ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 25. November 2010, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Donnerstag, 25. November 2010, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland
Geschrieben am 24-11-2010 |
Mainz (ots) - Donnerstag, 25. November 2010, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Alfons Schuhbeck, Koch
Top-Thema: Ärger bei Bestattungen
Einfach lecker: Apfelschnee-Terrine auf Kürbiskompott - Kochen mit
Armin Roßmeier
Auszeit: Last-Minute-Adventskranz
Reisetipp: Teneriffa, Teil 3
Clever einkaufen: Espressomaschinen im Test
Reihe: Redensarten - "Reinen Wein einschenken"
Donnerstag, 25. November 2010, 12.15 Uhr
drehscheibe Deutschland
Spurensuche - Unterwegs mit dem Brandermittler
Süße Hülle für köstliches Obst - Kandierte Früchte
Auf den Hund gekommen - Berlin-Führungen mit Vierbeinern
Donnerstag, 25. November 2010, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Pierre Geisensetter
Vicky Leandros: Weihnachtsbaum-Auktion für Kinder
Marcus Schenkenberg: Zu Gast bei "Lena - Liebe meines Lebens"
Peter Fonda: 40 Jahre "Easy Rider"
Armin Mueller-Stahl: Schauspieler singt Kinderlieder
Donnerstag, 25. November 2010, 21.00 Uhr
ZDF.reporter
mit Norbert Lehmann
Viel versprochen, wenig gehalten? - Wenn der Einkauf im Internet
teuer wird
Steuergelder für gewagte Bankgeschäfte - Warum die Deutschen für
Irland bürgen sollen
Rundflug mit dem Helikopter - Wie Firmen um begehrte Fachkräfte
werben
Donnerstag, 25. November 2010, 22.15 Uhr
Maybrit Illner
Thema: "Deutschland, Zahlmeister Europas - Geht unser Geld jetzt
kaputt?"
Die Gäste:
Guido Westerwelle (FDP), Außenminister, Vize-Kanzler,
Parteivorsitzender
Hans-Olaf Henkel, jetzt Euro-Kritiker, früher Befürworter, Autor:
"Rettet unser Geld! Deutschland wird ausverkauft - Wie der Eurobetrug
unseren Wohlstand gefährdet", ehemaliger BDI-Präsident
Hans Eichel (SPD), Bundesfinanzminister bei der Euro-Einführung
Oskar Lafontaine (Die Linke), ehemaliger Bundesfinanzminister,
Ex-Parteivorsitzender, Fraktionsvorsitzender der Linken im
saarländischen Landtag
sowie:
Valerie Haller, ZDF-Börsen- und Finanzexpertin
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
302716
weitere Artikel:
- Fast die Hälfte der Deutschen fordert eingeschränkten Alkoholverkauf - Große Rolling-Stone-Umfrage untersucht den Drogenalltag in der Bundesrepublik Berlin (ots) - Fast jeder zweite Deutsche ist für strengere
Alkoholgesetze. Das meldet der deutsche Rolling Stone in seiner neuen
Ausgabe. In einer repräsentativen Umfrage von Infratest dimap im
Auftrag des Musik- und Kulturmagazins gaben 48 Prozent der Befragten
an, der Ausschank und Verkauf von Alkohol solle in Zukunft erschwert
werden. Sogar bei den jungen Umfrageteilnehmern zwischen 14 und 29
Jahren lag die Zustimmung in diesem Punkt bei 34 Prozent. Den
höchsten Zuspruch fand dabei der Vorschlag, das Mindestalter für
Alkoholgenuss mehr...
- Cholera in Haiti: Langfristige Investitionen in sanitäre Anlagen notwendig/Sorge um eingeschränkten Hilfszugang während der Wahlen CARE und action medeor verschicken "CARE-Pakete gegen Cholera" Bonn (ots) - Um die Cholera in Haiti langfristig einzudämmen und
zukünftige Ausbrüche zu vermeiden, fordern CARE Deutschland-Luxemburg
und action medeor eine langfristige Strategie der haitianischen
Regierung und ihrer internationalen Partnern zur Verbesserung der
Wasserversorgung sowie der Hygienestandards im Land. Nach Angaben der
Vereinten Nationen haben nur 58 Prozent der haitianischen Bevölkerung
Zugang zu sauberem Trinkwasser, nur 19 Prozent können sanitäre
Anlagen nutzen. Die beiden deutschen Hilfsorganisationen verschicken mehr...
- Neue Motive aus Hamburg und München / Endlich gibt es die beliebten Pop Art-Bilder auch mit Hamburger und Münchner Wahrzeichen: insgesamt 64 Motive, individuell gestaltbar, einzigartig, handsigniert Berlin (ots) - Seit vier Jahren ist Sabine Welz mit ART-DOMINO
erfolgreich. Berlin-Touristen lieben ihre Städte-Motive, die sie in
einer Galerie unweit des Gendarmenmarktes ausstellt. Hauptstadt-Fans
bestellen sie über den Online-Shop in alle Welt, Delegationen nehmen
sie als Gastgeschenke mit auf Reisen. Zum Jahresende überrascht die
Künstlerin jetzt mit neuen Motiven aus Hamburg und München. Vom
Hamburger Fischmarkt über Speicherstadt und Reeperbahn bis zum
Münchner Friedensengel und der Frauenkirche: Unter www.art-domino.com mehr...
- Brauereien beschreiten neue Wege Köln/Düsseldorf (ots) - 13. Deutscher Bierkongress 2011
25. und 26. Januar 2011, Best Western Premier Hotel Regent, Köln
Programm: www.iir.de/bier
Düsseldorf/Köln, 11. November 2010. Der Bierkonsum ist auch 2010
weiter rückläufig. Im ersten Halbjahr sank der Konsum um rund ein
Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch der gute Absatz zur Fußball-WM
konnte die Entwicklung nicht auffangen. Brauereien sind nun auf der
Suche nach neuen Strategien und Geschäftsmodellen wie Biobier oder
alkoholfreie Biervariationen, um den Absatz mehr...
- Nicole Kidman in InTouch: "Ich bin eine schreckliche Hausfrau!" Hamburg (ots) - Der Glamour Hollywoods hat für Nicole Kidman (43)
längst seinen Reiz verloren, wie sie im aktuellen Interview mit
InTouch erzählt: "Ich kümmere mich um die wichtigen Dinge im Leben:
Meine Familie hat Priorität!"
Zusammen mit ihrem Mann Keith Urban (43) führt die Schauspielerin
ein ruhiges Leben in Tennessee, fernab von Los Angeles. Dort gehöre
das berühmte Ehepaar quasi zur Gemeinde. "Im Alltag bin ich
inzwischen pflegeleicht. Wir gehen zum Beispiel jeden Morgen ins Café
im Ort. Die meisten Leute wissen gar mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|