Johannes Stockmeier ist neuer Diakonie-Präsident
Geschrieben am 09-12-2010 |
Kassel (ots) - Johannes Stockmeier ist neuer Präsident des
Diakonischen Werkes der EKD. Er tritt die Nachfolge von Klaus-Dieter
Kottnik an, der Ende September aus gesundheitlichen Gründen von
seinem Amt zurückgetreten war. Der 62-jährige Theologe wurde von der
Diakonischen Konferenz für eine Übergangszeit von drei Jahren gewählt
und soll das Diakonische Werk der EKD bis zur Fusion mit dem
Evangelischen Entwicklungsdienst 2012/2013 leiten.
"Mit Johannes Stockmeier verbindet der Diakonische Rat die
Hoffnung, dass die Diakonie in ruhigeres Fahrwasser kommt und sich
die Turbulenzen der vergangenen Wochen legen", erklärte der
Vorsitzende des Diakonischen Rates, Landesbischof Dr. h.c. Frank
Otfried July. Der neue Präsident bringe reichliche Erfahrungen aus
seiner Arbeit in der Diakonie Baden mit, um die anstehenden Aufgaben
und Prozesse zu bewältigen.
Der neue Diakonie-Präsident sieht in seiner Leitungsverantwortung
Verlässlichkeit, Vertrauen und Vielfalt. "Diakonie muss für alle, die
ihre Arbeit in Anspruch nehmen, vertrauenswürdig sein. Wo die
Vielfältigkeit der Angebote und ihre kreative Weiterentwicklung in
die Wahrnehmung von Diakonie einmünden, sind wir auf einem guten
Weg", sagt Stockmeier. Eine große Rolle spiele für ihn die
anwaltschaftliche Diakonie. Er bezeichnet das Sozialstaatsangebot als
die "Brandwand der Gesellschaft". "Wer sie, mit welchen
Einzelaktionen auch immer, durchlöchert, gefährdet ihre unbedingt
notwendige Schutzfunktion."
Stockmeier ist seit 1998 Vorstandsvorsitzender des Diakonischen
Werkes in Baden. Seit 2001 ist er Mitglied im Diakonischen Rat und
seit 2005 Vorsitzender des Finanzausschusses des Diakonischen Rates.
Er studierte in Erlangen und Heidelberg Theologie und wurde 1976 zum
Pfarrer ordiniert. Nach dem Vikariat war Stockmeier Pfarrer in
Wertheim und Konstanz. Er war zehn Jahre Mitglied der badischen
Landessynode und vier Jahres Mitglied des Landeskirchenrates. Seit
vielen Jahren ist er im Vorstand der Liga der Freien Wohlfahrtspflege
in Baden-Württemberg. Stockmeier ist verheiratet und hat drei
erwachsene Kinder.
Originaltext: DWEKD
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71407
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71407.rss2
Pressekontakt:
Pressesprecherin, Ute Burbach-Tasso: 0173/254 97 24. E-Mail:
pressestelle@diakonie.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
305509
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 49/10 Mainz (ots) - Woche 49/10
Fr., 10.12.
11.15 ZDF SPORTextra
Biathlon-Weltcup
10 km Sprint Herren
Bitte streichen: HD
________________________
14.15 ZDF SPORTextra
Biathlon-Weltcup
7,5 km Sprint Damen
Bitte streichen: HD
Woche 50/10
So., 12.12.
2.25 Der Kontinent - Die Geburt Europas
Bitte streichen: Videotext
Woche 51/10
So., 19.12.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
0.20 nachtstudio (Stereoton/16:9) mehr...
- Kooperation zwischen Kinderhilfswerk Plan und Online-Partnervermittlung eDarling Spendenaktion für HIV / Aids-Projekt in Uganda Hamburg (ots) - Wie findet man einen richtigen Partner? Und das am
besten noch vor Weihnachten. Plan International ist genau das mit der
Online-Partnervermittlung eDarling gelungen. Vom 11. Dezember 2010
bis 09. Januar 2011 führt eDarling eine Spendenaktion zugunsten des
Kinderhilfswerks in Deutschland und Österreich durch. Für jede
Neuanmeldung wird 1 Euro an Plan gespendet. Das Kinderhilfswerk setzt
sich mit seinen Projekten in den 48 Programmländern weltweit für
einen partnerschaftlichen Umgang und Austausch mit den Menschen ein. mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 11. Dezember 2010, 23.00 Uhr / das aktuelle sportstudio / mit Katrin Müller-Hohenstein / Sonntag, 12. Dezember 2010, 9.02 Uhr / sonntags / TV fürs Leben Mainz (ots) - Samstag, 11. Dezember 2010, 23.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
mit Katrin Müller-Hohenstein
Fußball-Bundesliga:
Dortmund - Bremen
Bayern - St. Pauli
Hamburg - Leverkusen
Hoffenheim - Nürnberg
Köln - Frankfurt
Kaiserslautern - Wolfsburg
Hannover - Stuttgart (vom Freitag)
Fußball, 2. Liga:
Paderborn - Duisburg
Frankfurt - Augsburg
Sonntag, 12. Dezember 2010, 9.02 Uhr
sonntags
TV fürs Leben
mit Doro Wiebe
Heißer Job - Besuch mehr...
- Susanne Holst moderiert den ARD-Ratgeber Gesundheit Sonntag, 30. Januar 2011, 16.30 - 17.00 Uhr im Ersten Berlin (ots) - Am 30. Januar 2011 moderiert Susanne Holst
erstmalig den "ARD-Ratgeber Gesundheit". Die gebürtige Hamburgerin
und promovierte Ärztin ist dem deutschen Fernsehpublikum bisher vor
allem als Moderatorin der "Tagesschau" und der "Tagesthemen" bekannt.
Für den Norddeutschen Rundfunk moderierte sie u. a. die Sendung
"Visite persönlich" und über 350 Gesundheitstipps "DAS! tut gut".
Zitat Susanne Holst: "Ich freue mich auf den "ARD-Ratgeber
Gesundheit - eine renommierte Sendung mit langer Tradition und einer
Thematik, mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweis für den 9.12.2010 (KW49) Baden-Baden (ots) - An die Programmredaktionen Fernsehen
Programmhinweise für das SWR Fernsehen
Donnerstag, 09. Dezember 2010 (Woche 49)/09.12.2010
Sondersendung, alle nachfolgenden Sendungen verschieben sich um 15
Minuten
20.15 (VPS 20.14) Südwest extra - Im eisigen Griff des Winters
ab 04.05 Brisant wie mitgeteilt
Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de
Originaltext: SWR - Südwestrundfunk
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169
Pressemappe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|