Help! Musik spendet! / Warner Music und Amazon.de unterstützen "Ärzte für die Dritte Welt"
Geschrieben am 12-11-2010 |
Hamburg (ots) - Mit einer beispiellosen Aktion hilft Warner Music
Central Europe in Kooperation mit dem Internet-Shop Amazon.de den
Schwächsten der Schwachen. Im Rahmen einer großen Charity-Kampagne
kann über den Online-Shop von Anfang November bis Ende Dezember eine
umfassende Auswahl von hochwertigen Ton- und Bildträgern erworben
werden, deren Kauf automatisch eine Spende beinhaltet. Für jedes über
die Aktion Help! Musik spendet! erworbene Produkt (physisch oder
digital) entrichtet Warner Music einen Betrag von EUR 0,50 an die
Organisation "Ärzte für die Dritte Welt", die damit der Hilfe für die
Menschen in der Dritten Welt zugute kommen! Die Aktion betrifft
ausschließlich Bestellungen, die über Amazon.de getätigt werden, die
jeweiligen Produkte werden auf den Amazon-Seiten extra beworben und
mit einem eigenen Logo gekennzeichnet.
Das Gesamtprogramm von Help! Musik spendet! umfasst über 200
physische und über 100 digitale Titel aus dem Warner Music-Katalog
und deckt alle Bereiche der Musik ab: Von Rock und Pop über Jazz und
Klassik bis hin zu Soundtracks und Weihnachts-Compilations. Neben 177
CD-Titeln bilden 12 CD-Box-Sets und 24 DVDs aus dem Bereich Rock, Pop
und Klassik ein umfangreiches Angebot. Damit kann sich jeder Musicfan
selbst etwas Gutes tun und gleichzeitig aktiv helfen, den Schwächsten
und Armen der Erde das Überleben zu ermöglichen!
Alle drei Sekunden stirbt auf der Welt ein Kind oder ein Säugling,
weil es an sauberem Trinkwasser, an Medikamenten oder an ärztlicher
Behandlung fehlt. Masern, Keuchhusten, Tetanus und Diphtherie sind
ohne Impfung in den armen Regionen der Erde noch immer tödliche
Krankheiten, an denen täglich 30.000 Kinder sterben. Die Organisation
"Ärzte für die Dritte Welt" engagiert sich seit 1983 für die
Notleidenden in den Slums der Dritte Welt-Metropolen. Jedes Jahr
leisten knapp 300 Ärzte über 300 Einsätze in Bangladesh (Chittagong
und Dhaka), Kenia (Narirobi), Indien (Kalkutta), Nicaragua (Ocotal)
und auf den Philippinen (Manila u.a.). Ihre Arbeit an diesen
Brennpunkten geschieht ehrenamtlich und mit 50%er Selbstbeteiligung
an den Flugkosten.
Mit einem geringen finanziellen Aufwand von unter 8% für
Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit, kommt der Großteil der Spenden
für "Ärzte für die Dritte Welt" auch wirklich dort an, wo Hilfe
benötigt wird. Darüber hinaus geschieht die Abrechnung der Spenden
transparent und für die Öffentlichkeit nachvollziehbar: Im Jahre 2008
wurde die Organisation im Zuge der Verleihung des Transparenzpreises
durch PricewaterhouseCoopers ausdrücklich für "qualitativ hochwertige
Berichterstattung" gelobt. Mit einer Transparenzrate von 81% gehören
"Ärzte für die Dritte Welt" zu den 17 von 55 Organisationen in
Deutschland, die eine Bewertung von über 80% erfahren haben. Überdies
zählt "Ärzte für die Dritte Welt" zu den ersten Organisationen, denen
das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI Berlin) das "DZI
Spendensiegel" verlieh. Die Kampagne Help! Musik spendet! wird unter
anderem vom Geschäftsführer der Organisation "Ärzte für die Dritte
Welt" Dr. Harald Kischlat, sowie dem Hamburger Kinderarzt Dr.
Hans-Henning Koch gefördert. Dr. Hans-Henning Koch: "Warner Music
Central Europe unterstützt schon seit Jahren die Organisation "Ärzte
für die Dritte Welt", und wir freuen uns sehr über die jetztige
Aktion Help! Musik spendet!".
Auch der Geschäftsführer der Organisation "Ärzte für die Dritte
Welt" Dr. Harald Kischlat betont die Bedeutung dieses humanitären
Schulterschlusses: "Für unsere Patienten in den Slums der Dritten
Welt und für unsere unentgeltlich arbeitenden Ärztinnen und Ärzte ist
es ganz wichtig, dass die Menschen in Deutschland von den Zuständen
in den Slums und der Arbeit der Ärzte für die Dritte Welt erfahren.
Schon deswegen sind wir dankbar für die Aktion von Warner Music und
Amazon. Und jede Spende, die wir bekommen, kommt unmittelbar die
Menschen vor Ort zu Gute."
