Das Erste / Die besten Sprüche von "Harald Schmidt" vom 23. Dezember 2010
Geschrieben am 24-12-2010 |
München (ots) - 30 Prozent der Deutschen kaufen erst am
Heiligabend Nachmittag die Weihnachtsgeschenke. Hätte ich gar nicht
die Zeit dazu. Da muss ich den Baum besorgen.
Fast 50 Prozent der Haustiere sind zu dick. Viele Hundebesitzer
sagen: "Okay, er ist ein bisschen dick, aber das ist mir lieber, als
wenn er wieder rauchen würde."
Viele Hamster sind so dick: Der hat gar kein Rad mehr im Käfig,
sondern eine Hollywoodschaukel.
Was ist das Schöne an Weihnachten? Das Leuchten in den Augen
unserer Kinder. Wenn das Kind erfährt: Dein Vater ist Udo Jürgens.
Zeit, auch mal an die zu denken, die am Rande der Gesellschaft
stehen, denen das Glück in diesem Jahr nicht hold war, die alles
verloren haben ... Auch und gerade für sie: Fröhliche Weihnachten,
Herr Dr. Westerwelle!
Pressekontakt:
Burchard Röver
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089 / 5900 - 3867
E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
308102
weitere Artikel:
- Der Meeresspiegel - Fetisch der Erderwärmungserklärer./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Freitag, 24. Dezember 2010 lautet:
Der Meeresspiegel - Fetisch der Erderwärmungserklärer./
Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bildunterschrift: Klimaforschers geheime Wünsche.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 75,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im
Internet hat den gleichen mehr...
- Die Agenda der deutschen Politik: Aus Deutschland ein Dritte-Welt-Land machen./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Freitag, 24. Dezember 2010 lautet:
Die Agenda der deutschen Politik: Aus Deutschland ein
Dritte-Welt-Land machen.
Bildunterschrift: Sinnfindung im Tiefkeller der Kanzleramts.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 75,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im
Internet hat den gleichen Preis, mehr...
- Dem Schnupfen davon laufen / Regelmäßige Bewegung kann Erkältungen fast halbieren Baierbrunn (ots) - Wer körperlich fit und aktiv ist, bekommt
seltener eine Erkältung. Die "Apotheken Umschau" berichtet über eine
englische Studie, deren Teilnehmer deutlich seltener einen Schnupfen
bekamen, wenn sie fünfmal die Woche mindestens 20 Minuten
trainierten, bis sie außer Atem gerieten und ins Schwitzen kamen. Im
12-wöchigen Untersuchungszeitraum litten sie durchschnittlich an 4,9
Tagen an Husten und Schnupfen. Weniger Aktive dagegen kränkelten an
8,6 Tagen. Außerdem waren die Symptome der besser trainierten
Teilnehmer mehr...
- Strompreiserhöhung für Millionen Haushalte / Ökostrom ist kein Preistreiber - "Das Problem heißt Teuerstrom" Berlin (ots) - Stromanbieter sorgen zum Jahreswechsel für großes
Aufsehen: Mit kräftigen Preiszuschlägen erhöhen Sie Millionen
Haushalten den Strompreis. Nach Angaben der Tarifexperten von check24
erhöhen rund 570 Versorger in ganz Deutschland ihre Preise.
Begründet wird die Erhöhung von vielen Energiekonzernen und
Stadtwerken mit der Umlage für Erneuerbare Energien. Doch am Ökostrom
liegt es nach Ansicht von Branchenkennern gar nicht: "Wir haben kein
Problem mit Ökostrom - das Problem in Deutschland heißt Teuerstrom",
sagt Robert mehr...
- Brot statt Böller 2.0 (mit Bild) Berlin (ots) -
Die vor knapp 30 Jahren gestartete Aktion "Brot statt Böller" wird
in diesem Jahr von der NICO Feuerwerk GmbH, einem der führenden
deutschen Unternehmen für Silvesterfeuerwerk, weiter entwickelt.
Unter dem Motto "Die Welt ein bisschen heller machen", hat NICO
gemeinsam mit Aktion Deutschland Hilft eine Spenden-Initiative ins
Leben gerufen. Von jeder verkauften Packung ausgewählter Artikel aus
dem Familien- und Raketensortiment sowie Verbundfeuerwerke leitet das
Unternehmen einen Euro an Aktion Deutschland Hilft mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|