Warm, aber arm: Heizen mit Strom ist teuer und klimaschädlich / Interaktiver HeizCheck macht Einsparpotenziale sichtbar / Irreführende Werbeversprechen von Energieversorgern (mit Bild)
Geschrieben am 16-11-2010 |
Berlin (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
In Deutschland sorgen 1,6 Millionen Nachtspeicherheizungen für
warme Wohnungen. Heizen mit Strom führt im Vergleich zu allen anderen
Energieträgern jedoch zu wesentlich höheren Heizkosten und
CO2-Emissionen. Wie die vom Bundesumweltministerium geförderte
Kampagne "Klima sucht Schutz" ermittelt hat, liegen die Heizkosten in
einem 150qm-Einfamilienhaus mit Nachtstrom bei 2.700 Euro im Jahr,
mit Erd-gas oder Heizöl hingegen nur bei 1.800 Euro. Der interaktive
HeizCheck auf www.klima-sucht-schutz.de wurde jetzt überarbeitet.
Mieter und Hauseigentümer können nun neben vielen weiteren
Heizsystemen auch Nachtstrom wählen und prüfen, ob der
Heizenergieverbrauch ihres Gebäudes zu hoch ist. Einsparpotenziale
und Alternativen sind auf einen Blick erkennbar. Das Themenspezial
"Heizen mit Strom" erklärt, warum die CO2-Emissionen von Strom im
Vergleich zu Erdgas drei Mal und zu Holzpellets sogar um den Faktor
15 höher sind.
Beratung und Aufklärung für Mieter und Hauseigentümer
"Mancher Vermieter weiß womöglich gar nicht, wie teuer und
klimaschädlich das Heizen mit Strom ist", erklärt Dr. Johannes
Hengstenberg, Geschäftsführer der gemeinnützigen co2online GmbH, der
Trägerin der Klimaschutzkampagne. Aufklärung und Beratung für
Hauseigentümer und Mieter bietet das Themenspezial auf
www.klima-sucht-schutz.de. Zusätzlich erhalten Verbraucher
umfangreiche Hintergrundinformationen zur Diskussion um
Nachtspeicherheizungen. So hält der Bundesverband der Energie- und
Wasserwirtschaft (BDEW) Nachtspeicherheizungen für "ineffizient
gegenüber anderen Heizungsformen" und sieht für diese "keine
Perspektive". Einige seiner Mitglieder werben hingegen mit
Formulierungen wie "günstige Wärme" oder "preiswerte Alternative zu
herkömmlichen Heizsystemen" für das Heizen mit Nachtstrom. Auch das
Bundeskartellamt beschäftigte sich wegen mangelndem Wettbewerb
bereits mit dem Heizstrommarkt. Es schloss im September 2010 ein
Missbrauchsverfahren ab und verfügte gegen Heizstromversorger
marktöffnende Maßnahmen. Zudem müssen 13 Energieversorger insgesamt
530.000 Kunden 27 Millionen Euro zurück zahlen, weil sie zuvor zu
hohe Preise verlangt hatten.
Über die co2online gemeinnützige GmbH
Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online mbH setzt sich
für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit
interaktiven Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto,
Heizspiegeln, einem Klima-Quiz sowie Portalpartnern aus Wirtschaft,
Medien, Wissenschaft, Politik und Verwaltung motiviert sie den
Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen. co2online ist
Träger der Kampagne "Klima sucht Schutz" ( www.klima-sucht-schutz.de
), der "Heizspiegelkampagne" ( www.heizspiegel.de ) und des
"Energiesparclubs" ( www.energiesparclub.de ). Alle Kampagnen werden
durch das Bundesumweltministerium gefördert.