Zu den Aktionsangeboten gehören Hit-Alben mit Musik von a-ha bis
ZZ Top, darunter viele Alben, die in den letzten Jahren
Musikgeschichte geschrieben haben, wie "East Of The Sun, West Of The
Moon" von a-ha, "Forever Young" von Alphaville, das Debüt-Album von
Billy Talent, Tracy Chapmans "New Beginning", Eric Claptons
"Pilgrim", Linkin Parks "Minutes To Midnight" und das Comeback-Album
"Californication" der Red Hot Chili Peppers. Zu den großen Klassikern
der Rockmusik gehören zudem "Hotel California" von den Eagles und die
perfekt remasterten Alben "I" von Led Zeppelin sowie "L.A. Woman" von
The Doors im 40th Anniversary Mix. Ebenfalls Stimmwunder Josh Groban
und Violinist David Garrett, der "Paganini des 21. Jahrhunderts",
sind in der umfangreichen Palette enthalten.
Aus dem Jazzbereich werden Künstler wie Miles Davis, Al DiMeola
und John Coltrane im Rahmen von Help! Musik spendet! angeboten, die
Spanne der Klassik reicht von Cecilia Bertolis "Mozart Arien" bis zum
Kronos Quartett, und auch Künstler wie Compay Segundo und Frank
Sinatra gehören zum Programm. Ergänzt wird das umfassende Repertoire
von Weihnachts-Alben von den Wiener Sängerknaben, Bachs
"Weihnachtsoratorium" in der Interpretation von Nikolaus Harnoncourt
und vielen anderen hochwertigen Aufnahmen.
Originaltext: Warner Music Group Germany
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/77151
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_77151.rss2
Pressekontakt:
Benedikt Lökes
Benedikt.Loekes@warnermusic.com
Tel.: 040/30339 104
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
300634
weitere Artikel:
- NABU: Mehr als 24.000 Brandgänse im Watt gezählt Niedersachsen trägt besondere Verantwortung als Brutgebiet Berlin (ots) - Mehr als 24.000 Brandgänse zählten Urlauber und
Anwohner von März bis Oktober an der Wattenmeer-Küste und den
Nordsee-Inseln und meldeten diese dem NABU. Der NABU hatte die
Zählaktion in diesem Jahr erstmals ins Leben gerufen, da die Zahl der
auffälligen Wattvögel in den vergangenen Jahren abgenommen hat.
Insgesamt gingen über 400 Meldungen aus dem gesamten deutschen
Wattenmeerraum beim Michael-Otto-Institut im NABU ein, so dass die
Wissenschaftler einen guten Überblick über das Vorkommen des
Wattvogels bekommen mehr...
- Das Erste / "Bericht vom Parteitag der CDU" am Dienstag, 16. November 2010, um 22.45 Uhr im Ersten München (ots) - Moderation: Ulrich Deppendorf
Steuerdiskussionen, Wählerschwund und anhaltende personelle
Debatten: Gebeutelt von den vergangenen Monaten, will die CDU auf
ihrem dreitägigen Bundesparteitag in Karlsruhe, der an diesem Sonntag
beginnt, zu alter Stärke zurückfinden.
Zentrale Figur ist dabei Angela Merkel, die sich der Wiederwahl
als Parteichefin stellt. Umstritten oder gefeiert - wie positioniert
sich die Bundeskanzlerin innerhalb der eigenen Partei? Die neuen
Köpfe der Union - Ursula von der Leyen, Norbert mehr...
- ZDFneo, Kurzfristige Programmplanung / Mainz, 12.11.2010 Mainz (ots) - KW 48/10
Mittwoch, 1. Dezember
Bitte Programmänderung beachten:
21.00 Wilsberg (Stereoton / 16:9)
Die Wiedertäufer
Georg Wilsberg Leonard Lansink
Ekki Talkötter Oliver Korittke
Alex Ina Paule Klink
Kommissarin Anna Springer Rita Russek
Overbeck Roland Jankowsky
Pater Gabriel André Hennicke
Monsignore Katz Walter Gontermann
Tobias Moorwessel Enno Hesse
Walter Moorwessel Michael Mendl
Mareike Moorwessel Naomi Krauss mehr...
- Das Erste / ANNE WILL am 14. November 2010: Illegale in Deutschland - welche Zuwanderer wollen wir? München (ots) - "Illegale in Deutschland - welche Zuwanderer
wollen wir?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 14. November
2010, um 21.45 Uhr im Ersten.
Schätzungen zufolge leben mindestens 500.000 Menschen ohne legalen
Aufenthaltsstatus in Deutschland. Viele von ihnen arbeiten und
schicken ihre Kinder zur Schule. Jeden Tag fürchten sie, entdeckt zu
werden. Der SWR-"Tatort" erzählt eindrücklich vom Leben dieser
"Unsichtbaren". Im Anschluss wird Anne Will mit ihren Gästen
diskutieren, wie wir mit dem Problem der "Illegalen" mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 46/10 Mainz (ots) - Woche 46/10
So., 14.11.
Bitte Beginnzeitkorrekturen ab 22.00 Uhr beachten:
22.00 Kommissarin Lund - Das Verbrechen II (4)
23.55 ZDF-History (VPS 23.50)
0.40 heute (VPS 0.35)
0.45 nachtstudio (VPS 0.40)
1.45 Leschs Kosmos (VPS 1.40)
2.00 heute (VPS 1.55)
Terra XXL: Die lange Nacht der Superbauten
2.05 Superbauten - Schloss Neuschwanstein (VPS 2.00)
2.50 Superbauten - Der Kölner Dom (VPS 2.45)
3.35 Superbauten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|