"Sind Sie integriert?" / Tägliche Reportage aus der S-Bahn auf www.heute.de
Geschrieben am 30-11-2010 |
Mainz (ots) - Integration - funktioniert sie nun, oder nicht?
ZDF-Videojournalist Christoph Hartung wollte sich einen eigenen
Eindruck verschaffen, schulterte seine Kamera, und fuhr S-Bahn. Das
Ergebnis seiner Fahrten mit der Linie 11 vom Düsseldorfer Flughafen
bis nach Bergisch-Gladbach ist die Reportage-Reihe "Sind Sie
integriert?", die bis Sonntag, 5. Dezember 2010, täglich auf dem
Informationsportal des ZDF, www.heute.de, veröffentlicht wird.
Hartung traf unter anderem einen gläubigen Moslem mit rheinischem
Dialekt, dessen Tochter sich ein Leben in der Türkei nicht vorstellen
mag und dessen Frau sagt, "ich gehe nicht hinter meinem Mann. Dazu
geht der viel zu langsam". Eine Russin zeigte ihm, dass eine
Betonburg wie Köln-Chorweiler keineswegs Integrationsprobleme hat,
sondern Probleme mit Spekulanten, die Menschen aller Herren Länder
gleich treffen. Ins Multikulti-Viertel der Kölner Altstadt-Nord
führte ihn ein Türke, der Vorbehalte gegen seine
italienisch-stämmigen Nachbarn hat. Wie Völker verbindend eine
Modelleisenbahn sein kann, erfuhr Christoph Hartung in
Bergisch-Gladbach.
Die Reportagereihe "Sind sie integriert?" ist eine Co-Produktion
von www.heute.de mit dem ZDFinfokanal.
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
303779
weitere Artikel:
- PHOENIX-Programmhinweis - Mittwoch, 01. Dezember 2010, 22.15 Uhr - Die Runde: Für ein paar Euro mehr - Wie gerecht ist Hartz IV? Bonn (ots) - Anne Gesthuysen diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit
Max Straubinger (CSU),
Elke Ferner (SPD), Ulrich Schneider (Hauptgeschäftsführer
Paritätische Gesamtverband) und Hilmar Schneider (Institut zur
Zukunft der Arbeit)
Originaltext: PHOENIX
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- PHOENIX: Mit Übertragung der Schlichtungsgespräche zu Stuttgart 21 neue Dimension der politischen Diskussion erreicht Bonn (ots) - Bonn, 30. November 2010 - Fast 80 Stunden
LIVE-Übertragung, weit über fünf Millionen Zuschauer und Quoten in
der Spitze von über vier Prozent: Mit der Übertragung der
Schlichtungsgespräche zu Stuttgart 21 hat PHOENIX einmal mehr
Fernsehgeschichte geschrieben.
Mit der Übertragung der insgesamt neun Schlichtungsgespräche zu
Stuttgart 21 hat die politische Diskussion in Deutschland eine neue
Dimension erreicht - durch die Medienöffentlichkeit bei PHOENIX
konnten die Bürger erstmals politische Entscheidungsprozesse mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 48/10 Mainz (ots) - Woche 48/10
Mi., 1.12.
1.05 Verirrt im Telefondschungel
Bitte streichen: Videotext
Woche 49/10
So., 5.12.
3.10 Wilder Planet: Krakatau - ein Vulkan verändert die Welt
Bitte streichen: Videotext
Do., 9.12.
5.30 Morgenmagazin
Bitte Änderung beachten:
mit Anne Gesthuysen und Sven Lorig
Bitte streichen: Anna Planken
(Änderung bitte auch für Fr., 10.12., 5.30 Uhr beachten.)
________________________
18.00 SOKO Stuttgart mehr...
- Übertragung aus dem Deutschen Bundestag auf WDR Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio Köln (ots) - Der WDR Hörfunk überträgt die folgende
Bundestagsdebatte über die MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg
(720 kHz) sowie im Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im
Digitalradio (WDR-Event):
Mittwoch, 01.12.2010
13:00 Einsetzung einer Enquête-Kommission "Wachstum,
Lebensqualität - Wege zu nachhaltigem Wirtschaften und
gesellschaftlichem Fortschritt in der Sozialen Marktwirtschaft"
Beratung auf Antrag aller Fraktionen (ca. 75 Min.)
ca. 15:00 Ende der Übertragung
Originaltext: mehr...
- Winterreifen in Deutschland fast ausverkauft - aber nicht im Reisebüro: Jetzt auf Mietwagen umsteigen und mit holiday autos 10 Prozent sparen München (ots) - Wer jetzt auf fast ausverkaufte Winterreifen
wartet, kann - statt Bußgeld zu riskieren - einfach ins Reisebüro
gehen und sich für die Wartezeit einen Mietwagen buchen. Denn laut
holiday autos, Marktführer für die Vermittlung von Ferienautos
weltweit, sind die Autovermieter gut auf die neue Winterreifenpflicht
in Deutschland vorbereitet: Es stehen ausreichend Mietwagen mit
wintertauglicher Bereifung zur Verfügung.
Bei holiday autos sind Winterreifen in den meisten Angeboten in
Deutschland bereits in den Kosten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|