Neue Haufe Whitepapers zum kostenlosen Download - Wichtige Themen und Trends 2011: Mitarbeitermanagement und IT-Infrastruktur in Unternehmen
Geschrieben am 21-12-2010 |
Freiburg (ots) - Haufe-Lexware bietet neben dem bisherigen Angebot
an Fachinformationen und Fachportalen auch Whitepapers an. Ganz neu
sind die beiden Whitepapers "IT-Trends 2011" sowie "E-Recruiting und
Mitarbeitermanagement".
IT-Trends 2011
Laut einer aktuellen Studie des Beratungshauses Capgemini planen
35 Prozent der CIOs deutscher Unternehmen im kommenden Jahr mehr
Budget für IT-Investitionen ein. Der Anteil des Budgets, der in den
nächsten zwölf Monaten in IT-Innovationen investiert werden kann,
steigt um 1,7 Prozentpunkte auf nun 16,3 Prozent. Umso wichtiger ist
es deshalb für IT-Entscheider, die kommenden IT-Trends genau zu
prüfen. Die Schlagwörter sind unter anderem Cloud Computing, mobiles
Internet ("Apps"), SAAS, Desktop-Virtualisierung und Green IT. Das
neue Haufe Whitepaper zeigt die wichtigsten Trends auf und gibt Tipps
für die Implementierung in der Praxis.
E-Recruiting und Mitarbeitermanagement
84 Prozent der Unternehmen rechnen laut dem Verband BITKOM für das
Jahr 2011 mit steigenden Umsätzen. Zwei Drittel aller Unternehmen
möchten vor diesem Hintergrund auch neue Stellen schaffen. Eine
wichtige Rolle bei der Personalbeschaffung spielt dabei der
Recruiting-Prozess. Laut einer aktuellen Recruiting-Studie der
Online-Plattform "monster.de" akzeptiert nur noch ein Viertel der
Unternehmen in Deutschland Papierbewerbungen. Viele Betriebe sind
bereits aktiv dabei, die Online-Bewerbungsprozesse zu optimieren.
Dabei spielen Faktoren wie Automatisierung sowie Vernetzung zu
internen HR-Systemen eine große Rolle. Das Haufe Whitepaper zeigt
hier aktuelle Trends und stellt HR-Systeme für große und kleine
Unternehmen vor. Es wägt Vor- und Nachteile ab und gibt Anregungen,
wie man das Stellenmanagement im System implementiert oder wie man
mit einer Talentmanagement-Lösung den Überblick behält.
Das Haufe Whitepaper-Angebot wird laufend erweitert. Die
Whitepapers können kostenlos unter www.haufe.de/whitepaper
heruntergeladen werden.
Originaltext: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6856
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6856.rss2
Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Public Relations
RA Oliver Kaiser
Tel. 0761/898-3975
Fax 0761/898-3900
E-Mail: PresseHaufe@haufe-lexware.com
Pressecenter der Haufe Mediengruppe unter
http://www.haufe-lexware.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
307501
weitere Artikel:
- Die GOLDENE KAMERA von HÖRZU für den besten Film "In aller Stille", "Wie einst Lilly" und "Zivilcourage" sind nominiert Hamburg (ots) - Drei außergewöhnliche Filme treten am 5. Februar
2011 gegeneinander an, wenn Europas größte wöchentliche
Programmzeitschrift HÖRZU die GOLDENE KAMERA in der Kategorie "Bester
deutscher Fernsehfilm" vergibt.
Im Film "In aller Stille" (ARD/ BR) von Regisseur Rainer Kaufmann
geht es um die alltägliche Gewalt an Kindern. "Beklemmend, wie dieser
Film in fast beiläufigen Bildern eine große Sprachlosigkeit einfängt,
die die Täter-Familie und die ermittelnde Kommissarin miteinander
teilen. Ein Kammerspiel, das auf grelle mehr...
- 38 Prozent der Deutschen finden: 2010 war ein gutes Jahr! Unterföhring (ots) - 21. Dezember 2010. 38%* der Deutschen finden,
dass 2010 für sie persönlich ein besseres Jahr war als 2009. Dies
ergab eine forsa-Umfrage für ProSieben. Lag es an dem Sieg bei der
"Europameisterschaft im Singen"? An der Fußball-Weltmeisterschaft? Am
neuen Bundespräsidenten? Aiman Abdallah zeigt im etwas anderen
"Galileo Big Pictures"-Jahresrückblick Bilder zu diesen und anderen
bewegenden Ereignissen des Jahres 2010. Aufnahmen, die um die Welt
gingen, und Bilder, deren Geschichten kaum jemand kennt.
"Galileo mehr...
- Fernstraßennetz 2011 / Neue Autobahneröffnungen in Europa / ADAC: Ab Juni beide Röhren des Tauerntunnels offen München (ots) - Auch 2011 können sich Autofahrer laut ADAC wieder
auf Autobahneröffnungen freuen. Das europäische Fernstraßennetz
wächst in den kommenden Monaten um folgende Abschnitte:
Österreich
Ab Juni stehen Autofahrern auf der Tauernautobahn A 10 erstmals
beide Röhren des 6,5 Kilometer langen Tauerntunnels zur Verfügung.
Die Generalsanierung der alten Röhre ist dann abgeschlossen. Da der
Verkehr im Katschbergtunnel auf derselben Route bereits seit 2009
durch zwei Röhren rollt, dürften die kilometerlangen Staus auf mehr...
- TELE 5 schenkt großes Kino zu Weihnachten (mit Bild) München (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Abenteuerlust statt Winterfrust: Mit grandiosen Hollywood-Epen und
zwei farbenprächtigen Monumentalfilmen aus Thailand, die erstmals im
deutschen Fernsehen zu sehen sind, beschert TELE 5 seinen Zuschauern
an den Weihnachtstagen ein Fest fürs Auge.
'The Pirates of Langkasuka' und 'King Naresuan - Der Herrscher von
Siam' bringen zu Heiligabend fernöstliches Flair in die heimischen mehr...
- Eine-Million-Download-Marke geknackt: iPhone-Apps der Scout24-Gruppe weiter auf Erfolgskurs München (ots) - Die Scout24-Gruppe hat zum Jahresende 2010 mit
ihren iPhone-Applikationen die Marke von 1.000.000 Downloads
überschritten und zählt damit zu den Top-Favoriten im iTunes-Store
von Apple. Allein die mobile Anwendung "AutoScout24 to go" wurde
bereits über 570.000-mal, die ImmobilienScout24-Apps "ImmoScout24"
und "Mein Umzug" wurden zusammen knapp 480.000-mal herunter geladen.
Komplettiert wird dieses Portfolio durch die mobile Job-Suche von
JobScout24 sowie die brandneue iPhone-App von FriendScout24.
"Die hohe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|