm sowie der Kosten für
den Tiefbahnhof. "Man vermischt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|