Von "Mamma Mia!" bis zu "Eine Affäre Undercover" / Die Spielfilm-Highlights im ZDF-Weihnachtsprogramm
Geschrieben am 17-12-2010 |
Mainz (ots) - Romantische Liebesgeschichten und knallharte Action,
bildgewaltige Historienfilme und die Verfilmung des Musicalhits
"Mamma mia!" - das Spielfilmangebot des ZDF zu Weihnachten lässt
keine Wünsche offen.
Den Auftakt zum romantischen Teil des ZDF-Weihnachtsprogramms
macht am Dienstag, 21. Dezember 2010, 20.15, Uhr die Komödie "Liebe
braucht keine Ferien" in HD-Qualität. Kate Winslet und Cameron Diaz
tauschen ihre Häuser nahe London beziehungsweise in Los Angeles, um
ihre Probleme mit Lovern und Lebensgefährten loszuwerden. Es folgt am
ersten Weihnachtstag, 25. Dezember 2010, 17.00 Uhr, der
Komödienklassiker "Notting Hill" mit Julia Roberts und Hugh Grant in
den Hauptrollen: Hollywoodstar verliebt sich in schüchternen
Buchhändler und findet nach vielen Irrungen und Wirrungen sein Glück.
Am ersten Weihnachtstag legt das ZDF um 20.15 Uhr mit der
Free-TV-Premiere des Musical-Films "Mamma Mia!" seinen Zuschauern ein
ganz besonderes Geschenk unter den Tannenbaum. Meryl Streep und
Pierce Brosnan lassen die berühmten ABBA-Hits in deutschen
Wohnzimmern erklingen. Auch die technische Qualität erfüllt alle
Ansprüche: Das ZDF sendet die bunte, romantische, kultige Verfilmung
des weltweit erfolgreichen Musicals in Original HD und in Dolby
Digital 5.1. (Wiederholung am 26. Dezember, 17.15 Uhr).
Doch nicht nur große Hollywoodstars wie Streep und Brosnan legen
dieses Jahr eine heiße Sohle aufs Parkett - es singen und steppen
auch die Kaiserpinguine in der Antarktis. George Miller, der Mel
Gibson ("Mad Max") und sprechenden Schweinen ("Babe") zu Weltruhm
verhalf, nimmt die Zuschauer tricktechnisch perfekt animiert mit auf
eine weite Reise ans Ende der Welt, wo sich die Vögel, die schon
lange nicht mehr fliegen können, fragen, wer ihnen ihre Fische
wegnimmt: "Happy Feet" am Sonntag, 26. Dezember,15.40 Uhr.
Exotische Welten sind auch in "The New World" am 26. Dezember um
23.50 Uhr zu entdecken. Ausnahmeregisseur Terrence Malick erzählt in
dem epischen, bildgewaltigen Abenteuer mit Colin Farrell und
Christian Bale in den männlichen Hauptrollen seine Version der
Legende von Pocahontas - jener indianischen Prinzessin, die den
ersten neuenglischen Siedlern half, im 17. Jahrhundert den Winter in
der "Neuen Welt" zu überstehen. "The New World" ist nicht einfach ein
Historien- oder Kostümfilm, sondern ein Fest für Augen und Ohren,
eine Hymne an Universum, Erde und Natur.
Aber auch spannende Action kommt im Dezember nicht zu kurz.
Während in der Primetime "Die Mumie kehrt zurück" mit aufwändigen
Spezialeffekten zu einer Zeitreise ins alte Ägypten einlädt (Sendung
am Dienstag, 28. Dezember 2010, 20.15 Uhr), wird im "ZDF-Montagskino"
nach dem Auftakt ("Die Bourne Identität" am 13. Dezember) die
erfolgreiche Bourne-Trilogie mit Teil 2 ("Die Bourne Verschwörung")
am 20. Dezember, 22.15 Uhr, fortgesetzt. Am 27. Dezember, ebenfalls
22.15 Uhr, ist der vorläufige Abschluss der Spionagereihe, "Das
Bourne Ultimatum", zu sehen. Matt Damon ist der Star, der als
Spezialagent Jason Bourne auf der Flucht vor seinen Verfolgern ist.
Ergänzt wird das ZDF-Spielfilmprogramm zum Jahreswechsel durch
zwei Free-TV-Premieren: Meg Ryan und Antonio Banderas werden in "Eine
Affäre Undercover" zu einem Liebespaar, das sich durch das FBI
bedrängt sieht, weil er angeblich ein berüchtigter Kunsträuber ist
(Donnerstag, 30. Dezember 2010, 20.15 Uhr). Und am Freitag, 31.
