Ungeliebte Weihnachtsgeschenke loswerden und gleichzeitig Gutes tun
Geschrieben am 23-12-2010 |
Berlin (ots) - Stressfreie Alternative zum Umtausch von
Weihnachtsgeschenken: Nicht mehr benötigte Bücher, CDs, DVDs und
Spiele direkt unter www.momox.de verkaufen
- Erlös zu Gunsten des Kinder- und Jugendwerks "Die Arche" direkt
online spenden - Kampf gegen Kinderarmut in Deutschland steht im
Mittelpunkt der Hilfe
- Weitere Informationen zur Spendenaktion finden sich auch unter
http://www.momox.de/spendenaktion/so-funktionierts.html
Berlin, 23. Dezember 2010 - Jedes Jahr pünktlich nach Weihnachten
befinden sich viele Bundesbürger traditionell im Umtauschstress. Die
Gründe sind meisten die gleichen: Das neue PC-Spiel ist das falsche,
die CD steht nunmehr zweimal im heimischen Regal und das geschenkte
Buch entspricht nicht ganz den Erwartungen. Wer sich diesem Stress
zwischen den Jahren entziehen und gleichzeitig etwas Gutes tun
möchte, bekommt unter www.momox.de seine Chance. Bei Deutschlands
führendem Online-Ankaufsservice können nicht nur, wie gewohnt, nicht
mehr benötigte Bücher, CDs, DVDs und Computer- bzw. Konsolen-Spiele
direkt verkauft werden. Dieses Jahr haben die Verbraucher zusätzlich
die Möglichkeit, den Erlös aus den Artikelverkäufen ganz oder
teilweise für das Kinder- und Jugendwerk "Die Arche" bundesweit zu
spenden. Der Verein kämpft gegen Kinderarmut in Deutschland.
Der Verkauf unliebsamer Weihnachtsgeschenke über www.momox.de ist
laut Christian Wegner, Gründer und Geschäftsführer des
Online-Ankaufservices, eine stressfreie Alternative: "Beim Umtausch
von Weihnachtsgeschenken ist man in vielen Fällen auf die Kulanz des
Handels angewiesen. Zudem kommt für so manchen Beschenkten ein
Umtausch trotz Nichtgefallen nicht in Frage, ist er doch ein
Eingeständnis dafür, dass das Geschenk nicht den Erwartungen
entspricht." Der Ankaufspreis für nicht mehr benötigte Artikel ergibt
sich bei Momox einfach online durch Eingabe des jeweiligen
Strichcodes bzw. der jeweiligen ISBN-Nummer. Der Versand der Ware per
Postpaket an Momox ist kostenfrei.
Weitere Informationen zur Spendenaktion finden sich auch unter
http://www.momox.de/spendenaktion/so-funktionierts.html. Das Ziel der
"Arche" ist es, Kinder von der Straße zu holen, gegen soziale
Defizite zu agieren und die Jüngsten wieder ins Zentrum der
Gesellschaft zu stellen. In ihren Einrichtungen bietet "Die Arche"
täglich kostenlos eine vollwertige, warme Mahlzeit,
Hausaufgabenhilfe, sinnvolle Freizeitbeschäftigungen wie Sport und
Musik sowie vor allem viel Aufmerksamkeit. Für Wegner ist die
Unterstützung von Kindern in Not ein persönliches Anliegen. Er selbst
hat den Aufstieg vom Arbeitslosen zum erfolgreichen
Medien-Unternehmer geschafft. "Kinder haben leider allzu oft nicht
die gleichen Chancen. Aus diesem Grund hat Momox die
Online-Spendenaktion ins Leben gerufen", erläutert Wegner. Gerade
nach Weihnachten hofft der Momox-Gründer auf zahlreiche
Spendengelder.
