Hear the World Kalender 2011: Bryan Adams setzt Stars in Szene
Geschrieben am 06-12-2010 |
Zug, Schweiz (ots) - Take That, Tilda Swinton, Sting und viele
weitere Prominente machen mit eindrucksvollen Porträts auf die
Bedeutung guten Hörens aufmerksam
Stilvolles Präsent für einen guten Zweck: Pünktlich zum Jahresende
präsentiert Hear the World eine Fotokollektion der Extraklasse.
Internationale Stars wie Ben Kingsley, Lily Cole und Bryan Ferry
ließen sich von Rockstar und Fotograf Bryan Adams für den Hear the
World Kalender 2011 ablichten. So machen sie auf die Bedeutung des
Hörvermögens und die Folgen von Hörverlust aufmerksam. Der Kalender
ist ab sofort in limitierter Stückzahl über www.hear-the-world.com
zum Preis von 19,90 Euro (zzgl. Versand) erhältlich. Der
Verkaufserlös geht an die Hear the World Foundation, die sich
weltweit für Chancengleichheit und erhöhte Lebensqualität von
Menschen mit Hörverlust einsetzt.
Die Zahlen sind alarmierend: Rund 800 Millionen Menschen weltweit
sind von Hörverlust betroffen, davon etwa 17 Millionen Menschen in
Deutschland. Hear the World wurde vom führenden Hörgeräte-Hersteller
Phonak ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Themen Hören und
Hörverlust zu fördern
Bryan Adams hat Hear the World von Beginn an als Fotograf
unterstützt. Seine mittlerweile über 40 Aufnahmen von Prominenten in
der Pose für bewusstes Hören, mit der Hand hinter dem Ohr, sind
Plädoyer und Kunstwerk zugleich.
Zwölf dieser ausdrucksstarken Porträts sind als einzigartige
Fotokollektion in einem Kalender erhältlich: Monat für Monat
präsentiert sich ein internationaler Star und Botschafter von Hear
the World. Als neue Botschafterinnen sind erstmals die
US-Schauspielerin Julianne Moore, ihre französische Kollegin Isabelle
Huppert und das britische Model Lily Cole zu sehen.
Der Kalender ist das ideale Präsent für alle, die etwas Besonderes
schenken und dabei Gutes tun wollen. Der Erlös aus dem Verkauf kommt
der gemeinnützigen Hear the World Foundation zugute, die sich
weltweit mit finanziellen Mitteln und der Bereitstellung von
Hörgeräten engagiert. In besonderem Maße werden Projekte gefördert,
die Kinder mit Hörverlust unterstützen, um ihnen eine altersgerechte
Entwicklung zu ermöglichen.
Über die Hear the World Foundation
Die Hear the World Foundation setzt sich weltweit für
Chancengleichheit und erhöhte Lebensqualität von Menschen mit
Hörverlust ein. Dafür engagiert sich die Stiftung mit finanziellen
Mitteln und der Bereitstellung von Hörgeräten. In besonderem Maße
werden Projekte gefördert, die Kinder mit Hörverlust unterstützen, um
ihnen eine altersgerechte Entwicklung zu ermöglichen.
Weitere Information finden Sie auf www.hear-the-world.com. Folgen
Sie Hear the World auch auf http://twitter.com/Hear_The_World und
werden Sie Fan auf http://www.facebook.com/CanYouHearTheWorld .