Dezember 2010, 10.55 Uhr, findet in "Ein Pferd für Moondance" ein
Teenager wie viele junge Mädchen das Glück der Erde auf dem Rücken
der Pferde - unterstützt von Ex-"Miami Vice"-Star Don Johnson.
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
307058
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 20. Dezember 2010, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Montag, 20. Dezember 2010, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Montag, 20. Dezember 2010, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Die Rattles
Top-Thema: Skiunfälle
Einfach lecker: Gnocchi mit gebratenem Käse, Apfel und Salbei -
Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Mädchensprechstunde
Auszeit: Süße Weine fürs Fest
Reportage: Zugchef im Orient-Express
Montag, 20. Dezember 2010, 12.15 Uhr
drehscheibe Deutschland
Vorsicht Kamera! - Wie Pin-Codes geknackt werden
Schutzlos gegen Frost - mehr...
- Elstners Reisen - Blaue Papageien Baden-Baden (ots) - Reisereportage mit Frank Elstner am 25. und
26. Dezember um 17.15 Uhr im SWR Fernsehen und am 8. Januar um 11.10
Uhr im Ersten
Outdoor-Jacke statt Maß-Anzug, Trekkingstiefel statt Lederschuh,
Schweißperlen statt Maske - so hat man Frank Elstner noch nicht
gesehen! Gemeinsam mit dem Biologen Dr. Matthias Reinschmidt ist der
Fernsehmoderator quer durch Brasilien gereist, um die Lebensräume der
einzigen drei blauen Papageienarten der Welt, die alle vom Aussterben
bedroht sind, kennen zu lernen. Die Reisereportage mehr...
- NEUER TERMIN! Kamingespräch bereits am Sonntag, 19. Dezember, 17.00 Uhr: Peer Steinbrück (SPD) - Euro-Krise ist Politikversagen / Bundesregierung findet keine systematische Antwort auf die Krise / Bonn (ots) - Peer Steinbrück, SPD-Abgeordneter und ehemaliger
Finanzminister, stellt in der PHOENIX-Sendung KAMINGESPRÄCH mit Jörg
Schönenborn (Ausstrahlung: Sonntag, 19. Dezember 2010, 17.00 Uhr)
fest, dass die aktuelle Euro-Krise ein Politikversagen sei. "Wir
müssen den Menschen stärker erklären, was es hieße, wenn sich der
Euro nationalisiert", so Steinbrück. Er halte diese Möglichkeit
jedoch für nicht wahrscheinlich, da alle Staatschefs aufgefordert
seien, dies zu verhindern. Vor einer Aufteilung in einen Nord- und
Süd-Euro mehr...
- Spendenaktion: Gebrauchte Artikel online verkaufen und Erlös verschenken Berlin (ots) - 17. Dezember 2010
- Online-Spendenaktion zu Gunsten des Kinder- und Jugendwerks "Die
Arche" sind unter www.momox.de möglich
- Nicht mehr benötigte Bücher, CDs, DVDs und Spiele direkt
verkaufen und Erlös für den Kampf gegen Kinderarmut in
Deutschland spenden
- Weitere Informationen zur Spendenaktion finden sich auch unter
http://www.momox.de/spendenaktion/so-funktionierts.html
Um aus der Masse an Spendenaufrufen zur Weihnachtszeit ein wenig
hervorzutreten, hat sich der Online-Ankaufsservice mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Montag, 20.12.2010, Tages-Tipps: 09.15 Sternflüstern - Jenseits des Polarkreises, ab 12.15 Tage, die die Welt bewegten Bonn (ots) - 04:20
THEMA: Rivalinnen (VPS 04:00)
04:20
Rivalinnen 1/4: Diana und Camilla Film von Brigitte Weismann,
Bernd Reufels, Klaus Balzer, ZDF/2006 (VPS 04:00)
05:05
Rivalinnen 2/4: Soraya und Farah Diba Film von Marvin Entholt,
ZDF/2006 (VPS 04:45)
05:50
Rivalinnen 3/4: Jackie Kennedy und Maria Callas Film von Klaus
Balzer, ZDF/2006 (VPS 05:30)
06:30
Rivalinnen 4/4: Eva Braun und Magda Goebbels Film von Jörg
Müllner, Jean-Christophe Caron, ZDF/2006 (VPS 06:15)
Ende THEMA: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|