Ammann: Erst Vierschanzentournee gewinnen, dann Pilotenschein machen
Geschrieben am 14-12-2010 |
Stuttgart/Zürich/Wien (ots) - Schweizer Skisprung-Star nennt im
Magazin Reader's Digest seine sportlichen Herausforderungen für
diesen Winter und gewährt private Einblicke
Der Schweizer Skispringer Simon Ammann strebt in diesem Winter
nach einer neuen Herausforderung, nachdem er bereits bei den
Olympischen Spielen in Vancouver zwei Siege feiern konnte sowie den
Weltcup und die Skiflugweltmeisterschaft gewonnen hat. "Um meine
Liste abzurunden, fehlt mir eigentlich nur noch der Sieg bei der
Vierschanzentournee. Deshalb ist er in dieser Saison mein großes
Ziel", sagte der 29-Jährige dem Magazin Reader's Digest
(Januar-Ausgabe). Im Interview gewährte der Ostschweizer auch ganz
private Einblicke - zum Beispiel über die Hochzeit mit seiner
russischen Freundin Yana Yanovskaya.
Ammann hatte die Studentin vor vier Jahren in einem Trainingslager
in Finnland kennen gelernt und heiratete sie heimlich in diesem
Sommer. "Ich bin sehr froh, dass es uns gelungen ist, diesen Tag mit
der Familie und Freunden im engsten Kreis zu feiern." Das habe dem
Paar "zwar ein paar negative Schlagzeilen eingebracht, weil die
Medien gern dabei gewesen wären, doch das hat uns nicht umgehauen."
Für diesen Winter hat sich Ammann großes vorgenommen. Der Gewinn
der Vierschanzen-Tournee, die wie immer mit dem Auftaktspringen am
29. Dezember in Oberstdorf startet, ist dabei sein oberstes Ziel.
Dass er mit dem Polen Adam Malysz und dem Österreicher Gregor
Schlierenzauer zwei harte Mitbewerber um den Tournee-Sieg hat, ficht
Ammann nicht an. "Ich schätze Adam als fairen Sportsmann. Über die
Jahre hat sich zwischen uns eine echte Freundschaft entwickelt."
Um den Triumph zu schaffen, braucht Ammann ein perfektes Umfeld.
"Wenn du dich wegen eines Wettkampfs, der dir speziell wichtig ist,
im roten Bereich bewegst, ist dieses Wohlgefühl, zu dem auch eine
gute Unterkunft und Verpflegung beitragen, ein wichtiger Faktor",
erklärt Ammann. "Überhaupt erlaubt dir jedes Häkchen, das du auf
deiner Checkliste machen kannst, dich voll auf das Springen zu
konzentrieren."
Im Magazin Reader's Digest erklärt der sympathische Schweizer
zugleich, welchen Reiz das Skispringen für ihn ausmacht. "Wenn dich
die Schanze dann so rauskatapultiert, dass du im Auslauf gleichzeitig
lachen und ungläubig den Kopf schütteln musst, ist das einfach
genial." Überhaupt hat es das Fliegen dem drahtigen Sportler angetan.
"Als Hobby betreibe ich Fallschirmspringen, wobei ich das Skispringen
cooler finde." Im kommenden Sommer will Ammann den
Privatpilotenschein machen.
Aber zuvor kommt nicht nur die Vierschanzentournee, sondern auch -
im Februar - die Einweihung der Skiflugschanze im norwegischen
Vikersund, die schon jetzt als Garant für neue Weltrekorde gilt. "Ich
liebe solche Herausforderungen", so Ammann.
Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen
wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Januar-Ausgabe von Reader's
Digest Deutschland bzw. Reader's Digest Österreich ist ab 20.
Dezember an zentralen Kiosken erhältlich. Reader's Digest Schweiz und
Reader's Digest Suisse erscheinen am 21. Dezember.
