Das TV-Event des Jahres: "Die Säulen der Erde" ab Montag in SAT.1 (mit Bild)
Geschrieben am 12-11-2010 |
Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Ken Folletts faszinierende Saga um den Bau einer Kathedrale in dem
fiktiven englischen Städtchen Kingsbridge überspannt vier Jahrzehnte
in der Mitte des 12. Jahrhunderts. Die hochdramatische Story ist zum
einen geprägt durch die blutigen Unruhen des Erbfolgekriegs nach dem
Tod Heinrichs I. Zum anderen spiegelt sie die komplexen und
gegensätzlichen Interessen der am Bau der Kirche beteiligten Personen
wider. Und nicht zuletzt geht es um Liebesgeschichten, die so
überwältigend sind wie das Bauwerk selbst ... SAT.1 zeigt die
Deutschland-Premiere des vierteiligen TV-Events "Die Säulen der Erde"
ab 15. November 2010, um 20.15 Uhr, immer montags.
Der aufrechte Steinmetz Tom Builder (Rufus Sewell) träumt ebenso
wie der idealistische Kirchenmann Prior Philip (Matthew Macfadyen)
davon, eine Kathedrale zu bauen, wie sie die Welt noch nicht gesehen
hat. An Toms Seite steht die rebellische Außenseiterin Ellen (Natalia
Wörner), die eine schmerzvolle Vergangenheit mit Kingsbridge
verbindet. Zu den mächtigen Gegnern des Bauprojekts gehören Philips
korrupter Vorgesetzter, Bischof Waleran (Ian McShane), und der in der
Gegend ansässige, gewalttätige Adelssohn William Hamleigh (David
Oakes). Beide sehen ihre jeweiligen Ambitionen durch das aufstrebende
Kingsbridge gefährdet. Waleran ist ein gefährlicher Machtmensch, der
dem ehrlichen Prior nie vergeben wird, dass der sich ihm gegenüber
nicht loyal verhalten hatte. William hofft nach der von ihm
betriebenen Hinrichtung seines ehemaligen Lehnsherrn Bartholomäus
(Donald Sutherland) auf die Ländereien der Grafschaft. Bartholomäus'
schöne Tochter Aliena (Hayley Atwell) etabliert sich als erfolgreiche
Händlerin in Kingsbridge und meldet Anspruch auf ihr Erbe an. Dass
sich Ellens künstlerisch begabter Sohn Jack (Eddie Redmayne)
unsterblich in das ehemalige Adelsfräulein verliebt, macht die
Situation noch komplizierter.
Hintergrund: Die Münchner Produktionsfirma Tandem Communications
("Ring der Nibelungen") war die treibende Kraft bei der Umsetzung der
achtstündigen TV-Produktion, die von ProSiebenSat.1 koproduziert
wurde. Mit Scott Free Productions, der Produktions-firma von Ridley
Scott und Tony Scott, fand sich ein weiterer renommierter Partner.
Regisseur Sergio Mimica-Gezzan war über Jahre als First Assistant
Director die rechte Hand von Steven Spielberg und Roland Emmerich bei
Produktionen wie "Der Soldat James Ryan" und "Independence Day".
Historiendrama
Deutschland / Kanada 2010 Vier Teile als Deutschland-Premiere
Darsteller: Ian McShane, Rufus Sewell, Matthew Macfadyen, Eddie
Redmayne, Hayley Atwell, Sarah Parish, Natalia Wörner, Tony Curran,
Donald Sutherland, Alison Pill, Anatole Taubman, Götz Otto u. a.
Regie: Sergio Mimica-Gezzan Produktionsfirma: Tandem Communications,
Muse Entertainment Enterprises, Scott Free Productions
Auch in SAT.1 HD - in HD und schärfer als die Realität! Mehr Infos
unter www.hd.sat1.de
Originaltext: SAT.1
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6708
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6708.rss2
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG
Peter Esch
Kommunikation/PR Unit Fiction
Redakteur Lizenzspielfilm/Dokumentation
Medienallee 7 - D-85774 Unterföhring
Tel. +49 (89) 9507-1177 - Fax +49 (89) 9507 91177
Peter.Esch@ProSiebenSat1.com
www.ProSiebenSat1.com
Bildredaktion: Veronika Forster
Tel: +49 89 9507-1584
Fax: +49 89 9507-91584
Email: Veronika.Forster@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
300584
weitere Artikel:
- PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 14. November 2010, Tages-Tipps: 21.45 Uhr Erstausstrahlung 1000 Kilometer Zaun - Einmal rund um Israel, 23.30 Uhr Sie alle sind unsere Kinder Bonn (ots) - 08.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Das
Plantin-Moretus Museum in Antwerpen - Eine Dynastie macht Druck,
Belgien Film von Horst Brandenburg, SWR/2006
08.30 Savonarola
Der schwarze Prophet Film von Jan Peter, Yuri Winterberg, ZDF/2007
Vor dem radikalen Bußprediger und Revolutionär Savonarola (1452-1498)
zitterten Fürsten und sogar der Papst. Dennoch ist er heute
weitgehend vergessen. Den Ursachen dafür spürt der Film nach, ebenso
der Frage nach der Aktualität seines Wirkens bis in die Gegenwart.
GLAUBEN mehr...
- Airbus A380 mit Triebwerksproblemen - Vorsorge in der Kabine./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Freitag, 12. November 2010 lautet:
Airbus A380 mit Triebwerksproblemen - Vorsorge in der Kabine.
Bildunterschrift: Fluggäste sind aufgerufen, alle
Teilebezeichnungen auswendig zu lernen, um dem Kabinenpersonal genaue
Hinweise geben zu können.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 75,00 plus mehr...
- Eine deutsche Delegation besucht "nichtanbiedernd" das Holocaustleugner-Regime in Teheran. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Freitag, 12. November 2010 lautet:
Eine deutsche Delegation besucht "nichtanbiedernd" das
Holocaustleugner-Regime in Teheran. / Wiedenroths tägliche
Politik-Karikatur
Bildunterschrift: Die deutsche Delegation legt noch schnell ein
gutes Wort ein.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt mehr...
- SWR Fernsehen in Baden-Württemberg auf gutem Weg Landessenderdirektorin verweist auf Erfolge bei modernisierten Sendungen Stuttgart (ots) - Stuttgart. Die Landessenderdirektorin
Baden-Württemberg des Südwestrundfunks (SWR) Ingrid Felgenträger
sieht sich in ihrem Kurs der schrittweisen Modernisierung des SWR
Fernsehens in Baden-Württemberg bestätigt. Dies sagte Felgenträger
bei der Sitzung des Landesrundfunkrats Baden-Württemberg am Freitag,
12. November 2010 in Stuttgart. Als Beispiel nannte die
Landessenderdirektorin das Magazin "kuck!kuck!", in dem Tüftler und
Erfinder aus dem Land und Produkte, die von Baden-Württemberg aus um
die Welt gehen, mehr...
- Hamburg-App ist die beliebteste Reise-Applikation Hamburg (ots) - Bereits wenige Tagen nach ihrem Start ist die
Hamburg-App des offiziellen Stadtportals hamburg.de die beliebteste
deutsche Reise-Applikation für das iPhone.
"Wir freuen uns über die große Akzeptanz und die intensive Nutzung
unserer iPhone-App", so Georg Konjovic, Geschäftsführer von
hamburg.de. "50.000 Downloads in der ersten Woche sind ein
überragender Wert, der unsere eigenen Erwartungen deutlich
übertroffen hat und mit dem wir auch bundesweite Angebote klar hinter
uns lassen. Die vielen Anregungen der Nutzer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|