Zwei Ricoh-Kameras gewinnen Designpreis iF product design award 2011
Geschrieben am 13-12-2010 |
Tokio, Japan (ots) - Die Digitalkameras GXR und G700SE von Ricoh
Co., Ltd. (President und CEO: Shiro Kondo) wurden mit dem iF product
design award 2011 für das herausragende Design der Geräte
ausgezeichnet.
Der iF product design award, verliehen von der iF International
Forum Design GmbH, ist ein international anerkanntes Designgütesiegel
für Produkte aus aller Welt. In diesem Jahr gab es 2.756 Bewerbungen
von 1.121 Unternehmen, 993 Produkte erhielten eine Auszeichnung.
Diese beiden Kameras von Ricoh wurden mit dem iF design award
ausgezeichnet:
- GXR
GXR ist ein neuartiges Kamerasystem, bei dem Objektive mit Hilfe
eines Schiebeanschlusses ausgetauscht werden können. Das Objektiv,
der Bildsensor und der Bildprozessor sind in die Module integriert.
Das aus einer robusten Magnesiumlegierung bestehenden Kameragehäuse
selbst beinhaltet keinen Bildsensor. Auf diese Weise kann der
Fotograf das optimale Modul für jede Motivsituation auswählen. Das
bietet dem Fotografen eine ausgezeichnete Bildqualität sowie hohe
Flexibilität durch leichte und problemlose Objektivwechsel. Das
GXR-System vereint unzählige Möglichkeiten in einer kompakten Kamera
und wurde aufgrund seiner Eigenschaften von Fotografen sehr positiv
angenommen.
- G700SE
Die G700SE ist eine erweiterte Version der wasser- und
staubdichten G700. Die G700SE unterstützt drahtlose
Kommunikationstechnologien wie WLAN und Bluetooth® und kann mit
GPS-Geräten oder Laser-Strichcode-Lesegeräten ausgerüstet werden. Die
G700SE ermöglicht kabellose Datenübertragung an externe Geräte. Durch
Anschluss des als Zubehör erhältlichen GPS-Geräts mit eingebautem,
elektronischem Kompass können den Fotos Positions- und Richtungsdaten
hinzugefügt werden. Das schnelle Erfassen von eindimensionalen
Barcodes ist wiederum durch Anbringen des Laser-Strichcode-Lesegeräts
möglich.
Originaltext: RICOH International B.V.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/78790
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_78790.rss2
Pressekontakt:
Nicole Urhahn-Schmitt
Burson-Marsteller GmbH
Hanauer Landstraße 126-128
D-60314 Frankfurt
Fon: +49 (0)69 2 38 09-43
eMail: Nicole.Urhahn-Schmitt@bm.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
305958
weitere Artikel:
- Skat trumpft bei Tipp24Games.de auf Hamburg (ots) - Auszeichnung: Games Award für Multi-Knobeln
3 Spieler, 32 Karten, 120 Augen - das sind die Zutaten jeder guten
Skatrunde. Ab dem 13. Dezember darf nun auch online gereizt werden,
was die Karten hergeben, denn dann startet mit "Skat", einer der
Karten-Klassiker auf www.tipp24games.de . Alle Kartenfüchse sind
eingeladen, nach Herzenslust ihre Trümpfe auszuspielen und einen
Stich nach dem anderen zu machen. Anders als am heimischen
Küchentisch muss bei der Online-Version von Skat niemand lange auf
echte Mitspieler mehr...
- Neues Bildmaterial von der IDM: Mineralwasser-Bilder stehen kostenfrei in den Bilddatenbanken zur Verfügung (mit Bild) Bonn (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Die Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) stellt
Journalisten eine Auswahl neuer honorarfreier Pressebilder zum
Themengebiet natürliches Mineralwasser zur Verfügung.
Die Bilder können bei Veröffentlichung im redaktionellen Kontext
unter Angabe der Bildquelle (Informationszentrale Deutsches
Mineralwasser) honorarfrei verwendet werden.
In folgenden Bilddatenbanken und Fotomarktplätzen mehr...
- EKD begrüßt Ergebnisse des Runden Tisches Heimerziehung Nikolaus Schneider für rasche, unbürokratische Einrichtung des Fonds für ehemalige Heimkinder Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
begrüßt die Ergebnisse des Runden Tisches Heimerziehung in den 50er
und 60er Jahren, die heute in Berlin öffentlich bekanntgegeben
wurden. "Die Arbeit am Runden Tisch seit Anfang 2009 hat den Blick
auf ein erschreckendes Kapitel der Geschichte der Bundesrepublik
Deutschland gerichtet", sagte der Vorsitzende des Rates der EKD,
Präses Nikolaus Schneider. Es sei bedrückend und beschämend, dass
auch in kirchlichen Heimen in erheblichem Maße gegen die Maßstäbe des
Evangeliums mehr...
- Leibniz-Rechenzentrum Garching der Bayerischen Akademie der Wissenschaften entscheidet sich für neuen IBM Supercomputer Garching/München/Stuttgart (ots) - Das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ)
der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) hat IBM mit der
Entwicklung und Lieferung eines neuen Höchstleistungsrechners
beauftragt, der europaweit für Forschung und Industrie nutzbar werden
wird. Im LRZ gibt es ein breites Spektrum an Forschungsanwendungen,
von der Kosmologie über Medizin bis hin zu Strömungsmechanik. Der
Rechner mit dem Namen SuperMUC wird zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme
Mitte 2012 voraussichtlich einer der weltweit leistungsstärksten und mehr...
- Viele würden Melatonin vor allem bei Einschlafstörungen einnehmen / 22 Prozent würden Schlafhormon zur Jetleg-Vorbeugung konsumieren / 19 Prozent versprechen sich durch Einnahme etwas Gutes zu tun München (ots) - Ausgeschlafener, jünger, schöner: Dem Schlafhormon
Hormon Melatonin werden eine Vielzahl von Wirkungen nachgesagt. Nach
einer Umfrage der Milchkristalle GmbH unter 1300 Teilnehmern in
Zusammenarbeit mit den Umfrageunternehmen askallo und Panelbiz würden
die meisten der Befragten (49 Prozent) Melatonin bei
Einschlafstörungen nehmen.
22 Prozent stimmten der Aussage zu, dass sie Melatonin zur
Vorbeugung von Jetlag einnehmen würden. "Die meisten
wissenschaftlichen Untersuchungen und Ergebnisse in Bezug auf
Melatonin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|