PHOENIX-Erstausstrahlung: Donnerstag, 20. Januar 2011, 21.00 Uhr, Wikileaks - Rebellen im Netz
Geschrieben am 21-12-2010 |
Bonn (ots) - Ein Mann und eine Organisation halten buchstäblich
die gesamte Welt in Atem. Wikileaks, eine Internet-Plattform, die
hunderttausende geheime Regierungsdokumente veröffentlicht hat, und
ihr Gründer Julian Assange schreiben ein neues Kapitel
Mediengeschichte.
Wenige wissen, wer hinter dieser Internet-Organisation steckt, wie
Wikileaks begonnen hat und welche Ziele Julian Assange verfolgt. Der
charismatische Computerexperte steht im Visier zahlreicher
internationaler Staaten, Geheimdienste und Organisationen. Er wird
des Geheimnisverrats, der Spionage und in Schweden der Vergewaltigung
beschuldigt. Er wurde bereits einmal gerichtlich verurteilt, wird
bedroht und sollte entführt werden.
Die Dokumentation zeigt bisher unbekannte Bilder aus dem Inneren
der Wikileaks-Organisation, beschreibt den Werdegang eines Mannes,
der mit einem Schlag weltberühmt wurde, und analysiert die Konflikte
und Machtkämpfe innerhalb von Wikileaks und seinen Mitstreitern und
Anhängern weltweit.
Julian Assange berichtet in ausführlichen Interviews über seine
Strategie. Jesser Huor und Bosse Lindquist erzählen die persönliche
Geschichte des Mannes, der gegen seine Auslieferung nach Schweden
kämpft, von seiner Jugend, in der er als Hacker in Computer der Armee
eindrang, bis zu den Vergewaltigungs-Vorwürfen heute.
Ein Film von von Jesse Huor und Bosse Lindquist, ORF/SVT 2010
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
307752
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 52/2010 Mainz (ots) - Woche 52/10
Sa., 25.12.
10.45 Katholischer Weihnachtsgottesdienst
Bitte Ergänzung beachten: HD
Woche 03/11
So., 16.1.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
0.25 nachtstudio (Stereoton/16:9)
Wenn der Körper verrückt spielt - Leben mit dem Schmerz
mit Volker Panzer
Gäste:
Dietrich Grönemeyer, Arzt, Schmerztherapeut und
Rückenexperte
Jean-Paul Pianta, Chiropraktiker
Gerald Uhlig-Romero, Morbus-Fabry-Schmerzpatient
_______________________________________________ mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 5. Februar 2011, 8.25 Uhr / 1, 2 oder 3 / Fantasy / Sonntag, 6. Februar 2011, 23.30 Uhr / ZDF-History
mit Guido Knopp / Grenzfälle der Wissenschaft Mainz (ots) - Samstag, 5. Februar 2011, 8.25 Uhr
1, 2 oder 3
Fantasy
Von den guten und bösen Zaubersprüchen aus dem Mittelalter bis zu
den neuseeländischen Hügeln von Frodo und seinen Gefährten aus "Herr
der Ringe", von Narnia bis zu Rapunzel: Elton und Piet verzaubern in
der Sendung ihr Publikum nach allen Regeln der Kunst. Und wenn dann
noch ein Einsatz der beiden als Ghostbuster mitten in der Nacht
startet, kann man sicher sein, dass bei dieser Show wahrhaftig nicht
alles mit normalen Maßstäben, pardon, Zauberstäben mehr...
- ZDFneo, Kurzfristige Programmplanung / Mainz, 21. Dezember 2010 Mainz (ots) - KW 01/11
Mittwoch, 5. Januar
20.15 Schliemanns Erben
Bitte geänderte Folge beachten: Der Todesritt der Kosaken
(Stereoton / 16:9)
Film von Peter Prestel
(vom 17.3.2010)
(Die Folge "Die versunkene Stadt der Wolkenmenschen" entfällt.
Diese Änderung gilt auch für die Wiederholungen um 3.00 Uhr und am
Freitag, 7.1.2011, 15.45 Uhr.)
Donnerstag, 6. Januar
Bitte geänderten Programmablauf beachten:
17.15 Zuhause in.... Keltern in New York
(16:9)
Alte Tradition in mehr...
- Haiti - ein Jahr danach / Adveniat-Geschäftsführer Prälat Bernd Klaschka im Interview Essen (ots) - Am Spätnachmittag des 12. Januar 2010 erschütterte
ein Erdbeben der Stärke 7 Haiti. Vor allem die Hauptstadt
Port-au-Prince des bitterarmen Landes wurde äußerst hart getroffen.
Mindestens 220.000 Menschen kamen ums Leben, unzählige wurden
verschüttet oder schwer verletzt geborgen. Mehr als 1,5 Millionen
Menschen wurden obdachlos. Das Beben zerstörte Wohnhäuser, Straßen,
Krankenhäuser, Kirchen. Nationalpalast und Kathedrale stürzten ein.
Hotels, Behörden, Büros, Redaktionen, Bibliotheken und Archive wurden
schwer beschädigt. mehr...
- Versorgung der Afghanistan-Soldaten mit ARD-Programm gesichert Stuttgart (ots) -
ARD-Vorsitzender Boudgoust: Das Problem ist gelöst
Versorgung der Afghanistan-Soldaten mit ARD-Programm gesichert
Die ARD hat sich in einer Blitzaktion darum gekümmert, dass die
Soldatinnen und Soldaten in Afghanistan noch vor Weihnachten das
bereits seit Juni 2010 nicht mehr über den Eutelsat- Satelliten
abgestrahlte ARD-Programm wieder empfangen können. Dazu wurde eine
Sondervereinbarung mit dem Satelliten-Betreiber SES-Astra in
Luxemburg geschlossen, der bereits seit Jahren die
Satellitenverbreitung für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|