Goethe-Institut stellt Teilnehmerländer der FIFA-WM 2011 vor - Kooperation mit deutschen Zeitungen geplant
Geschrieben am 20-12-2010 |
München (ots) - Im Vorfeld der Frauenfußball-Weltmeisterschaft
2011 wird das Goethe-Institut jedes Teilnehmerland mit einem Artikel
vorstellen. Zeitungen in Deutschland sind eingeladen die Texte frei
zu veröffentlichen.
Das weltweite Goethe-Netzwerk bietet die idealen Voraussetzungen
für einen internationalen Blick auf das Ereignis. Aufgrund der
jahrzehntelangen Präsenz des Goethe-Instituts in den meisten
Teilnehmerländern verfügen die Mitarbeiter über einschlägige
Landeskenntnisse und ein weitreichendes Beziehungsnetz. Ein kurzer
Artikel stellt jedes Land vor. Folgende Fragen werden thematisiert:
- Welche Rolle spielt (Frauen-)Fußball in dem jeweiligen Land?
- Welche Stellung nehmen Frauen in der Gesellschaft ein?
- Wie steht es um das Deutschlandbild?
Zeitungen, die Interesse an einer Veröffentlichung der
Beitrags-Serie haben, wenden sich bitte an den Pressesprecher
Christoph Mücher (muecher@goethe.de , 089 15921 249).
Neben einem Hinweis auf die Vermittlungsfunktion des
Goethe-Instituts ist eine Veröffentlichung der Artikel kostenlos.
Originaltext: Goethe-Institut
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43056
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43056.rss2
Pressekontakt:
Christoph Mücher
Pressesprecher
Goethe-Institut Zentrale
Tel.: +49 89 15921 249
muecher@goethe.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
307347
weitere Artikel:
- Die 100 größten TV-Flops 2010: Kabel Eins hat die Nase vorn Köln (ots) - Jedes Jahr vor Weihnachten legt das Medienmagazin
DWDL.de, Deutschlands meistgelesener Branchendienst der
TV-Wirtschaft, noch einmal den Finger in die Wunde und nennt - an den
Einschaltquoten gemessen - rückblickend die größten TV-Flops des
Jahres.
In diesem Jahr führt überraschend ein Fernsehsender aus der
zweiten Reihe: Kabel Eins hatte 2010 so viele Flops wie kein anderer
deutscher Fernsehsender. Schuld waren zahlreiche Eigenproduktionen
sowie eingekaufte US-Dokusoaps, die insbesondere zur Primetime nicht mehr...
- Mit dem ADAC billiger zur "boot 2011" / Erstmals Online-Tickets erhältlich München (ots) - Vom 22. bis 30. Januar 2011 präsentiert die größte
Bootsmesse der Welt in Düsseldorf wieder die neuesten
Wasserport-Trends. Das Angebot auf der "boot 2011" reicht von edlen
Yachten über sportliche Motor- und elegante Segelboote bis hin zu
Schlauchbooten, Kanus und Kajaks. Der ADAC hält ab sofort
vergünstigte Eintrittskarten für seine Clubmitgliedern für 12 statt
15 Euro bereit.
Alle Eintrittskarten beinhalten die Fahrt zur Messe und zurück mit
Bussen, Bahnen und Zügen innerhalb des Verkehrsbundes Rhein-Ruhr mehr...
- "Weihnachten im Morgenland" / ZDF-Komödie mit Walter Sittler als Förster in ungewöhnlicher Mission Mainz (ots) - Ein kleines Weihnachtswunder vollbringt Walter
Sittler als knorriger Forstwirt in der charmanten Komödie
"Weihnachten im Morgenland", die das ZDF am Donnerstag, 23. Dezember
2010, 21.00 Uhr, zeigt. Martin Gies führte Regie nach einem Drehbuch
von Marcus Hertneck.
Der sauerländische Forstwirt Florian Droste (Walter Sittler) lebt
ein Jahr nach dem Tod seiner Frau zurückgezogen in seinem Forsthaus
und widmet sich nur noch seinem" Wald und seiner Trauer. Seine
stattlichen Tannen sind so begehrt, dass Scheich Sharif mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 21. Dezember 2010, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Dienstag, 21. Dezember 2010, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Dienstag, 21. Dezember 2010, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Schauspielerin Manon Straché
Top-Thema: Von der Krankenkasse im Stich gelassen
Einfach lecker: Fränkischer Weihnachtsbraten - Kochen mit Armin
Roßmeier
PRAXIS täglich: Medikament Musik
Schönermacher: Schick für die Feiertage
Reportage: Frauen wollen einen Gentleman
Dienstag, 21. Dezember 2010, 12.15 Uhr
drehscheibe Deutschland
Ohne Moos nichts los! - Für Weihnachtsgeschenke mehr...
- SUPER RTL zeigt neue Staffel der Fantasyserie "Merlin - Die neuen Abenteuer" über den legendären Zauberer in deutscher Erstausstrahlung / Start: Mittwoch, 22. Dezember um 20.15 Uhr, 13 Folgen Köln (ots) - Der Zauberer Merlin und König Arthur: Sie sind die
Hauptgestalten der legendären Artus-Sage. Die aufwendig produzierte
Fantasyserie Merlin - Die neuen Abenteuer (Großbritannien 2008)
erzählt von ihrer Jugend im Britannien des ersten Jahrtausends nach
Christus. Dort herrscht König Uther Pendragon, der Magie zum
Schwerverbrechen erklärt hat - sehr zum Leidwesen von Merlin. Im
sagenumwobenen Camelot lernt er Prinz Arthur kennen. Die ersten
Treffen verlaufen alles andere als konfliktfrei. Doch dann wird
Merlin der Knappe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|