Deutschland-Version des Artikels aus der Januar-Ausgabe 2011 zum
Download: http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf
"Service für Journalisten" klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest)
Schweiz-Version des Artikels aus der Januar-Ausgabe 2011 zum
Download: http://www.readersdigest.ch Auf "Unternehmen" und dann auf
"Service für Journalisten" klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest)
Originaltext: Reader's Digest Deutschland
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32522
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32522.rss2
Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH
Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn
Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart
Tel.: +49(0)711 / 6602-521, Fax: +49(0)711 / 6602-160,
E-mail: presse@readersdigest.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
306220
weitere Artikel:
- ZDF zeigt Film des Mainzer Stadtschreibers Josef Haslinger / Dokumentation "Nachtasyl" über eine ungewöhnlich politische Kneipe Mainz (ots) - Der Mainzer Stadtschreiber des Jahres 2010, Josef
Haslinger ("Opernball"), hat für das ZDF eine Dokumentation nach
freier Themenwahl gedreht, die Bestandteil des Stadtschreiber-Preises
ist. Seinen Film "Nachtasyl" sendet das ZDF am Donnerstag, 16.
Dezember 2010, 0.35 Uhr. Haslinger hat das gleichnamige legendäre
Kellerlokal in seiner Heimatstadt Wien zum Thema gemacht und erinnert
in seiner Doku an ein Stück aufregender, anrührender Zeitgeschichte.
Ende der 1970er Jahre herrschte Kalter Krieg, in der damaligen mehr...
- Know-how für die Arbeit mit ausländischen Firmen: Neuerscheinung von Haufe mit sofort einsetzbaren Verträgen und Gesprächsleitfäden für Unternehmer Freiburg (ots) - Ob man im Ausland ein Unternehmen gründet, mit
Geschäftspartnern verhandelt oder Werbeaktionen durchführt - die
Pflege dieser Kontakte geschieht meist auf Englisch, doch nicht jeder
kann Verhandlungen und Vertragsabschlüsse reibungslos auf Englisch
halten.
Bei Haufe ist ein Buch erschienen, das Führungskräften und
Unternehmern hilft, ihr Business English zu verbessern: Es gibt
konkrete Anleitungen für bestimmte Situationen inklusive
Gesprächsleitfäden, Musterverträgen und Präsentationen. So kann sich
der mehr...
- Ein Hund ist nicht gern allein / Auch wenn Sie Ihren Hund ganz "doll" lieb haben und mit ihm das neue Jahr gemeinsam begrüßen möchten - lassen Sie ihn beim Silvesterfeuerwerk besser im Haus (mit Bild) Bonn (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Für krachende Neujahrsraketen sind seine empfindlichen Ohren nicht
gemacht. Hunde reagieren auf übermäßigen Lärm ängstlich.
Normalerweise legt sich diese Angst wieder, wenn Ruhe eingekehrt ist.
Es gibt aber Situationen im Leben eines Hundes, die tiefgreifende
Verhaltensänderungen verursachen können. Hunde können beispielsweise
unter Trennungsangst leiden. Sie ist die am weitesten verbreitete
Form der mehr...
- Haiti - ein Jahr nach der Katastrophe / Der schwere Weg aus den Trümmern Berlin (ots) - Caritas international, das Deutsche Rote Kreuz, die
Diakonie Katastrophenhilfe, und UNICEF Deutschland rufen dazu auf, in
Haiti den Übergang von der humanitären Hilfe für die Erdbebenopfer
zum langfristigen Wiederaufbau zu forcieren. Dazu gehört vor allem
der Aufbau von verlässlichen Institutionen im Bereich Gesundheit,
Bildung, Ernährung und Kinderschutz.
Trotz zahlreicher Erfolge im vergangenen Jahr sind insbesondere
die ärmsten Familien und ihre Kinder von Krankheiten und neuen
Naturkatastrophen bedroht. Unzureichende mehr...
- Berufsbegleitend zum "Doctor of Engineering" / dib startet neues Doktoratsprogramm im Februar 2011 Stuttgart (ots) - Das Deutsche Institut für Betriebswirtschaft
(dib), eine Tochtergesellschaft der DEKRA Akademie GmbH, startet im
Februar 2011 ein weiteres dreijähriges berufsbegleitendes
Doktoratsprogramm. Das Forschungsprogramm "Doctor of Engineering"
richtet sich insbesondere an Techniker und Ingenieure, die einen
Karrieresprung in der Wirtschaft und einen akademischen Abschluss auf
höchstem Niveau anstreben.
Der vom dib in Kooperation mit der University of Gloucestershire
angebotene Doctor of Engineering ist ein anwendungsorientiertes mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|