Berufswunsch unerfüllt / StepStone-Umfrage: 37 Prozent der Deutschen arbeiten heute nicht im ursprünglich angestrebten Job
Geschrieben am 23-12-2010 |
Düsseldorf (ots) - Keine schöne Bescherung: Für viele Deutsche ist
der Berufswunsch bisher nicht in Erfüllung gegangen. Das ist das
Ergebnis einer Umfrage der Online-Jobbörse www.stepstone.de, an der
sich 4.550 Fach- und Führungskräfte beteiligt haben. 37 Prozent der
Befragten gaben an, dass sie vor dem Studium zwar eine feste
Berufsabsicht hatten, heute aber nicht in diesem Bereich arbeiten.
Während die eine Hälfte von ihnen dies allerdings gar nicht schade
findet, bedauern die anderen, ihr Jobziel verfehlt zu haben. Die gute
Nachricht: Immerhin ein Drittel der Befragten hat seine Berufsabsicht
in die Tat umgesetzt. Weitere 30 Prozent hatten überhaupt keinen
konkreten Berufswunsch, als sie mit dem Studium starteten.
"Für viele Mitarbeiter ist der Jahreswechsel eine Gelegenheit,
über ihre beruflichen Ziele nachzudenken und ihre aktuelle
Arbeitssituation diesbezüglich auf den Prüfstand zu stellen.
Insbesondere qualifizierte Arbeitnehmer befinden sich aufgrund der
steigenden Konjunktur in einer guten Ausgangssituation für einen
Wechsel. Diejenigen, die ihren Berufswunsch bisher nicht realisieren
konnten, sollten also die Augen offen halten," sagt Frank Hensgens,
Geschäftsführer der StepStone Deutschland GmbH. "Wer aufgrund einer
anspruchsvollen Festanstellung wenig Zeit für eine aktive Jobsuche
hat, kann die unkomplizierten Möglichkeiten der passiven Jobsuche
nutzen. Hierfür bietet www.stepstone.de unter anderem den Jobagenten,
der Jobsuchenden passende Stellenanzeigen automatisch und kostenlos
per E-Mail schickt. Damit kann der Berufswunsch 2011 vielleicht doch
noch in Erfüllung gehen - und das, zumindest im ersten Schritt, mit
wenig Aufwand."
Eine aussagekräftige Pressegrafik zur aktuellen StepStone-Umfrage
senden wir Ihnen gerne auf Anfrage. Bei Interesse stellen wir Ihnen
zudem einen Überblick zu den internationalen Ergebnissen dieser
StepStone-Umfrage zur Verfügung.
Über StepStone
1996 in Norwegen als einer der Pioniere der Branche gegründet, ist
StepStone heute eine der erfolgreichsten Online-Jobbörsen Europas. In
Deutschland ist StepStone mit fünf Millionen Besuchen monatlich einer
der stärksten Online-Stellenmärkte. Der Fokus liegt auf einer an
optimalem Service und bester Qualität orientierten Dienstleistung.
Insgesamt nutzen 8.000 Kunden, darunter so renommierte Unternehmen
wie Robert Bosch, ThyssenKrupp, die Deutsche Telekom oder Siemens,
www.stepstone.de erfolgreich zur Rekrutierung qualifizierter Fach-
und Führungskräfte. Das internationale StepStone "Network" ermöglicht
es zudem, in mehr als 120 Ländern qualifizierte neue Mitarbeiter zu
finden. In den Jahren 2008, 2009 und 2010 wurde www.stepstone.de zur
beliebtesten Karriere-Website des Jahres gewählt. Seit 2009 gehört
die gesamte StepStone Gruppe zu der Axel Springer AG mit Hauptsitz in
Berlin.
Pressekontakt:
StepStone Deutschland GmbH
Inga Rottländer
Fon (0211) 93493 5731
E-Mail: inga.rottlaender@stepstone.de
www.stepstone.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
308005
weitere Artikel:
- sonnenklar.TV startet Sendefenster auch auf n-tv München (ots) - Ab Januar 2011 geht der Reiseshoppingsender
sonnenklar.TV jeden Sonntag eine halbe Stunde lang auf dem
Nachrichtensender n-tv "on air".
