PHOENIX-Programmhinweis - Sonntag, 19. Dezember 2010, 20.15 Uhr - Wer war Jesus? (1/3 bis 3/3)
Geschrieben am 15-12-2010 |
Bonn (ots) - Jesus von Nazareth: Wer war der Messias wirklich? Die
Bibel als Basis für den christlichen Glauben berichtet, wie Jesus
gelebt und was er gelehrt hat. Wissenschaftlich betrachtet bleibt
aber die Frage, ob sich diese Überlieferungen mit belegbaren Fakten
untermauern lassen. In der dreiteiligen Dokumentation "Wer war
Jesus?" werden drei Wissenschaftler auf der Suche nach neuen Details
über die Kindheit Jesu, seine Botschaften und seinen Tod begleitet.
20.15 Uhr: Seine Kindheit (1/3) In einer außergewöhnlichen
Entdeckungsreise durch das gelobte Land untersucht der Film die
jüngsten archäologischen und historischen Hinweise, um das ganze
Portrait von Jesus zusammenzufügen. Hier geht es um seine frühen
Jahre: Von der Geburt zum jungen Mann. Es werden die Kräfte und
Strömungen analysiert die das Leben und Wirken eines Menschen
formten, der Geschichte für immer prägen sollte.
21.05 Uhr: Seine Mission (2/3) Im Jahre 30 war Galiläa von den
Römern besetzt. Viele charismatische, jüdische Anführer predigten
Rebellion und Widerstand. Jesus verkündete die Botschaft des Friedens
- aber damit war er nicht allein. Bislang war er jedoch der einzige
seiner Zeit, der Wunder vollbrachte. Drei Experten wandeln auf seinen
Spuren, um die reale Welt von Jesus zu entdecken.
21.55 Uhr: Seine letzten Tage (3/3) Die Passion ist bekannt. Aber
viele Details wurden erst hundert Jahre nach Jesus Tod
niedergeschrieben. Jesus zog auf einem Esel in Jerusalem ein. Dieses
bekannte Ostersymbol war nicht nur ein Ausdruck der Festlichkeit,
sondern auch eine mächtige, politische Herausforderung. Es setzte
eine Reihe von Gegenreaktionen in Gang, die schließlich in Jesus
Kreuzigung endeten. Der letzte Teil von "Wer war Jesus?" untersucht
die historische Realität der größten Geschichte, die je erzählt
wurde.
Originaltext: PHOENIX
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
306411
weitere Artikel:
- Felix Burda Award 2011: Bewerbungsfrist bis 07. Januar 2011 verlängert München (ots) - Gesucht werden die erfolgreichsten, innovativsten
und herausragendsten Projekte und Leistungen auf dem Gebiet der
Darmkrebsvorsorge. Noch bis zum 7. Januar 2011 können Bewerbungen für
den Felix Burda Award eingereicht werden.
Noch circa drei Wochen sind Institutionen, Organisationen,
Unternehmen, medizinische Experten und Privatpersonen dazu aufgerufen
ihre Bewerbungen für den Felix Burda Award 2011 einzureichen.
Ausgezeichnet werden redaktionelle Berichte in Print, Online, TV oder
Hörfunk sowie öffentlichkeitswirksame mehr...
- So sicher ist der Wintersport 2010-2011 / Trend zu weniger Verletzungen hält weiter an (mit Bild) Heilbronn (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Die aktuellen Unfallzahlen zeigen laut der Auswertungsstelle für
Skiunfälle (ASU) weiterhin positive Entwicklungen. Vor allem zeichnet
sich ein deutlicher Rückgang bei Kopf- und Knieverletzungen ab. Drei
Faktoren spielen bei der Unfallverhütung eine zentrale Rolle: Der
Skifahrer oder Snowboarder, die Ausrüstung und die Bedingungen im
Skigebiet. Die Initiative "Sicher im Schnee" mehr...
- Aktuelle GFK-Umfrage zeigt: Mehrheit der Frauen wünscht mehr Beratung durch den Frauenarzt Leverkusen (ots) - Trotz Internet, Web 2,0, Printmedien oder Tipps
von der Freundin wünscht sich die Mehrheit der Frauen, dass sie von
ihrem Frauenarzt über die passende Verhütung informiert wird. Laut
einer aktuellen GfK-Umfrage* besteht besonders beim Thema
Langzeitverhütung erhöhter Beratungsbedarf: Fast 60 Prozent der
befragten Frauen fühlen sich von ihrem Gynäkologen nicht ausreichend
über moderne Langzeitverhütungsmethoden informiert. Im Durchschnitt
findet nur alle 20 Monate ein entsprechendes Beratungsgespräch mit
dem mehr...
- Coaching gegen Fachkräftemangel - Neuerscheinung von Haufe zeigt Wege zu einer erfolgreichen Personalentwicklung Freiburg (ots) - Coaching erlangt als Instrument der
Personalentwicklung einen immer höheren Stellenwert. Denn Coaching
ist nicht nur die individuellste Form der Personalentwicklung,
sondern auch die nachhaltigste. Und es kann helfen, den enormen
Fachkräftemangel nach der Krise zu beheben, denn mithilfe von
Coaching kann es gelingen, gute Fach- und Führungskräfte zu finden
und langfristig ans Unternehmen zu binden.
Bei Haufe ist ein neues Buch erschienen, das sich ganz konkret mit
der praktischen Einführung bzw. dem Einsatz mehr...
- 'endlich handeln' startet Fotowettbewerb: Zeig Dein Bild vom Klima Tübingen (ots) - Nicht reden, handeln! Die Klimaschutzkampagne
"endlich handeln" ruft in einem bundesweiten Fotowettbewerb mit
attraktiven Preisen junge Leute zwischen 12 und 25 Jahren auf, mit
kreativen Fotos Klimawandel und Klimaschutz im Bild festzuhalten.
Im Rahmen der Klimaschutzkampagne "endlich handeln" startet die
gemeinnützige Gesellschaft KlimAktiv einen bundesweiten
Fotowettbewerb. Junge Leute können ihre Fotos zum Thema "Klima" bis
zum 15. Februar 2011 einsenden und erhalten so die Möglichkeit, einen
Beitrag zum mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|