Vignetten jetzt im Vorverkauf erhältlich / ADAC: Pickerl für Österreich werden teurer / Schweiz plant keine Erhöhung
Geschrieben am 03-12-2010 |
München (ots) - 2011 müssen Reisende laut ADAC mehr Geld für die
Benutzung der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen
bezahlen. Die Jahresvignette 2011 für Pkw kostet 76,50 Euro statt wie
bisher 76,20 Euro. Der Preis für eine Zwei-Monatsvignette in
Österreich erhöht sich von 22,90 Euro auf 23 Euro. Für das
10-Tages-Pickerl müssen Autofahrer wie bisher 7,90 Euro bezahlen.
Motorradfahrer erhalten die Jahresvignette 2011 jetzt für 30,50
Euro statt für 30,40 Euro. Der Preis für die Zwei-Monatsvignette
bleibt mit 11,50 Euro gleich. Auch die 10-Tages-Vignette wird nicht
teurer und kostet 4,50 Euro.
Die Jahresvignette 2011 für die Schweiz kostet wie bisher auch
31,50 Euro.
Beim ADAC erhalten Autofahrer die Vignetten sowohl für Österreich
als auch für die Schweiz ab sofort unter www.adac-shop.de im
Vorverkauf.
Originaltext: ADAC
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7849
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7849.rss2
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Andrea Piechotta
Tel.: +49 (0)89 7676 3475
E-Mail: andrea.piechotta@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
304475
weitere Artikel:
- PHOENIX und das "Handelsblatt" laden Zuschauer zum FORUM WIRTSCHAFT in Frankfurt ein Bonn (ots) - PHOENIX und das "Handelsblatt" laden Zuschauer zum
FORUM WIRTSCHAFT in Frankfurt ein
Unter dem Titel "Mit Vollgas aus der Krise - Kommt jetzt das
zweite Wirtschaftswunder?" veranstalten der Fernsehsender PHOENIX und
das Handelsblatt am Montag, 6. Dezember 2010, um 19 Uhr in Frankfurt
das nächste FORUM WIRTSCHAFT. Thomas Bellut diskutiert mit Martin
Kannegiesser (Präsident Gesamtmetall), Ulrich Schneider
(Hauptgeschäftsführer Der Paritätische Gesamtverband) und Prof. Klaus
F. Zimmermann (Präsident Deutsches Institut mehr...
- ZDFneo, Kurzfristige Programmplanung / Mainz, 3. Dezember 2010 Mainz (ots) - ZDFneo, Kurzfristige Programmplanung
Mainz, 3. Dezember 2010
KW 49/10
Mittwoch, 8. Dezember
Bitte Änderung beachten:
21.00 Wilsberg (Stereoton / 16:9)
Unter Anklage
Georg Wilsberg Leonard Lansink
Ekki Talkötter Oliver Korittke
Alex Ina Paule Klink
Kommissarin Springer Rita Russek
Overbeck Roland Jankowsky
Maike Lehmann Lale Yavas
Michael Bach Florian Panzner
Marlis Ossiger Karen Böhne
und andere
Musik: Stefan Schulzki mehr...
- 94,3 rs2 engagiert sich zu Weihnachten gegen Kinderarmut Berlin (ots) - 03.12.2010. Mit dem Nikolaustag am Montag
(06.12.2010) startet der Berlin-Brandenburger Radiosender 94,3 rs2
die Hilfsaktion: "rs2 hilft Kindern in Armut".Gemeinsam mit seinen
Hörern und dem Berliner Verein "Gegen Kinderarmut e.V.",erfüllt er
Wünsche von Kindern aus sozial schwachen Familien in der Region.
Bewusst geht es hierbei nicht um die dritte Spielkonsole oder das
neueste Trikot des Lieblingsvereins. Die zu begünstigenden Kinder
leben in Armut. Das Geld reicht nicht für die Mitgliedschaft im
Sportverein, mehr...
- Beim Immobilienverkauf nicht erst auf einschneidende Ereignisse warten München (ots) -
- Auszug der Kinder oder Todesfall kein guter Verkaufsanlass
- Bessere Erlöse und Rendite durch geplante Veräußerung
- Buch "Immobilienkauf" hilft bei Erwerb und Verkauf
Viele Immobilienbesitzer beschäftigen sich zu spät mit dem Thema
Immobilienverkauf. "Immer wieder warten Immobilienbesitzer mit der
Veräußerung bis es keine Entscheidungsmöglichkeiten mehr gibt - und
müssen dann unter Druck verkaufen", sagt Robert Anzenberger, Vorstand
des Immobilienvermittlers PlanetHome. In dem Buch Immobilienkauf mehr...
- mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|