Fahren im Nebel / Weiter als die Automatik denken / ADAC: Auch Tagfahrlicht reicht nicht aus bei schlechter Sicht
Geschrieben am 18-11-2010 |
München (ots) - Automatische Lichtschalter, die dem Autofahrer das
Ein- und Ausschalten des Fahrlichts in der Dämmerung oder im Tunnel
ersparen, sind nicht darauf programmiert, auch bei Nebel für optimale
Sicherheit zu sorgen. Sie reagieren lediglich auf
Helligkeitsunterschiede, nicht aber auf andere Sichtbehinderungen wie
Nebel, Rauch oder starken Regen, bei gleichzeitiger relativer
Helligkeit. Der ADAC rät den Autofahrern deshalb dringend, bei
eingeschränkter Sicht selbst zum Lichtschalter zu greifen. Auch die
Nebelschlussleuchte wird durch die Lichtautomatik nicht betätigt und
muss in jedem Fall manuell zugeschaltet werden.
Fahrer, deren Fahrzeuge über ein sogenanntes Tagfahrlicht
verfügen, sollten bei Nebel auf das normale Fahrlicht wechseln. Beim
Tagfahrlicht bleibt die Heckpartie des Fahrzeugs unbeleuchtet, auch
das Nebelschlusslicht lässt sich nicht einschalten.
Der Schalter für das Nebelschlusslicht, das nur bei Nebel und nur
bei Sicht-weiten unter 50 Metern benutzt werden darf, bleibt bei
vielen Fahrzeugen auch nach dem Ausschalten des Lichts in seiner
aktiven Stellung. Das führt in der Praxis häufig dazu, dass die
nächste Fahrt mit Licht mit brennender Nebelschlussleuchte erfolgt,
auch wenn gar kein Nebel mehr ihren Einsatz rechtfertigt. Der ADAC
weist darauf hin, dass dieser Verkehrsverstoß mit 10 Euro geahndet
werden kann. Erheblich teurer wird es, wenn man bei Nebel oder
schlechter Sicht ohne Licht unterwegs ist. Dann drohen ein Bußgeld
von 40 Euro und drei Punkte in Flensburg.
Originaltext: ADAC
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7849
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7849.rss2
Pressekontakt:
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Maximilian Maurer
Tel.: +49(0)89 76 76 2632
Email: maximilian.maurer@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
301628
weitere Artikel:
- Präsentation des ersten »World Ocean Review« in Hamburg / Pressekonferenz und Podiumsdiskussion Hamburg (ots) - Unter dem Motto »Mit den Meeren leben« wird heute,
Donnerstag, 18.11.2010, der erste »World Ocean Review« (WOR) der
Öffentlichkeit präsentiert. Erklärtes Ziel des WOR ist es, auf
wissenschaftlicher Basis über den aktuellen Zustand der Meere
aufzuklären und die Belange der Ozeane somit ins Bewusstsein der
Öffentlichkeit zu rücken. Nikolaus Gelpke, Initiator des Projekts und
Verleger des mareverlags, und Prof. Dr. Martin Visbeck, Sprecher des
Kieler Exzellenzclusters »Ozean der Zukunft«, der maßgeblich am
Entstehen mehr...
- SonicWALL erhält Zertifizierung der ICSA Labs für das gesamte Portfolio der Enterprise Firewalls München (ots) - SonicWALL, führender Anbieter intelligenter
Netzwerk- und Datensicherheitslösungen, ist das erste Unternehmen,
das eine Zertifizierung der ICSA Labs für Enterprise Firewalls
erhält. Die Zertifizierung der ICSA Labs deckt das gesamte Portfolio
an Firewalls ab, die für den Einsatz in großen Unternehmen geeignet
sind: die Serie der SonicWALL E-Class Network Security Appliances
(NSA).
Enterprise Firewalls finden ihren Einsatz am Netzwerkperimeter, um
den Datenverkehr zu blockieren oder zu erlauben. Dabei muss mehr...
- obs-Awards 2010: WWF Deutschland mit dem Preis "Bestes PR-Bild des Jahres" ausgezeichnet (mit Bild) Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Die dpa-Tochter news aktuell hat WWF Deutschland für das beste
PR-Bild des Jahres ausgezeichnet. Pressesprecher, PR-Fachleute und
Medienvertreter haben das Foto "1000 schmelzende Menschen aus Eis"
auf Platz Eins des Branchenwettbewerbs gewählt. Das Foto, eingereicht
in der Kategorie "Events und Kampagnen", wurde erstellt für eine
Studie über die arktische Eisschmelze und ihre mehr...
- Wosch - Die ENERGY Abendschau startet bundesweit am 22. November auf den deutschen ENERGY Stationen (mit Bild) Berlin (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Vom kommenden Montag, den 22. November an werden Tommy Wosch (42)
und Kathrin Thüring (29) mit Wosch - Die ENERGY- Abendschau -
Deutschlands erster täglichen bundesweiten Infotainment-Show auf den
deutschen ENERGY-Stationen auf Sendung gehen. Jeweils von montags bis
freitags von 18.00 - 20.00 Uhr. "Das ist in Deutschland eine kleine
Sensation, die es bislang nicht gegeben hat. "Ich freue mich sehr,
dass mehr...
- Kerner ist der Erste! "2010 - Der große Jahresrückblick" am Donnerstag, 2. Dezember 2010, 20.50 Uhr (mit Bild) Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Als erster Sender blickt SAT.1 am 2. Dezember 2010 auf die
Höhepunkte des Jahres zurück. Johannes B. Kerner begrüßt in der
Flensburger Campushalle u. a. NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft
und Sohn Jan, Joachim Gauck, Veronica Ferres, Matthias Schweighöfer,
Ariel Ticona und seine Frau Elisabeth Segovia, die Fantastischen Vier
und Unheilig.
2010 stand vor allem der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|