Originaltext: co2online gGmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58889
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58889.rss2
Kontakt:
Mortimer Treichel
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9
10829 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 210 2186-14
Fax: +49 (0) 30 210 2186-60
E-Mail: mortimer.treichel@co2online.de
www.facebook.de/Klima.sucht.Schutz
www.twitter.com/co2online
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
301088
weitere Artikel:
- Audials One, Audials Tunebite & Audials Radiotracker mit neuer Software Karlsruhe (ots) - RapidSolution Software veröffentlicht auf
Audials.com die Produktgeneration 8 ihrer Windows Software-Produkte
Audials One, Audials Radiotracker, Audials Tunebite sowie Audials
Mediaraptor mit neuen Funktionen zur kostenlosen Unterhaltung aus dem
Internet.
Vereinheitlichung der Versionsnummer bei allen Audials Software
Produkten
Die Geschichte der Audials Produktlinie beginnt im Jahr 2004 mit
Radiotracker und Tunebite, die bis heute zu den meistverkauften
PC-Programmen für den Mitschnitt von Internetradios mehr...
- Slippies & Slippies Boots halten kalte Füße warm / Mikrowellentaugliche Hausschuhe und -stiefel bei Greenlife Value erhältlich Berlin (ots) - Wer kennt das nicht - kalte Füße, die unter der
Decke oder beim Fernsehschauen einfach nicht warm werden wollen? Vor
allem Frauen klagen über eisige Füße. Damit ist jetzt Schluss, denn
die Greenlife Value GmbH hat zwei Hausschuhvarianten auf den Markt
gebracht - die Slippies und Slippies Boots. Beide Modelle haben eines
gemeinsam: Sie spenden eine angenehme Wärme, nachdem man sie für 90
Sekunden bei 800 Watt in die Mikrowelle gelegt hat.
Unterschiedlich ist hingegen die Form der wärmenden Pantoffeln. So
haben mehr...
- Hilfe bei der Online-Recherche / Online-Notizbuch macht das Studentenleben einfacher Zürich (ots) -
- Memonic sorgt für strukturiertes Ablegen von Informationen aus
dem Internt
Der Online-Notizbuch Memonic ( www.memonic.com ): Das Tool sorgt
für strukturiertes Ablegen von Informationen aus dem Internet und
vereinfacht damit das Schreiben von Hausarbeiten und Thesenpapieren.
"Nach Stunden der Online-Recherche und einer Fülle gesammelter
Informationen stehen Studenten zumeist vor einem großen Chaos:
Lesezeichen häufen sich und bloßes Copy&Paste sorgt für
Unübersichtlichkeit. Memonic hilft beim mehr...
- Carolin Schuhler wird Herausgeberin bei Vision Media und Madame Verlag Mit Wirkung zum 01.12.2010 übernimmt die derzeitige gesamtverantwortliche Chefredakteurin den Posten der Herausgeberin München (ots) - München, 16.11.2010 - Noch vor Jahresende mit
Wirkung zum 01.12.2010 wird Carolin Schuhler Herausgeberin der Vision
Media sowie deren 100%iger Tochter Madame Verlag. Schuhler ist seit
Januar 2010 gesamtverantwortliche Chefredakteurin Print der Vision
Media und war in dieser Funktion unter anderem verantwortlich für die
Integration des Zeitschriftenportfolios in das im Juli 2009 neu
aufgestellte Verlagskonstrukt. "Wir freuen uns sehr, dass Carolin
Schuhler nun neue bzw. weiterführende Aufgaben für uns übernimmt", mehr...
- stern TV-Themen am 17.11.2010 Köln (ots) - stern TV - Mittwoch 17. November 2010, 22:15 Uhr -
live bei RTL Moderation: Günther Jauch
Billiger, nein danke - Warum die Bahn ein Busunternehmen
ausschalten will
64 Euro für die einfache Fahrt von Frankfurt nach Köln! Das geht
auch billiger, dachten sich Christian Janisch, Ingo Mayr-Knoch und
Alexander Kuhr. Sie gründeten deinbus.de, ein Busunternehmen, das
dieselbe Fahrt schon für 12,50 Euro anbieten kann. Doch Konkurrenz
darf und soll nicht sein: Jetzt klagt die Deutsche Bahn gegen die
Studenten und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|