Neue Fragen zur Winterreifenregelung / Unsicherheiten unter Bikern und Quadfahrern / ADAC erklärt komplizierte Rechtslage
Geschrieben am 14-12-2010 |
München (ots) - Kaum hat der Gesetzgeber unklare Formulierungen
zur Winterreifenpflicht präzisiert, werden die Rechtsexperten des
ADAC bereits wieder mit neuen Fragen rund um die Winterreifen
konfrontiert. So hat jetzt der Bundesverband der Motorradfahrer
(BVDM) in einer Presseerklärung den Anschein erweckt, die situative
Winterreifenpflicht gelte nicht für Motorräder. Der ADAC widerspricht
dieser Einschätzung, denn hier hat sich seit 2006, dem Termin der
Einführung der Wínterreifenpflicht, nichts geändert. Nach der
Neuregelung des § 2 Abs. 3a StVO darf ein Kraftfahrzeug auf
verschneiten oder vereisten Straßen nur mit solchen Reifen gefahren
werden, welche die Eigenschaften gemäß Anhang II Nummer 2.2 der
Richtlinie 92/23/EWG erfüllen. Danach müssen das Laufflächenprofil
und die Struktur von M+S-Reifen so konzipiert sein, dass diese Reifen
auf Matsch und Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten als
Sommerreifen.
Zwar ist richtig, dass diese Richtlinie unmittelbar nur für
Kraftfahrzeuge mit mindestens vier Rädern anwendbar ist. Da die StVO
aber nur hinsichtlich der Reifeneigenschaften auf die Richtlinie
verweist, gilt die Pflicht auch für zwei- und dreirädrige Krafträder.
Während für Roller und leichtere Krafträder oftmals Winterreifen
angeboten werden, sind solche für schwere Motorräder praktisch nicht
erhältlich, was für diese Zweiräder einem Fahrverbot bei Schnee und
Eis gleichkommt. Wer dennoch fährt, riskiert ein Bußgeld von
mindestens 40 Euro und einen Punkt in Flensburg. Auch Besitzer von
Quads und geländegängigen Pkw müssen Winterreifen aufziehen, wenn sie
auf verschneiten oder vereisten Straßen fahren wollen; grobstollige
Reifen allein reichen nicht.
Dagegen müssen Anhänger und Wohnwagen nicht mit wintertauglichen
Reifen ausgerüstet werden - das Gesetz verlangt das nur von
Kraftfahrzeugen. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt der ADAC jedoch
dringend, auch Anhänger mit Winterreifen auszurüsten. Wer nach einer
Panne den Autoreifen wechselt und nur einen Sommerreifen dabei hat,
muss keine Strafe befürchten. Mit diesem Notbehelf darf die Fahrt
zunächst vorsichtig fortgesetzt werden; aber bei nächster Gelegenheit
muss ein Winterreifen montiert werden.
Falsch ist auch die Behauptung, Politessen würden jetzt gezielt
die Reifen parkender Autos kontrollieren und Strafen bei Sommerreifen
aussprechen. Das Gesetz verbietet das Fahren mit ungeeigneter
Bereifung, nicht aber das Parken. Wer Sommerreifen auf seinem
Kraftfahrzeug montiert hat, muss den Wagen stehen lassen. Wer
trotzdem beim Fahren erwischt wird, dem droht neben dem Bußgeld und
dem Eintrag in Flensburg auch, dass er seine Fahrt nicht fortsetzen
darf und abgeschleppt wird.
Originaltext: ADAC
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7849
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7849.rss2
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Maximilian Maurer
Tel.: +49(0)89 76 76 2632
Email: maximilian.maurer@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
306200
weitere Artikel:
- Tipps für den Alltag / Sicher durch den Winter / Räum- und Streupflicht bei Eis und Schnee (mit Bild) Coburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Deutschland versinkt in Schnee und Eis und wie in jedem Jahr
bringen die winterlichen Straßenverhältnisse viele Fußgänger ins
Rutschen. Ein Bein ist schnell gebrochen. Passiert solch ein Unfall
vor der eigenen Haustür, kann es teuer werden. Warum? Die HUK-COBURG
gibt Auskunft.
Bei Schnee und Glatteis sind Mieter oder Eigentümer eines
Einfamilienhauses verpflichtet, für einen eisfreien Fußweg zu sorgen. mehr...
- Kylie Minogue und Amy MacDonald haben "Ein Herz für Kinder" Hamburg (ots) - Prinz Harrys erster Auftritt im deutschen
Fernsehen / Live-Übertragung aus der Ullstein-Halle des Berliner
Axel-Springer-Hauses am Samstag, 18. Dezember 2010, ab 20:15 Uhr im
ZDF
Internationale Stars setzen ihr künstlerisches Talent für die
BILD-Hilfsorganisation "Ein Herz für Kinder" ein: Kylie Minogue, Amy
MacDonald, Paul Anka, Opern-Star Rolando Villazón sowie die deutsche
Pop-Legende PUR sind bei der großen TV-Spendengala dabei und sorgen
für musikalische Unterhaltung. Die Gala "Ein Herz für Kinder" findet mehr...
- FriendScout24 launcht iPhone-App / Erste große deutsche Online-Partnerbörse mit umfassender, mobiler Nachrichtenfunktion für das iPhone München (ots) - Ab sofort sind dem mobilen Flirten keine Grenzen
mehr gesetzt: Die iPhone-App von FriendScout24, Deutschlands
Partnerbörse Nr. 1, ist seit heute im App Store erhältlich. Damit
ermöglicht FriendScout24 als erste Online-Partnerbörse ihren
Mitgliedern in Deutschland, auch unterwegs via iPhone flirten und
daten zu können.
Mit der kostenlosen, mobilen Flirt-App können sich Mitglieder
jederzeit über das iPhone in ihren FriendScout24-Account einloggen
und so in den Profilen der über zehn Millionen Singles auch von mehr...
- screen.tv 05 - die neue Ausgabe des ProSiebenSat.1-Magazin für Journalisten ist online München (ots) - screen.tv hat für Ausgabe 05 die feinste Spürnase
von Silicon Valley portraitiert. Milliardär Ron Conway investierte
seit 1995 in mehr als 500 Firmen, darunter Google und Twitter. Conway
selbst benutzt weder Blackberry noch iPhone. Sein Riecher für Erfolg
und das richtige Timing haben ihn dennoch zum Helden der
Investmentwelt gemacht.
Weitere Themen in screen.tv 05:
* Wir wissen, was ihr wollt: screen.tv hat amerikanische
Branchengurus wie den Wikipedia-Gründer Jimmy Wales gefragt, was sie
in zehn Jahren mehr...
- Web-Community wählt besten Schüler-Kurzfilm zum Thema Mathe und Fliegen Norderstedt (ots) - Schülerwettbewerb "Vektoria Award 2010" von
Casio präsentiert Top Ten der kreativsten Digitalfilme
Beim bundesweiten Kreativwettbewerb "Vektoria Award" von Casio ist
die Web-Community ab sofort aufgerufen, den besten Schüler-Kurzfilm
zum Thema "Abheben mit Mathe" zu wählen. Bei der Vergabe des
Publikumspreises können alle Internetnutzer die Beiträge sowohl auf
der Homepage als auch auf der Facebook-Präsenz des Wettbewerbs online
bewerten. Voting-Schluss ist der 31. Dezember, 12 Uhr. Zusätzlich
entscheidet mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|