Leichen im Keller - Wie man sich von Lebenslügen und Familiengeheimnissen befreit
Geschrieben am 14-12-2010 |
Hamburg (ots) - Lebenslügen und Familiengeheimnisse können über
Generationen hinweg Beziehungen prägen. Im Interview mit dem Fitness-
und Gesundheitsmagazin VITAL (1/2011; EVT: 15. Dezember 2010) erklärt
die Familientherapeutin Dorothee Döring, wie man da wieder rauskommen
kann.
Die Expertin unterscheidet zwischen Lebenslügen, Tabus und
Geheimnissen - und sieht entsprechend unterschiedliche Lösungen.
"Während ein Geheimnis ein Geheimnis bleiben kann, muss ein Tabu
gebrochen werden, besonders wenn es sich um Gewalt oder Missbrauch
handelt." Am schwierigsten seien jedoch Lebenslügen. "Hier wird
jahrzehntelang die konstruierte Realität aufrechterhalten, was viel
Kraft kostet und mit Realitätsverlust und Isolation einhergeht", sagt
Döring.
Bei den meisten Familiengeheimnissen und Lebenslügen ginge es um
die Vertuschung sexueller Inhalte - ein leiblicher Vater wird
verheimlicht, Homosexualität geleugnet, Missbrauch oder Abtreibung
totgeschwiegen. Auch Suchtprobleme und familiäre Gewalt gehörten
dazu."Jedes Schweigegebot geht mit einer permanenten Verdrängung
einher", warnt Döring. "Doch zum Schweigen verurteilte Menschen
leiden häufig an Depressionen und werden krank."
Ob man sich von einem Geheimnis befreit oder es hütet, hängt laut
der Therapeutin von drei Faktoren ab: der Kontrolle des sozialen
Umfelds, der Persönlichkeitsstruktur der Angehörigen und vom
Schweregrad des Lügenkonstrukts. "Und man muss auch bedenken: Wer
sein Schweigen bricht, macht sich angreifbar und sollte darauf
vorbereitet sein", sagt Döring.
Wichtigste Voraussetzung, um die Vergangenheit loszulassen, sei
das Verzeihen. "Zur vollständigen Aufarbeitung gehört Vergebung",
sagt Dorothee Döring. "Wer nicht verzeiht, straft sich selbst, denn
Groll wirkt wie ein schleichendes Gift, das alles zerstört." Dazu
gehöre auch, sich selbst zu verzeihen. "Merkwürdigerweise beurteilt
man sich selbst oft viel strenger und rigoroser als andere", weiß
Döring. Nur wer bereit sei, seine dunklen Seiten zu akzeptieren,
könne auch die nicht so gelungenen Anteile des eigenen Lebens
akzeptieren. Anderen zu verzeihen erfordere übrigens nicht
notwendigerweise eine persönliche Versöhnung. "Es genügt auch schon,
dem anderen mental zu vergeben."
Diese Meldung ist unter Quellenangabe VITAL zur Veröffentlichung
frei.
Rückfragen an: Nicole Kleinhammer, Redaktion VITAL Stv.
Chefredakteurin, Tel. 040/2717-3113, Fax 040/2717-3564, E-Mail:
nicole.kleinhammer@vital.de
(Bitte Kontakte nicht veröffentlichen)
Originaltext: VITAL
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7515
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7515.rss2
Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
JAHRESZEITEN VERLAG
Tel. 040/2717-2493
Fax 040/2717-2063
E-Mail: presse@jalag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
306163
weitere Artikel:
- Sicher in den Winter Kolbermoor (ots) - Der Winter hat Einzug gehalten und dicke
Schneeflocken bedecken die Landschaft. Viele Skigebiete haben bereits
geöffnet und Wintersportbegeisterte können es kaum erwarten in die
Wintersaison zu starten.
Damit man sicher durch den Winter kommt, spielt die richtige
Ausrüstung eine wichtige Rolle. Ski, Snowboard und Bindung sollten
vor den ersten Schwüngen im Schnee geprüft und auf den Fahrer
abgestimmt eingestellt werden.
Noch wichtiger ist natürlich die richtige Sicherheitsausrüstung.
Für Kinder und mehr...
- Mit meinestadt.de und MeinAuto.de Neuwagen clever online kaufen Siegburg (ots) - Ist der Neuwagenkauf beim Autohändler vor Ort
oder über das Internet günstiger? Potenzielle Käufer von Neuwagen
können jetzt im Automarkt von meinestadt.de die besten
Neuwagen-Angebote herausfinden. Eine neue Kooperation des
Städteportals mit dem Online-Neuwagenvermittler MeinAuto.de macht
einen kostenlosen Preisvergleich unter
http://www.meinestadt.de/deutschland/auto/neuwagen möglich.
"Der unabhängige Neuwagen-Preisvergleich macht die wechselnden
Rabattaktionen von deutschen Autohäusern, Händlern und Herstellern mehr...
- FAIRFLIGHT Touristik: Neue New York-Gruppenreise zu Ostern Wittenberg (ots) - New York City ist zu jeder Jahreszeit eine
Reise wert. Vor allem zu Ostern lädt die Metropole bei angenehmen
frühlingshaften Temperaturen zu einem Besuch ein. Der USA-Spezialist
FAIRFLIGHT Touristik hat erstmals eine Gruppenreise nach New York zu
Ostern aufgelegt - diese ist komplett organisiert und wird ab/bis
Deutschland durch einen Reiseführer begleitet. "Wir haben bereits in
der Vergangenheit Gruppenreisen zu verschiedenen Jahreszeiten und
Themen angeboten. Bei unseren neuen Oster-Tour erlebt man das 'Best mehr...
- Jugend forscht: Rekordbeteiligung in der 46. Runde Hamburg (ots) - 10 677 Anmeldungen bei Deutschlands bekanntestem
Nachwuchswettbewerb / CTS stiftet auch 2011 Jugend forscht Schulpreis
Jugend forscht freut sich über einen neuen Anmelderekord:
Insgesamt 10 677 Jugendliche wollen sich 2011 an Deutschlands
bekanntestem Nachwuchswettbewerb beteiligen. Das sind die höchsten
Anmeldezahlen in der 46-jährigen Jugend forscht Geschichte. Gegenüber
dem Vorjahr bedeutet das Ergebnis eine Steigerungsrate von 4,7
Prozent.
In der aktuellen Wettbewerbsrunde melden acht Bundesländer mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Mittwoch, 15.12.10 (Woche 50) bis Mittwoch, 26.01.11 (Woche 4) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 15. Dezember 2010 (Woche
50)/14.12.2010
Geänderten Programmablauf für BW beachten!
09.45 Brisant (WH von DI) Boulevard Magazin
10.00 Baden-Württemberg extra
Live aus dem Landtag - Regierungserklärung Moderation: Günter
Heims
13.00 (VPS 11.50) Leopard, Seebär & Co. Geschichten aus dem
Tierpark Hagenbeck in Hamburg Folge 57/80
(bis 13.30 - weiter wie mitgeteilt)
Donnerstag, 16. Dezember 2010 (Woche 50)/14.12.2010
Erstsendedatum beachten!
09.00 ARD-Buffet mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|