"Verbotene Liebe": Neuer Look im neuen Jahr
Geschrieben am 20-12-2010 |
München (ots) - Die ARD-Daily "Verbotene Liebe" bekommt einen
neuen Look. Mit Folge 3760, die voraussichtlich am 7. Januar 2011 auf
den Bildschirm kommt, wird die Vorabendserie in High Definition (HD)
ausgestrahlt. Die neue Fernsehnorm gestattet hochauflösende Bilder,
mehr Tiefenwirkung und eine moderne Optik. Aber nicht nur das
Erscheinungsbild und die Kameraführung ändern sich. Die zukünftigen
"Verbotene Liebe"-Folgen haben auch eine andere Dramaturgie: Statt
wie bisher drei Handlungsstränge wird nunmehr auf zwei Ebenen
erzählt. Ein "Voice over" führt aus der Perspektive einer Rollenfigur
in das Thema der Folge ein. Elke Kimmlinger (WDR mediagroup),
Executive Producer der Daily: "Damit wird die 'Verbotene Liebe' im
17. Jahr noch attraktiver, emotionaler und persönlicher. Wir sind
sehr gespannt auf die Reaktion unserer Zuschauer."
Der zweite Schritt zur neuen "Verbotenen Liebe" wird für die
Zuschauer im Juni 2011 sichtbar. Dann wird die Glamour Soap im
XL-Format ausgestrahlt. Denn ab März werden in den Kölner Studios der
Grundy UFA 44-minütige Folgen für das Vorabendprogramm im Ersten
produziert.
"Verbotene Liebe", montags bis freitags um 18.00 Uhr im Ersten
Im Internet: www.daserste.de/liebe
Pressefoto unter www.ard-foto.de
Originaltext: ARD Das Erste
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
307314
weitere Artikel:
- Besuch aus der Zukunft: Feldroboter auf dem ErlebnisBauernhof 2011 in Berlin Berlin (ots) - Neben Kühen, Schweinen, Bienen und einem Bullen
werden 2011 den ErlebnisBauernhof auf der Internationalen Grünen
Woche zum ersten Mal auch Roboter bereichern. Das gab die
Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) heute bekannt.
Der Auftritt der Roboter wird vom Kuratorium für Technik und
Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) organisiert, das erstmalig im
ErlebnisBauernhof ausstellt. Der Auftritt des KTBL erfolgt in
Kooperation mit der TU Dresden, der Hochschule Osnabrück und dem
Deutschen Institut mehr...
- Die großen Momente 2010: Das bleibt in Erinnerung München (ots) - Yahoo! Deutschland hat seine Nutzer gefragt, was
sie im vergangen Jahr wirklich bewegt hat
Thilo Sarrazin hat mit seinem Buch eine Diskussion angestoßen, die
den Yahoo!-Nutzern hierzulande in Erinnerung geblieben ist: Die
Integrationsdebatte ist laut einer aktuellen Umfrage von Yahoo! das
Ereignis, das für die Befragten in 2010 am bedeutendsten war und das
auch im diesjährigen Top-Suchen-Ranking von Yahoo! Deutschland das
Thema des Monats September war. Knapp dahinter folgen die "Ölpest im
Golf von Mexiko", mehr...
- Repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag von Sky: "Charles Dickens - Eine Weihnachtsgeschichte" für die Deutschen in der Weihnachtszeit unverzichtbar (mit Bild) München (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
- Unverzichtbare Filmklassiker zu Weihnachten: "Das Wunder von
Manhattan" (11,6 Prozent) und "Sissi"-Trilogie (11,3 Prozent) auf
Plätzen zwei und drei - Weihnachtliche Lieblingsgenres: Deutsche
sehen am liebsten Komödien (30,9 Prozent) und romantische Filme (20,3
Prozent) - Gut jeder zehnte Schüler (12,3 Prozent) gibt Gruselfilme
als liebstes Weihnachts-Genre an
München, mehr...
- Premiere: Master-Messe in Münster am 19. Januar 2011 Münster (Westf.) (ots) - Das neue Jahr führt viele
Bachelor-Studenten in die Endrunde ihres Studiums. In dieser
Situation fragen sich die meisten Studierenden, welcher
Master-Studiengang vielleicht eine sinnvolle Vertiefung ihres
Studiums darstellen könnte. Die MASTER AND MORE Messe Münster am 19.
Januar bietet hierbei Orientierung.
Wer sich auf die Suche nach dem Wunsch-Master in den
Hochschul-Dschungel begibt, wird häufig enttäuscht: Keine freien
Studienplätze, zu hohe Anforderungen, Absagen - da ist es mit der
Frustration mehr...
- Gut zu wissen: Tipps für den Alltag / Durch Rechnen sparen / Rabatt erhalten: Schaden selbst bezahlen (mit Bild) Coburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Beim Ausparken hat es gekracht. Die Stoßstange des vorderen Autos
ziert eine hässliche Beule. Die eigene Schuld steht außer Frage.
Normalerweise muss man seiner Kfz-Haftpflichtversicherung jeden
Schaden melden, doch es gibt eine Ausnahme von dieser Regel, den
Bagatellschaden. Oftmals lohnt es sich nicht, eine kleine Beule von
der Kfz-Haftpflichtversicherung bezahlen zu lassen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|