Die Kinderlähmung ist zurück - Rotary International reagiert auf Neuinfektionen von Polio
Geschrieben am 12-11-2010 |
Hamburg (ots) - Im Kampf gegen die Kinderlähmung erfahren ROTARY
INTERNATIONAL und die Partner der GPEI (Global Polio Eradication
Initiative) einen Rückschlag: In der Demokratischen Republik Kongo
und in Uganda, ist das Poliovirus erneut ausgebrochen. Rotary hatte
unverzüglich reagiert und Gelder für sofortige Massenimpfungen
bewilligt.
Bei 226 Menschen im Kongo wurden akute Lähmungserscheinungen
diagnostiziert; 97 von ihnen starben am Dienstag dieser Woche. "Eine
ungewöhnlich hohe Mortalitätsrate", bemerkten die
Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Unicef in einer gemeinsamen
Presseerklärung. Vier der 226 Fälle wurden bisher eindeutig als
Poliovirus identifiziert.
Eine halbe Million US-Dollar hat Rotary den Partnerorganisationen
Unicef und WHO bereitgestellt, um mit sofortigen Massenimpfungen die
weitere Ausbreitung des Poliovirus zu verhindern. Die Neuinfektionen
wurden vermutlich aus Angola eingeschleppt, wo das Virus weiterhin
grassiert. Im Kongo wurde der letzte Fall von Kinderlähmung 2000
dokumentiert.
Auch in Uganda, an der Grenze zu Kenia, bestätigte die WHO den
neuerlichen Fall einer Polio-Erkrankung. Die kenianische
Gesundheitsministerin BETH MUGO erklärte: "Alle Kinder unter fünf
Jahren werden in den kommenden Wochen gegen das Poliovirus geimpft -
egal, ob sie bereits immunisiert sind oder nicht."
"Wiederkehrende Polio-Ausbrüche wie dieser machen deutlich, wie
schnell sich Infektionskrankheiten weltweit ausbreiten können", sagte
DR. ROBERT SCOTT, Vorsitzender des PolioPlus Komitees von Rotary
International. "Sie zeigen uns, dass die alleinige Kontrolle des
Virus keine Option ist. Nur die dauerhafte Unterbrechung der
Infektionskette kann die Krankheit aufhalten", so Scott weiter.
Seit 2002 ist Europa offiziell "poliofrei". Die Krankheit könnte
jedoch wieder eingeschleppt werden. "Obwohl Polio in den letzten
Jahren in Deutschland nicht mehr auftrat, besteht das Risiko, dass
wir Globetrotter sie uns als katastrophales Reisesouvenir
mitbringen", sagt Journalist und TV-Moderator CHERNO JOBATEY, der
Rotarys Bemühungen im Kampf gegen die Kinderlähmung unterstützt. So
lieh er der deutschen Fassung der internationalen Print- und
TV-Kampagne "So nah - Eine Welt ohne Kinderlähmung", die seit
November bundesweit zu sehen ist, sein Gesicht. Sein Appell an die
Bürger "Nicht impfmüde werden!"
Kinderlähmung (Poliomyelitis, kurz: Polio) ist eine
hochansteckende Viruserkrankung, die das Nervensystem angreift. Bis
zu 95% der Infizierten bemerken keinerlei Symptome. Weniger als 1%
der Betroffenen zeigt Lähmungserscheinungen einzelner Muskeln oder
Muskelgruppen. Nach den Pocken, wäre Polio die zweite
Infektionskrankheit, die vollständig verdrängt würde. Seit Rotary
International 1985 das Projekt POLIOPLUS ins Leben gerufen hat,
wurden die Neuinfektionen bereits um 99 Prozent reduziert. Nun gilt
es, durchzuhalten und auch das letzte Prozent zu besiegen - für eine
Welt ohne Kinderlähmung.
