"Aufgaben von Schülern für Schüler" - Neues Buch für junge Rechenkünstler erschienen
Geschrieben am 17-12-2010 |
Bonn (ots) - Sockenchaos, Problemzwerg oder Pirat Pit und die
Jahreszahl - so heißen Mathematikaufgaben, die aus der Feder
pfiffiger Schüler stammen. Knapp 700 Jugendliche der Klassen 5 bis 13
haben sich an der Ausschreibung "Aufgaben von Schülern für Schüler"
des Bundeswettbewerbs Mathematik beteiligt. Die besten Aufgaben sind
jetzt in einem Buch erschienen.
Auf 130 Seiten versammelt der Band originelle und knifflige Fragen
rund um Primzahlen, Logik und Geometrische Strukturen. Ein Kapitel
kreist außerdem um die Besonderheiten der Zahl 2008. Denn: Der
Aufgabenwettbewerb wurde zum Jahr der Mathematik 2008 ausgeschrieben.
Ebenso wie das Alter der Teilnehmer variiert auch der
Schwierigkeitsgrad - bei den Aufgaben der Jüngeren ist vor allem
Fantasie gefragt, bei den Aufgaben der Älteren aber auch
mathematisches Können, das über den normalen Unterrichtsstoff
hinausgeht.
"Es ist toll, wie viel Kreativität die Schüler in die Entwicklung
der Aufgaben gesteckt haben", freut sich Hanns-Heinrich Langmann,
Leiter des Bundeswettbewerbs Mathematik. "Man merkt, dass es ihnen
Spaß gemacht hat, den Spieß umzudrehen und einmal selbst in die Rolle
des Aufgabenstellers zu schlüpfen." Insgesamt sind 900 Aufgaben und
Lösungen eingereicht worden, über 100 haben einen Platz in der
Veröffentlichung "Aufgaben von Schülern für Schüler" gefunden.
Wer Spaß am Rechnen, Knobeln und Querdenken hat, kann die
Aufgabensammlung ab sofort bei der Geschäftsstelle des
Bundeswettbewerbs Mathematik bestellen:
info@bundeswettbewerb-mathematik.de oder 0228/959 15 20.
Träger des Bundeswettbewerbs Mathematik ist Bildung & Begabung -
eine Initiative des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft,
gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Originaltext: Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/82114
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_82114.rss2
Pressekontakt:
Birgit Lüke, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. : 0228/959 15 62
Moritz Kralemann, Pressesprecher
Tel.: 0228/959 15 60
Mail: presse@bildung-und-begabung.de
www.bildung-und-begabung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
307022
weitere Artikel:
- Frühjahr/Sommer 2011: Yvonne Catterfeld ist das neue OTTO-Gesicht (mit Bild) Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Das Rätselraten um das neue Gesicht von OTTO hat ein Ende. Der
Multichannel-Versandhändler startet mit Yvonne Catterfeld in die
Frühjahr/Sommer-Saison 2011.
Nach Topmodel Toni Garrn repräsentiert mit Yvonne Catterfeld nun
wieder eine Schauspielerin und Sängerin die Marke OTTO. Das
31-jährige Multitalent reiht sich damit in die Riege ihrer berühmten
Vorgängerinnen Nena und mehr...
- Neues Online-Angebot für Leseratten: Media Markt startet mit eBook-Downloadshop (mit Bild) Ingolstadt (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Media Markt, Deutschlands Elektrofachmarkt Nummer Eins, erweitert
nochmals deutlich sein Online-Download-Angebot und bietet dort ab
sofort auch eBooks an. Auf der Internetseite
http://ebook-download.mediamarkt.de können Kunden aus einer Auswahl
von mehr als 30.000 Buchtiteln ihre Lesefavoriten sofort
herunterladen. Neben aktuellen Neuheiten und Bestsellern finden sich
darin mehr...
- Testsieger.de vergleicht erstmals 7 Gastarifrechner im Internet - Check24.de ist Testsieger Hamburg (ots) - Wenn die nächste Erhöhung der Gaspreise ansteht,
führt der Weg vieler Verbraucher ins Internet, um sich über
alternative Tarife zu informieren. Wer dies nicht tut, verschenkt
womöglich einige hundert Euro pro Jahr. Schnell landet der
Internetnutzer dann bei einem der bekannten Gastarifrechner. Aber
nicht alle Vergleichsportale sind empfehlenswert. Testsieger.de (
www.testsieger.de ), Deutschlands neutraler und unabhängiger Produkt-
und Preisvergleich im Internet, hat im Juni und im Dezember 2010
erstmals sieben mehr...
- SWR Fernsehen - Kaffee oder Tee? KW 51 Baden-Baden (ots) - An die Programmredaktionen Fernsehen
Kaffee oder Tee? Montag, 20.12. bis Donnerstag, 23.12 2010, 16.05
Uhr im SWR Fernsehen
Moderation: Martin Seidler
Montag, 20.12.2010
16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Aus dem Land wo der Pfeffer wächst:
Ingwergewächse - der Kardamom, Mit Bernd Simon, Gartenbauingenieur
16.15 Uhr Die Kochoriginale - Essen und Trinken Kochen mit dem Wok,
Mit Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer 16.52 Uhr Besser
leben: Altes Handwerk - Seifensieder, Mit Fritz Beisel, mehr...
- COMPUTERBILD: Mehr Tempo mit USB-3.0-Festplatten Hamburg (ots) - COMPUTERBILD testet 30 externe USB-3.0-Festplatten
/ USB 3.0 deutlich schneller als USB 2.0
Ob zur Datensicherung, für den Transport großer Datenmengen oder
als Speichererweiterung - externe Festplatten sind wahre
Tausendsassas. Bei den bisher erhältlichen USB-2.0-Versionen dauert
es allerdings recht lange, bis große Dateien auf der externen Platte
gespeichert werden. Die Festplatten der neuen Variante 3.0 arbeiten
hingegen deutlich schneller, das ergab ein Test der Fachzeitschrift
COMPUTERBILD von 14 externen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|