"Streiflichter": Presse Update vom 7. Dezember 2010
Geschrieben am 07-12-2010 |
München/Geiselgasteig (ots) - In der jüngsten Ausgabe der
"Streiflichter", dem Presse-Update der Bavaria Film Gruppe,
informieren wir Sie u.a. über folgende Themen:
Heute beginnen in Altomünster bei München die Dreharbeiten von
Uschi Reichs neuer Kino-Produktion "Als der Weihnachtsmann vom Himmel
fiel" nach dem gleichnamigen Bestseller von Cornelia Funke. Gedreht
wird bis März 2011 in München und Umgebung, in Köln und in Salzburg
und dem Salzburger Land.
Fast dreißig Jahre nach der TV-Serie lässt Satel Film den Wiener
Kultkieberer auf der Kinoleinwand aufleben: Am 3. Dezember 2010
startete "Kottan ermittelt - rien ne va plus" (Produzent: Heinrich
Ambrosch) in Österreich in den Kinos. Im März soll der Film in den
deutschen Kinos laufen.
Am 8. Dezember 2010 um 20:15 Uhr strahlt Das Erste "Die Entdeckung
der Currywurst", eine Kinoproduktion der TAG/TRAUM Filmproduktion
nach einer Novelle von Uwe Timm aus mit Barbara Sukowa und Alexander
Khuon in den Hauptrollen
Jubiläum bei "In aller Freundschaft": Am 14. Dezember 2010 um
21:05 Uhr steht im Ersten die 500. Folge auf dem Programm. Seit 1998
kamen an 2.705 Drehtagen 18 Regisseure zum Einsatz, die die
Geschichten rund um die Sachsenklinik inszenierten. Produziert wird
die Krankenhaus-Serie von der Saxonia Media in den Studios der Media
City Leipzig. | mehr
Mehrere Produktionen der Bavaria Film Gruppe bereichern auch in
diesem Jahr wieder das Weihnachtsprogramm: Ein besonderes Glanzlicht
an den Feiertagen setzt die Verfilmung "Buddenbrooks", den Das Erste
als TV-Zweiteiler am 27. und 28. Dezember 2010 zeigt. Arte strahlt
beide Teile der Familienchronik am 23. Dezember 2010 aus. Am 24.
Dezember heißt es "Weihnachten bei den Sonnbichlers", ein
25-minütiges Weihnachts-Special von "Sturm der Liebe" um 16.15 Uhr im
Ersten. Im Rahmen der ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich"
steuert Askania Media die Verfilmung des Märchens von Hans Christian
Andersen "Des Kaisers neue Kleider" bei, mit Matthias Brandt in der
Hauptrolle.
Fünf neue Folgen der bayerischen Erfolgsreihe "Weißblaue
Geschichten" hat Bavaria Fernsehproduktion diesen Sommer in München
und im Chiemgau gedreht. Am Silvesterabend, dem 31. Dezember 2010 um
19:30 Uhr wird die erste Episode, eine bayerische
"Eifersuchtsdramödie", gezeigt: "Ein Date mit Folgen".
| alle Meldungen unter www.bavaria-film.de/news
Originaltext: Bavaria Film GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/2893
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_2893.rss2
Pressekontakt:
Marc Haug
Bavaria Film GmbH
Presse + Kommunikation
089/6499-3919
presse@bavaria-film.de
Streiflichter abonnieren:
www.bavaria-film.de/streiflichterabo
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
305033
weitere Artikel:
- Solartium Dietetics GmbH führt Aminotroph® gegen Sarkopenie ein München/Berlin (ots) - Die ergänzende bilanzierte Diät Aminotroph®
ermöglicht - soweit bekannt erstmals - eine diätetische Behandlung
von Patienten mit Sarkopenie. Darunter versteht man
"altersassoziierten Muskelschwund", d.h. den mit zunehmendem Alter
auftretenden Verlust von Muskelmasse und die damit einhergehenden
funktionellen Einschränkungen bei älteren Menschen. Eine verbesserte
Lebensqualität durch körperliche Fitness ist das Ziel.
Der praktische Nutzen des neuen Lebensmittels wird durch allgemein
anerkannte wissenschaftliche mehr...
- mobilcom-debitel oneTab - Entertainment für zu Hause und unterwegs Büdelsdorf (ots) - Android Tablet-PC in Kombination mit mobilem
Hotspot schon ab 1 Euro
Unbegrenztes Highspeed-Surfen: jederzeit, überall und mit einem
topaktuellen Tablet-PC zum sensationell kleinen Preis! Mit dem neuen
oneTab exklusiv von mobilcom-debitel in Verbindung mit dem Datentarif
Internet-Flat P@d 500 Aktion und der mobilcom-debitel Surfbox können
Kunden ab sofort die grenzenlose, mobile Internetfreiheit genießen,
unterwegs Videos schauen, Musik hören und die nahezu unendliche Welt
der Apps auskosten. Kurz: Top-Hardware mehr...
- Neuer Teilnehmerrekord : 500 Hamburger Schüler engagieren sich bei Jugend forscht 2011 Hamburg (ots) - Airbus, TUHH und Vattenfall suchen die besten
Forscher Hamburgs
Neue Rekorde bei Jugend forscht in Hamburg: Exakt 500 Hamburger
Schülerinnen und Schüler haben sich mit ihren Projekten bei "Jugend
Forscht" und der Juniorensparte "Schüler experimentieren" beworben.
Das sind 90 mehr als im Vorjahr. Auch die Zahl der Projekte hat sich
von 206 auf 238 erheblich gesteigert: 132 Projekte wurden bei
"Schüler experimentieren" eingereicht, 106 bei "Jugend forscht". Ein
weiterer Rekord: Die Zahl der sich beteiligenden mehr...
- TOYS"R"US - Hier kauft der Weihnachtsmann ein - und hat jede Menge Tipps für Unentschlossene im Gepäck! Köln (ots) - Er liegt wieder in der Luft - der Duft von
Zimtstangen, Bratäpfeln und Plätzchen. Weihnachten, das Fest der
Familie und der Besinnlichkeit steht vor der Tür und die besten Tipps
für das passende Geschenk kommen von TOYS"R"US.
Jeden Tag ein weiteres Türchen am Kalender aufmachen und dann ist
es endlich soweit - leuchtende Kinderaugen unter dem Weihnachtsbaum,
wenn die Geschenke ausgepackt und endlich ausprobiert werden dürfen.
Egal ob Klassiker oder trendige Neuheit, bei TOYS"R"US findet
garantiert jeder das Passende mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 8. Dezember 2010, 22.45 Uhr / auslandsjournal / mit Theo Koll Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis
Mittwoch, 8. Dezember 2010, 22.45 Uhr
auslandsjournal
mit Theo Koll
Die Milch macht's - Bauernglück im wilden Osten
Er ist der "Herr der Kühe". Stefan Dörr besitzt 8000 Kühe auf 130
000 Hektar Land. In Deutschland wären diese Dimensionen allein schon
aufgrund der Flächenbegrenzung nicht möglich. Stefan Dörr ist deshalb
vom Odenwald nach Russland ausgewandert. Hier kann er so viel Land
bebauen und so viel Milch produzieren, wie er will. Es gibt keine
Einschränkungen von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|