Frankfurter Zukunftsrat und ICCA: Kinder verbringen mehr Zeit vor dem Fernseher und PC als in der Schule
Geschrieben am 10-11-2010 |
Frankfurt am Main (ots) - Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer,
Hirnforscher am Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen
der Universität Ulm, stellte gestern aktuelle Forschungsergebnisse
zur Entwicklung von Kindergehirnen bei der internationalen
Veranstaltung "Future CSR - Children are our future" des Frankfurter
Zukunftsrat und Institute for Corporate Culture Affairs im
Frankfurter Hof vor.
Er stellte hierbei fest:
- Die internen Verbindungen des Gehirns verändern sich je nach
Nutzung. Das Gehirn ist ein Stück Hardware, das sich der
Software (Lebenserfahrung) anpasst.
- Kinder lernen durch persönlichen interaktiven Kontakt, der alle
Sinne anspricht.
- Baby-DVDs (passives Lernen) beeinflussen die Gehirnentwicklung
von Kindern negativ.
- Der IQ eines Kindes kann durch richtige Lernbedingungen
durchschnittlich um 15 Punkte angehoben werden.
- Kinder verbringen mehr Zeit vor dem Fernseher und PC als in der
Schule.
Prof. Dr. Dr. Spitzer nannte hierbei 5,5 Stunden, die ein Kind in
Deutschland durchschnittlich täglich vor dem Fernseher oder Computer
verbringt, im Gegensatz von lediglich 4 Stunden in der Schule. Er
forderte deshalb die Eltern auf, mehr auf den pädagogischen Wert der
Medien für ihre Kinder zu achten.
In den anschließenden Kommentaren und der Podiumsdiskussion
forderte Prof. Dr. med. Jochen H.H. Ehrich (Medizinische Hochschule
Hannover):
- Es muss ein kinderfreundliches Gesundheitswesen in ganz Europa
geschaffen werden.
- Die Gesundheitssysteme müssen einheitlich sein und das Vertrauen
der Bürger in diese wiederhergestellt werden.
Unternehmen hätten eine besondere gesellschaftspolitische
Verantwortung, da sie über Firmenkindergärten ansprechende
Voraussetzungen für die Familienplanung und somit die Zukunft unserer
Gesellschaft schaffen können.
Gertrude Tumpel-Gugerell, Direktoriumsmitglied der EZB, plädierte
für eine stärkere Einbeziehung der Kinder in die Zukunftsgestaltung.
Dabei unterstrich sie: "Wir müssen die Differenzen zwischen den
Generationen überwinden, und nicht die Generationen gegeneinander
ausspielen".
Der Gründer und Vorsitzende des Frankfurter Zukunftsrat und
Institute for Corporate Culture Affairs, Prof. Dr. Manfred Pohl, hob
die Bedeutung der Kinder für die Zukunft in eigener Weise hervor. Er
sagte: "Die Kinder, die heute geboren werden oder 10 Jahre alt sind,
werden die größte Zeit ihres Lebens in der zweiten Hälfte des 21.
Jahrhunderts verbringen und den Übergang ins 22. Jahrhundert
miterleben."
Originaltext: Frankfurter Zukunftsrat e.V.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75963
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75963.rss2
Pressekontakt:
Frankfurter Zukunftsrat e.V.
Institute for Corporate Culture Affairs e.V. (ICCA)
Jane Uhlig
Geschäftsführung/Kommunikation
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main
Telefon: 0 69 / 71 37 31 13
Fax: 0 69 / 71 37 31 22
E-Mail: jane.uhlig@frankfurter-zukunftsrat.de
http://www.frankfurter-zukunftsrat.de
http://cca-institute.org/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
300024
weitere Artikel:
- RTL II-Kochprofis wieder mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet München (ots) - Die Restaurants der RTL II-Kochprofis Frank Oehler
und Andreas Schweiger werden im aktuellen "Guide Michelin 2011"
wieder mit jeweils einem Stern ausgezeichnet.
Zwei Jahre lang wurde er offiziell als Hoffnungsträger auf einen
Stern geführt, letztes Jahr hat er erstmals die wichtigste
Auszeichnung der Gastronomie-Branche erhalten. Und auch im aktuellen
"Guide Michelin 2011" wird RTL II-Kochprofi Andreas Schweiger wieder
für sein Münchner Restaurant "Schweiger2" mit einem Stern
ausgezeichnet und reiht sich damit mehr...
- Reise zu Tolstoi / Dokumentation zum 100. Todestag des Autors in 3sat Mainz (ots) -
Samstag, 20. November 2010, 21.55 Uhr
Erstausstrahlung
Die Biografie Leo Tolstois (1828 - 1910) steckt voller Widersprüche:
exkommuniziert wegen seiner radikalen religiösen Ansichten, aber von
der Bevölkerung wegen seines sozialen Engagements verehrt wie ein
Heiliger, Autor gefeierter Klassiker des russischen Realismus wie
"Anna Karenina" und "Krieg und Frieden", die er später als Irrwege
bezeichnete. Er liebte seine Frau abgöttisch - und verließ sie,
82-jährig. Zehn Tage darauf starb er am 20. November 1910 mehr...
- ZDFneo, Kurzfristige Programmplanung / Mainz, 10.11.2010 Mainz (ots) - KW 46/10
Mittwoch, 17. November
17.55 Tierfilmer in Gefahr
Bitte Änderung des Folgentitels beachten:
Im Angesicht des Riesenkraken
(Diese Änderung bitte auch für die Ausstrahlung am Donnerstag,
18.11., 13.55 Uhr und Dienstag, 23.11., 2.55 Uhr, beachten.)
KW 47/10
Montag, 22. November
9.05 Lafer!Lichter!Lecker!
Bitte Ergänzung beachten:
Gäste: Désirée Nick und Mark Keller
KW 49/10
Montag, 6. Dezember
9.05 Lafer!Lichter!Lecker!
Bitte Ergänzung beachten: mehr...
- RUF Jugendreisen, VIVA und D!'s Dance Club bieten Sommercamp 2011 an / "Your Camp" unter der Leitung von Detlef D! Soost und Kate Hall Bielefeld/Berlin (ots) - Gemeinsam mit VIVA und D!'s Dance Club
präsentiert RUF Jugendreisen im Sommer 2011 ein spezielles
Reiseangebot für Jugendliche ab 13 Jahren. Am brandenburgischen
Werbellinsee stehen sieben Tage lang professionelles Tanz- und
Gesangs-Coaching unter der Leitung von Detlef D! Soost und Kate Hall
auf dem Programm.
Im Sommer 2011 gibt es bei RUF Jugendreisen echtes
Popstar-Feeling. Erstmals bieten VIVA, RUF Jugendreisen und D!'s
Dance Club gemeinsam das "Your Camp" in der Nähe von Berlin an.
Darüber mehr...
- "Stille Helden des Alltags" starten in die Finalwoche Baden-Baden (ots) - ARD-Buffet und Funk Uhr nominierten fünf
Initiativen aus Hirschberg an der Saale, Hannover, Himmelpforten bei
Stade, Schnaittach und Ravensburg für den Ehrenamtspreis
Mit ihrer Aktion "Stille Helden des Alltags" wollen die
SWR-Mittagssendung "ARD-Buffet" im Ersten und die Programmzeitschrift
"Funk Uhr" bürgerschaftliches Engagement würdigen und unterstützen.
Aus mehreren hundert Vorschlägen aus ganz Deutschland wählte die Jury
für das Finale fünf soziale Projekte aus.
Jeweils ein Finalist wird im "ARD-Buffet" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|