Weitere Informationen:
www.polioplus.de
www.polioeradication.org/Mediaroom.aspx
Kostenfreies Foto- und Videomaterial:
www.thenewsmarket.com/rotaryinternational
Über Rotary
ROTARY INTERNATIONAL ist eine weltweite Organisation von mehr als
1,2 Millionen Männern und Frauen, organisiert in über 33.000 Rotary
Clubs in mehr als 200 Ländern und Regionen, die in ihrem Beruf, in
Wirtschaft und Kommune führend tätig sind. Sie leisten humanitäre
Hilfe, setzen sich für hohe ethische Normen in allen Berufen ein und
tragen zu Völkerverständigung und Frieden in der Welt bei.
www.rotary.de
Originaltext: Rotary International Deutschland
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76875
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76875.rss2
Pressekontakt:
Susanne Büttner
T:040/349997-18
F:040/349997-17
pr@rotary.de
Im Namen des Beauftragten des Deutschen Governorrats für
Öffentlichkeitsarbeit Diethart Goos.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
300655
weitere Artikel:
- ZDF-Adventskonzert aus Dresden mit Mojca Erdmann / Junge Sopranistin springt für Anna Netrebko ein Mainz (ots) - Die russische Sopranistin Anna Netrebko hat ihre
Mitwirkung beim diesjährigen ZDF-Adventskonzert am 27. November in
der Dresdner Frauenkirche abgesagt. Kurzfristige und unvorhersehbare
Änderungen in der Planung führten zu der Entscheidung, sich
künstlerisch voll und ganz auf die Aufführung des "Stabat mater" von
G.B. Pergolesi zu konzentrieren, die am selben Abend in der
Frauenkirche stattfindet und vom ZDF am Karfreitag 2011 ausgestrahlt
wird. In dem Adventskonzert, das das ZDF am Sonntag, 28. November
2010, 18.00 mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag 18. Dezember 2010, 18.30 Uhr / Leute heute - Best of 2010 / Der Promi-Jahresrückblick mit Karen Webb Mainz (ots) - Karen Webb blickt auf ein auch für die Prominenten
ereignisreiches Jahr zurück und präsentiert emotionale Augenblicke,
Bilder zum Schmunzeln, Menschen, von denen wir Abschied nehmen
mussten, und mitreißende Liebesgeschichten.
Prinzessin Victoria von Schweden heiratet ihre große Liebe Daniel
Westling. Sandra Bullock bewegt die Welt mit ihrem strahlenden
Oscar-Gewinn und ihrer privaten Tragödie. Deutschland feiert den Sieg
von Lena, und Jörg Kachelmann wird vom bekannten Meteorologen zum
meist beobachteten Angeklagten mehr...
- Preis für NDR Kinderhörspiel Hamburg (ots) - NDR Info Redakteur Jörgpeter v.Clarenau erhält an
diesem Sonnabend (13. November) im Rahmen der ARD-Hörspieltage den
"Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe". Ausgezeichnet wird seine
Hörspielbearbeitung des Cornelia-Funke-Romans "Gespensterjäger auf
eisiger Spur". Das Stück wurde im Herbst 2009 im MIKADO
Kinderprogramm auf NDR Info urgesendet.
Hauptperson des turbulenten Hörspiels ist der zehnjährige Tom
(Leon Alexander Rathje), der im Keller ein echtes Gespenst (Ernst
H.Hilbich) entdeckt - was ihm zunächst mehr...
- Kindernothilfe kürt die Sieger des 12. Medienpreises Berlin/Duisburg (ots) - Jetzt stehen sie fest, die Sieger des 12.
Medienpreises "Kinderrechte in der Einen Welt": Die Kindernothilfe
ehrte am Freitag, 12.11.2010, im Berliner ewerk die Journalisten
Meike Dinklage (Brigitte), Golineh Atai (WDR), Rebecca Hillauer (RBB)
und Christoph Gödan (Kontinente) für ihre herausragenden Beiträge
rund um das Thema Kinderrechte. Die Preise in den Sparten Print, TV,
Hörfunk und Foto waren mit jeweils 2.500 Euro dotiert. Ulrich Reitz,
Chefredakteur der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, moderierte mehr...
- Planet Calypso Spieler verkauft virtuellen Resort für 635 000 US-Dollar Goteborg, Schweden, November 13 (ots/PRNewswire) - First Planet
Company, der Entwickler und Herausgeber von Planet Calypso, dem
ältesten Planeten im Massively Multiplayer Online Game Entropia
Universe, gab heute bekannt, dass das grösste
Asteroid-Weltraum-Resort, das weitgehend für die Beherbergung des
Clubs NeverDie bekannt ist, in kleinere Teile aufgeteilt und an neue
Investoren verkauft wurde. Der Gesamtkaufpreis der Pakete betrug 635
000 US-Dollar und resultierte in einen beeindruckenden ROI von 535 %
in nur fünf Jahren.
Es mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|