Malaria: Guckloch in eine andere Welt / Stop Malaria Now! bietet mit neuem Online-Portal die Möglichkeit, das Leben mit Malaria virtuell zu entdecken (mit Bild)
Geschrieben am 22-11-2010 |
Köln (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Malindi ist ein beliebter Touristenort an der kenianischen Küste.
Hier gibt es alles, was das Urlauberherz begehrt: weiße Strände,
blaues Meer, exklusive Hotelanlagen und all die anderen schönen Dinge
Afrikas. Doch hinter den Kulissen wird ein erbitterter Kampf
ausgetragen, der Kampf gegen die Infektionskrankheit Malaria,
aufgrund derer 20 Prozent der Kinder in Kenia ihren fünften
Geburtstag nicht erleben.
Doch was heißt das konkret? Wie sieht das Leben in ständiger
Gefahr vor einer Infektion tatsächlich aus? Was machen die Menschen
vor Ort, um sich, ihre Familie zu schützen? Für uns Daheimgebliebenen
ist Malaria jedoch weit weg und die eine Million Menschen, die der
Krankheit jedes Jahr zum Opfer fallen, verkommen zur nüchternen
Statistik.
Stop Malaria Now!, eine Initiative des Deutschen
Medikamenten-Hilfswerks action medeor, will daher denen, die am
meisten unter der Krankheit und ihren Folgen leiden, ein Gesicht und
eine Stimme geben. Dazu lädt die Kampagne zu einem virtuellen
Rundgang ins Küstenstädtchen Malindi ein. Hier können sich die
Besucher ein Bild von der Situation machen und selbst entscheiden, wo
sie hingehen und hinschauen wollen. Auf ihrem Weg treffen sie auf
unterschiedliche Bewohner Malindis, die per Videobotschaft ihre ganz
persönliche Geschichte über Malaria erzählen. Auf dem lokalen Markt,
am Strand oder in einer der luxuriösen Hotelanlagen erleben die
Besucher dann auch das Paradies, das Touristen an dem Küstenstädtchen
so schätzen. Am Ende der Reise können die Besucher einen persönlichen
Kommentar hinterlassen, und sie erfahren, wie sie sich an der
Kampagne beteiligen und so einen Beitrag im Kampf gegen Malaria
leisten können.
Die Aufnahmen zum Virtuellen Dorf machte Stop Malaria Now!
gemeinsam mit der Kölner Produktionsfirma ich.tv im Juli 2010. Das
Ergebnis ist ein Guckloch in eine andere Wirklichkeit, das Raum lässt
für eigenes Erleben und aktive Interaktion. Ziel ist die Stärkung der
öffentlichen Wahrnehmung zum Thema Malaria, ohne die kaum
Unterstützung für Malariaprojekte vor Ort oder die Einforderung
politischer Versprechen möglich wäre. Betreten erlaubt unter:
www.stopmalarianow.org/virtual-village
Stop Malaria Now! ist ein Zusammenschluss von zehn
nichtstaatlichen Hilfsorganisationen aus Deutschland, Italien, Kenia,
Spanien, Polen, den USA und der Schweiz. Die Kampagne will das
Bewusstsein in Europa über die dramatische Ausweitung der
Armutskrankheit Malaria in Afrika schärfen und deutlich machen,
welche verheerenden sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen die
Krankheit auf dem afrikanischen Kontinent hat. Die Kampagne wirbt für
eine effiziente Infrastruktur im Gesundheitswesen der am meisten von
Malaria betroffenen Länder sowie den Anbau und die Produktion
wirkungsvoller Heilmittel vor Ort. Sie versteht ihre Arbeit als einen
Teil des weltweiten Kampfes gegen Armut und zur Umsetzung der
Millennium-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen. Stop Malaria
Now! wird mit Unterstützung der Europäischen Union organisiert.
Weitere Informationen: www.stopmalarianow.org
Originaltext: action medeor
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/31394
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_31394.rss2
Pressekontakt:
action medeor,
St. Töniser Str. 21,
D-47918 Tönisvorst,
Zweigstelle Köln,
Gertrudenstr. 9,
50667 Köln
Pressesprecherin
Susanne Haacker,
Tel. 02156/978878,
0173/5152091,
www.medeor.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
302194
weitere Artikel:
- Advent im Bregenzerwald: Mit Poesie und Klang - BILD Egg (ots) - Mit stimmungsvollen Konzerten, anregenden Lesungen
und romantischen Angeboten gestalten die Bregenzerwälder die
Adventszeit. Größte Veranstaltungsreihe ist der "Schwarzenberger
Advent".
Schwarzenberger Advent
Im malerischen Ambiente von Schwarzenberg gibt es vom 25. November
bis 19. Dezember wieder viel Interessantes zu erleben. Höhepunkte
sind der Adventmarkt (26. und 27.11.) am denkmalgeschützten
Dorfplatz, das literarische Diner mit Kammerschauspielerin Erika
Pluhar im Hotel Hirschen (5.12.) sowie das Konzert mehr...
- PHOENIX-LIVE - Heute, 22. November 2010, 14.00 Uhr und 15.30 Uhr - Reden von Angela Merkel und Karl-Theodor zu Guttenberg Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Montag, 22. November 2010, ab
14.00 Uhr LIVE die Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der
Bundeswehrtagung 2010 in Dresden. Die Rede von
Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg sendet PHOENIX
ab 15.30 Uhr ebenfalls LIVE.
Originaltext: PHOENIX
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Die Gärten Niederösterreichs im Advent - BILD Sankt Pölten (ots) - Stimmungsvoll beleuchtet und vielleicht
von Frau Holle in ein attraktives Kleid gehüllt, öffnen die
niederösterreichischen Schaugärten auch im Advent ihre Tore. Als
zauberhafte Kulissen von Christkindlmärkten laden sie zu besinnlichen
Stunden ein. Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie das
winterliche Gartenland Niederösterreich!
Bis 22. Dezember erstrahlen beim "Adventzauber" die Kittenberger
Erlebnisgärten im Glanz tausender Lichter und Fackeln. Bei
stimmungsvoller Atmosphäre laden sie zum Durchwandern mehr...
- Ein Foto mit Justin Bieber / United Charity versteigert ein Treffen mit dem Teenie-Superstar Baden-Baden (ots) - United Charity erfüllt den Traum von Millionen
Teenagern: Wenn Justin Bieber am 4. Dezember nach Deutschland kommt,
kann man den Shootingstar treffen. In einem Hotel in Düsseldorf
empfängt der 16-jährige Mädchen-Schwarm, der heute Nacht mit vier
American Music Awards ausgezeichnet wurde, zwei Fans zu einem Meet &
Greet. United Charity versteigert diese einmalige Gelegenheit.
Für das Online-Auktionsportal öffnet Justin Bieber, dessen Alben
"My World" und "My World 2.0" weltweit Bestseller sind, die Tür zu mehr...
- Versorgungs-Report 2011 erschienen / Chronikerprogramme wirken Berlin (ots) - Pflegebedürftige Menschen, die erstmals einen
Schlaganfall erleiden, haben gegenüber nicht pflegebedürftigen
Personen ein fast dreifach erhöhtes Risiko, innerhalb eines Jahres
nach dem Vorfall zu sterben, unabhängig vom Alter und relevanten
Nebenerkrankungen. Mehr als die Hälfte von ihnen verstirbt im ersten
Jahr. Das ist das Ergebnis einer Auswertung der Behandlungsdaten von
mehr als 24 Millionen Versicherten durch das Wissenschaftliche
Institut der AOK (WIdO). Die Analyse ist Teil des am Montag
vorgestellten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|