"LandKarten" - FNL und FAZ-Karikaturistin veranstalten Internet-Postkartenaktion zur Landwirtschaft ab dem Nikolaustag
Geschrieben am 02-12-2010 |
Berlin (ots) - Anlässlich des Nikolaustages startet die
Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) zusammen mit Frau
Teresa Habild, Karikaturistin der Rhein-Main-Ausgabe der Frankfurter
Allgemeinen Zeitung (FAZ), eine Postkartenaktion im Internet. Unter
dem Stichwort "LandKarten" kann man ab 6. Dezember Freunde und
Bekannte an die Bedeutung der Landwirtschaft für unsere Gesellschaft
erinnern.
Dr. Gibfried Schenk, Geschäftsführer der FNL, sagte dazu: "Wir
wollen mit dieser Aktion auf humoristische Weise deutlich machen, was
uns ohne moderne Landwirtschaft fehlt. Unsere Weihnachtskarte ist der
Auftakt für eine Serie von Motiven, die wir in Kooperation mit Frau
Habild im kommenden Jahr sukzessive auf unserer Internet-Seite
veröffentlichen wollen."
Frau Teresa Habild merkte an: "Ich freue mich, mit der FNL
zusammenzuarbeiten. Dass alle Verbraucher sichere, gesunde Produkte
auf dem Teller haben, verdanken sie der modernen Landwirtschaft. Ich
trage gerne meinen Teil dazu bei, an die wichtige Arbeit der
Bäuerinnen und Bauern zu erinnern."
Das erste Motiv der Reihe "LandKarten" kann ab Montag, dem 6.
Dezember 2010, von der Internet-Seite der FNL heruntergeladen werden.
Über die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V.
In der FNL haben sich Verbände, Organisationen und Unternehmen der
Landwirtschaft sowie der vor- und nachgelagerten Bereiche
zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Anliegen ist es, über die
vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft von heute zu informieren.
Originaltext: Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/29845
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_29845.rss2
Pressekontakt:
Simon Michel-Berger
Pressesprecher
Wilhelmsaue 37
10713 Berlin
Tel.: 030-88 66 355 40
Fax: 030-88 66 355 90
Handy: 0171 382 73 76
E-Mail: s.michel-berger@fnl.de
www.fnl.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
304281
weitere Artikel:
- 25 Jahre Lindenstraße: HÖRZU mit exklusiver Sonder-Folge auf DVD Hamburg (ots) - Anlässlich des großen Jubiläums zu 25 Jahren
"Lindenstraße" präsentiert HÖRZU in der kommenden Ausgabe (Heft 49)
eine exklusive Premiere: Am 3. Dezember 2010 liegt Europas größter
Programmzeitschrift eine eigens für das Jubiläum produzierte
Sonder-Folge der bekannten deutschen Serie auf DVD bei.
Unter dem Motto "Was war, was ist, was wäre wenn...?" erzählt die
Episode einen außergewöhnlichen und überraschenden Rückblick aus
einem Vierteljahrhundert "Lindenstraße" - sowohl mit den altbekannten
Serienhelden wie mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 48/10 Mainz (ots) - Woche 48/10
Do., 2.12.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/Stereoton/16:9/Videotext)
Frost und Eis - Europa unter Null
Moderation: Elmar Theveßen
19.35 Notruf Hafenkante (VPS 19.25)
20.25 Die Bergwacht (VPS 20.15)
21.10 ZDF.reporter (VPS 21.00 )
(Weiterer Ablauf ab 21.45 Uhr wie vorgesehen.)
____________________________
Bitte mehr...
- Bundesfamilienministerin an den Turntables: Dr. Kristina Schröder besucht junge Radiomacher von Think Big (mit Bild) München/Berlin (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
In Workshops haben 16 bis 21-jährige HipHop-Fans aus Berlin alles
gelernt, was man über die Produktion einer Radiosendung wissen muss.
"Zukunftsmusik reloaded" heißt das Projekt, das das Archiv der
Jugendkulturen e.V. Berlin im Rahmen des Social Action Programms
Think Big Media College ins Leben gerufen hat.
Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder hat die
Schirmherrschaft mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 4. Dezember 2010, 12.30 Uhr / Bürger, rettet Eure Städte / Legendäres Deutschland / Samstag, 4. Dezember 2010, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis
Samstag, 4. Dezember 2010, 12.30 Uhr
Bürger, rettet Eure Städte
Legendäres Deutschland
Burgen, Schlösser, Kirchen und Plätze machen aus Deutschland ein
Land voller Märchen und Legenden. Romanik und Romantik, Klassik und
Klassizismus vereinen sich immer wieder zu reizvollen Ensembles in
den Städten, die es zu erhalten gilt.
In Weimar haben sich fast alle die Klinke in die Hand gegeben, die
der Literatur, Malerei, Musik, aber auch der Architektur
entscheidende Impulse gegeben mehr...
- Persil unterstützt erneut die Bildung von Kindern: 52 Natur- und Umweltprojekte für Kinder dank Persil (mit Bild) Düsseldorf (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Persil investiert mit "Projekt Futurino" gezielt in die Bildung
von Kindern in Deutschland - mit 150.000 Euro auch in diesem Jahr.
Aus mehr als 500 Bewerbungen wurden 52 Projekte rund um das Thema
"Natur und Umwelt" ausgewählt, so dass sich mehr als 7.000 Kinder in
Deutschland über die Unterstützung von Persil freuen. Im März 2011
geht "Projekt Futurino" weiter.
Im vierten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|