Der Reiseshoppingsender sonnenklar.TV arbeitet ab sofort mit n-tv
zusammen. Neben N24 geht der Münchner Reisekanal damit auch mit dem
zweiten großen Nachrichtensender in Deutschland eine Kooperation ein.
Ab dem 2. Januar 2011 erhält sonnenklar.TV bei n-tv jeden Sonntag von
10.30 bis 11.00 Uhr ein halbstündiges Sendefenster. Dort berichtet
sonnenklar.TV über Reiseziele, Urlaubstrends mehr...
- Kraftstoff sparend in den Winterurlaub / Oft entscheidet der Fahrer über den Durst seines Autos / ADAC: Spritspartraining zahlt sich aus München (ots) - Mit einem Spritspartest hat der ADAC den Einfluss
des Fahrers auf den Kraftstoffverbrauch untersucht. Dabei hat sich
gezeigt, dass nicht nur eine unvernünftige Fahrweise mit häufigen
Beschleunigungs- und Abbremsphasen viel Sprit verbraucht, auch an der
Ampel wird oft unnötig Kraftstoff vergeudet. Der ADAC hat ermittelt,
dass ein "nervöser Gasfuß" beim Warten auf das grüne Licht den
Verbrauch bis zum 3,7-fachen ansteigen lässt. Auch das sogenannte
Warmlaufenlassen ist eine immer noch verbreitete Unsitte. Es ist
nicht mehr...
- Snowbombing gewinnt UK Festival Award 2010 - BILD Bestes britisches Oversea Festival findet in Mayrhofen statt
Mayrhofen (ots) - Bei der Verleihung des UK Festival Award, am
18. November 2010, in der O2 Arena in London hat Snowbombing den
Preis für das beste Oversea Festival gewonnen. Das Ergebnis wurde
durch Stimmabgabe von einer breiten Öffentlichkeit bestimmt.
Ergebnis durch gute Zusammenarbeit
"Der Sieg beim UK Festival Award ist ein fantastisches Ergebnis
für Snowbombing und Mayrhofen", freut sich Veranstalter Gareth
Cooper. "Obwohl das Event nicht das größte Festival mehr...
- Tiere können träumen - Je größer und gewundener das Gehirn, desto länger die Traumphasen München (ots) - 23. Dezember 2010 - Wer ein Haustier besitzt,
ahnt: Auch Tiere können träumen. Wie die Zeitschrift WUNDERWELT
WISSEN in ihrer aktuellen Ausgabe (01/2011 ab heute im Handel)
berichtet, haben Schlafforscher die Gehirnströme schlafender Tiere
mit EEG gemessen und bestätigt, dass es bei vielen Arten zu ähnlichen
Aktivitätsmustern kommt wie bei träumenden Menschen (typisch: die
REM-Phasen mit schnellen Augenbewegungen).
Eine Faustregel dabei: Je größer und gewundener das Gehirn des
Tieres, desto länger die Traumphasen. mehr...
- Montafon Gewinnspiel - Echte Snowboarder. Echt erleben. - BILD Schruns (ots) - Montafon Tourismus unterstützt drei Montafoner
ÖSV-Snowboarder. Gemeinsam mit den Snowboardern bietet Montafon
Tourismus ein Gewinnspiel an. Zu gewinnen gibt es einen Tag auf der
Piste mit den Montafoner Snowboardern Markus Schairer, Michael "Gino"
Hämmerle und Lukas Mathies. Es besteht die Möglichkeit von echten
Profis zu lernen.
Einfach das Online-Formular auf http://www.montafon.at ausfüllen
und folgende Gewinnspielfrage beantworten:
"In welchem Jahr wurde Markus Schairer Boardercross-Weltmeister?" -
2008, 2009 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|