Originaltext: Phonak GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18689
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18689.rss2
Pressekontakt:
Hear the World
Jan-Christian Fross
E-Mail: jan.fross@phonak.com
Tel: +49 711 510 70 335
BSKom GmbH
Michael Berger / Florian Fagner
E-Mail: berger@bskom.de / fagner@bskom.de
Tel: +49 89 13 95 78 27 12
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
304767
weitere Artikel:
- Das Erste: Kinder-Special in "Das Duell im Ersten", am Freitag, 10. Dezember 2010, ab 18.50 Uhr Ob Mathe-Ass Vincent die Nase vorn hat? München (ots) - Vincent (11) aus der 6. Klasse des Gymnasiums
Eppendorf, Hamburg, ist richtig schlau, nahm sogar an der Landesrunde
der Mathe-Olympiade 2010 teil. Jetzt stellt es sich im "Duell im
Ersten" dem genauso schlauen Robin (12), Schüler des Gymnasiums
Kirchdorf/Wilhelmsburg, liebevoll KiWi genannt. Dem Sieger winkt ein
Preis von 10.000 Euro für die Schule. Sollte Vincent gewinnen, wird
sicherlich auch für den Verein "Helping Hands", der in Rumänien
hilft, gespendet. Diesen Verein unterstützt das Gymnasium Eppendorf
regelmäßig. mehr...
- Harald Lesch interviewt im ZDF "Mutter Erde" / Kabarettistin Anka Zink zu Gast in "Abenteuer Forschung" Mainz (ots) - Überschwemmungen, Vulkanausbrüche, Erdbeben, Feuer,
Ölkatastrophen - was sagt eigentlich unser Heimatplanet zu diesen
Ereignissen des Jahres 2010? In der nächsten Ausgabe des
ZDF-Wissenschaftsmagazins "Abenteuer Forschung" am Mittwoch, 8.
Dezember 2010, 22.15 Uhr, mit dem Titel "Erde 2010: Das Interview",
wagt Professor Harald Lesch einen ungewöhnlichen Schritt: Er lässt
"Mutter Erde", mit der Stimme von Kabarettistin Anka Zink, zu Wort
kommen. In einem unterhaltsamen Schlagabtausch geht Professor Harald
Lesch dem mehr...
- Bastian Schweinsteiger neuer Chips-Star von "funny-frisch" Köln (ots) - Bastian Schweinsteiger (26) wirbt ab 2011 für
"funny-frisch". Der Vertrag zwischen Deutschlands Chips-Marke Nummer
eins und dem Führungsspieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft
gilt für mindestens zwei Jahre. "funny-frisch" setzt den
Mittelfeld-Star von Bayern München u.a. in TV-, Kino- und
Print-Kampagnen ein. Das neue Top-Testimonial von "funny-frisch" wird
außerdem mit Outdoor-Werbung, PR- und POS-Aktivitäten starke Akzente
setzen.
"funny-frisch"-Geschäftsführer Christopher Ferkinghoff:
"'funny-frisch', mehr...
- PHOENIX-LIVE - Pressekonferenz zu den Ergebnissen der PISA-Studie 2009 - Dienstag, 07. Dezember 2010, 11.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Dienstag, 7. Dezember 2010, ab
11.00 Uhr LIVE aus Berlin die Pressekonferenz zu den "Ergebnissen der
PISA-Studie 2009 International". Es handelt sich um eine gemeinsame
Pressekonferenz des Bundesbildungsministeriums, der
Kultusministerkonferenz und der OECD mit u.a.
Bundesbildungsministerin Annette Schavan, Heino von Meyer (Leiter des
OECD Berlin Centre), Prof. Eckhard Klieme (Leiter des
wissenschaftlichen Konsortiums), Ludwig Spaenle (Präsident der
Kultusministerkonferenz) und Doris Ahnen (Bildungsministerin mehr...
- Der BAUR Versand warnt vor dubiosem "Bauer Versand" / Angebliche Kundenkonten sind unseriös / BAUR sucht Zeugen Burgkunstadt (ots) - In diesen Tagen finden zumeist ältere
Menschen im süd- und im ostdeutschen Raum Schreiben eines angeblichen
"Bauer Versands" aus Berlin in ihren Briefkästen. Da in diesen
Schreiben die Bar-Auszahlung eines Kundenkonto-Guthabens in Höhe von
Euro 245,37 in einem Gasthof sowie umfangreiche Geschenke wie
Präsentkörbe oder Navigationsgeräte angekündigt werden, sollten die
Empfänger misstrauisch werden. Der BAUR Versand aus Burgkunstadt
stellt hiermit klar, dass er sich nicht hinter diesem angeblichen
"Bauer Versand" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|