Momox (http://www.momox.de) ist der führende Online-Ankaufsservice
für Bücher, CDs, DVDs und Computer- bzw. Konsolen-Spiele. Seit 2006
wurden insgesamt über 8 Mio. gebrauchte Artikel angekauft. Über
http://www.momox.de kann man CD-, DVD-, Spiele- oder
Bücher-Sammlungen mit wenig Aufwand zu Geld machen. Der Momox-Gründer
Christian Wegner steht beispielhaft für den Aufstieg vom Arbeitslosen
zum erfolgreichen Medien-Unternehmer mit mittlerweile rund 150
Mitarbeitern.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: http://www.momox.de, Hauptstr. 13, 10317
Berlin, Tel.: 030 / 55440343
Medienkooperationen: AFPM - Agentur für Performance Marketing, Timm
Langhorst,
E-Mail: timm.langhorst@afpm.de, Internet: http://www.afpm.de
PR-Agentur: euro.marcom pr, Tel.: 0611 / 97 31 50, E-Mail:
team@euromarcom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
308038
weitere Artikel:
- ZDFneo, Kurzfristige Programmplanung / Mainz, 23. Dezember 2010 Mainz (ots) - KW 01/11
Donnerstag, 6. Januar
22.30 Stuckrad Late Night
Bitte Ergänzung beachten:
Gast: Wolfgang Bosbach
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121 mehr...
- Das Beste aus drei Welten: Die neue n-tv Nachrichten-App für das iPad Köln (ots) - Ab sofort steht die neue, umfangreiche
Nachrichten-Applikation von n-tv für alle iPad-Nutzer zum Download
bereit. Die kostenfreie App bietet allen, die unterwegs aktuell und
kompetent informiert sein wollen, einen umfassenden
Nachrichtenüberblick in Text, Bild und Video.
Alle Topmeldungen und das Neueste aus Politik, Wirtschaft, Sport,
Panorama, Unterhaltung, Auto und Technik sowie die aktuellen
Börsenkurse und das Wetter sind zur schnellen Orientierung auf der
Startseite zu finden. Darüber hinaus bietet die App mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 27. Dezember 2010, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Nadine Krüger / Montag, 27. Dezember 2010, 12.15 Uhr / drescheibe Deutschland Mainz (ots) - Montag, 27. Dezember 2010, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast im Studio: Schauspieler Heinrich Schafmeister
Top-Thema: Was ändert sich 2011: Hartz IV
Einfach lecker: Spätzle-Gemüseragout mit Fetakäse - Kochen mit
Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Lungenentzündung
Reise: Silvestertrip Last Minute
Rückblick: Das waren die Sportereignisse 2010
Montag, 27. Dezember 2010, 12.15 Uhr
drescheibe Deutschland
Unterwegs mit dem ZDF-Traumschiff
mit mehr...
- ZDFtheaterkanal im Januar 2011 / Phänomene der Oper, "Rock the Ballet" und ein Abend mit Ulrich Tukur Mainz (ots) - "Große Gefühle" stehen im Januarprogramm des
ZDFtheaterkanals im Mittelpunkt der drei-teiligen Dokumentationsreihe
"Opern, Menschen, Sensationen" über Verführung, Liebe und Freiheit.
Erstes Thema im Januar: "Die Verführung" - am Beispiel von Georges
Bizets "Carmen", Wolfgang Amadeus Mozarts "Don Giovanni" und Richard
Wagners Schwanenrit-ter "Lohengrin". Erstausstrahlung im
ZDFtheaterkanal, ab 1. Januar 2011, 19.40 Uhr.
"Der Ring des Nibelungen" als Erziehungsprojekt: Jugendliche und
Gefängnisinsassen, Se-nioren mehr...
- "Das ABC der großen Kriminalfälle" / 3. bis 5. Januar 2011, jeweils 18.10 Uhr im SWR Fernsehen für Rheinland-Pfalz Mainz (ots) - Giftmord, Raubüberfall, Millionenbetrug - auch in
Rheinland-Pfalz gab es in den vergangenen Jahrzehnten Aufsehen
erregende Verbrechen. "Das ABC der großen Kriminalfälle" erinnert vom
3. bis 5.Januar 2011, jeweils 18.10 Uhr im SWR Fernsehen an solche
Straftaten, die - zumindest für den unbeteiligten Betrachter -
spektakulär erschienen. So waren bei manchen die Motive oder die
Mittel der Täter wie auch der Ermittler neu, bis dahin unbekannt oder
in anderer Weise "besonders". Das Spektrum reicht von A wie dem "Al
Capone mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|