Birte Karalus übernimmt das Steuer! / Am 2. Januar 2011 um 17:00 Uhr bei "auto mobil"
Geschrieben am 27-12-2010 |
Köln (ots) - Mit neuer Moderatorin ins neue Jahr! Am 2. Januar um
17:00 Uhr übernimmt Birte Karalus nun endgültig das "auto mobil"
Steuer. Im den vergangenen drei Monaten war sie bereits an der Seite
von Peter Stützer zu sehen, der sich jetzt krankheitsbedingt vom
Bildschirm verabschiedet. Doch bevor Birte Karalus die Zuschauer mit
allen Neuigkeiten rund um das Thema Auto versorgt, wirft sie erstmal
einen Blick zurück. In einem "Best of" zeigt die Moderatorin noch mal
die schönsten und spektakulärsten Beiträge aus dem Jahr 2010:
Allein im Jahr 2010 wurden bei "auto mobil" 34 Vergleichstests
durchgeführt - aber ein Trio machte den Test-Chef besonders
glücklich: Mercedes SLS, Lamborghini Gallardo Superleggera und
Porsche GT3 RS - die zusammen 1591 PS auf die Straße bringen. Auch
beim Autotausch suchte das VOX-Automagazin im vergangenen Jahr die
Extreme: Statt mit seinem Nissan 350Z musste ein Sportwagenbesitzer
einen Tag lang mit einer lahmen "Ente" übers Land fahren. Und auch
die Optik kam im letzten Jahr nicht zu kurz: So fand das "auto
mobil"-Team mit Stefan Marten und seiner mobilen Aluklinik eine
Lösung für verkratzte Alu-Felgen. Welche Beiträge noch zu den
Highlights 2010 gehören, zeigt Birte Karalus am 2. Januar um 17:00
Uhr bei "auto mobil".
Auch Peter Stützer bleibt den Zuschauern 2011 weiterhin erhalten -
online! Nach 15 Jahren hat sich der beliebte Moderator Ende Dezember
zwar vom Bildschirm verabschiedet, mit seiner neuen wöchentlichen
Kolumne informiert er die Zuschauer unter www.vox.de/auto-mobil ab
Januar aber auch weiterhin über alle Themen rund ums Auto und die
Sendung "auto mobil".
Weitere Informationen zur Sendung "auto mobil" finden Sie im
VOX-Pressezentrum unter http://kommunikation.vox.de und die neue
wöchentliche Kolumne von Peter Stützer unter
http://www.vox.de/auto-mobil !
Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456 81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Martina Obermann, Tel.: 0221/456
81513
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
308176
weitere Artikel:
- Revolution im Poster- und Leinwanddruck Reppenstedt (ots) - Der Trend geht immer mehr in den Online-Druck.
So öffnet auch Posterado.de seine Pforten für all jene, die ihr
Wunschmotiv auf Poster oder Leinwand gedruckt haben möchten.
Posterado.de druckt grün, nämlich umweltfreundlich. Mit einer neuen
Latextinten-Technologie, die kratz- und wischfest, wasserabweisend,
UV-beständig und geruchsneutral ist, werden innovative Motive
professionell gedruckt.
"Wir müssen auch in Sachen Druck an die Umwelt denken und dürfen
uns nicht scheuen neue Wege zu gehen", erklärt Jörg mehr...
- Das Erste: Leinen los zur zweiten Staffel von "Verrückt nach Meer"
Ab 11. Januar 2011, um 16.10 Uhr 30 neue Folgen der Doku-Serie im Ersten München (ots) - Das Kreuzfahrtschiff der Doku-Reihe "Verrückt nach
Meer" fährt diesmal bis ans Ende der Welt und die drei 24-tägigen
Reisen führen zu den schönsten Urlaubszielen nach Acapulco - San
Francisco - Hawaii - in die Südsee - nach Französisch Polynesien und
Tahiti - Australien - Bali - Singapur - Sri Lanka - Indien und
schließlich Dubai. Zwei Kamerateams waren mit an Bord: das eine, um
frisch verliebte Paare oder beste Freunde, das andere, um die Crew
rund um Kapitän Morton Hansen zu beobachten. Was so alles auf einem
Kreuzfahrtschiff mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 04/11 Mainz (ots) - Woche 04/11
Di., 25.1.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
20.15 ZDF SPORTextra (VPS 20.14/fub/Stereoton/16:9/Videotext)
DFB-Pokal, Viertelfinale
FC Schalke 04 - Sieger aus Kickers Offenbach/1. FC Nürnberg
Bei einem Sieg von Kickers Offenbach wird das Heimrecht
getauscht.
Weitere Angaben folgen am 18./19.1.2011.
In der Halbzeitpause:
gegen 21.15 heute-journal (VPS 21.45/Stereoton/16:9/Videotext)
mit Claus Kleber mehr...
- Bildgewaltig, Oscar prämiert und starbesetzt - VOX startet die preisgekrönte "Herr der Ringe"-Trilogie mit Orlando Bloom, Viggo Mortensen und Liv Tyler am 27. Januar 2011 um 20:15 Uhr Köln (ots) - Ein Fernsehfest der Extraklasse - VOX zeigt erstmals
alle drei Teile der bildgewaltigen Fantasy-Reihe "Herr der Ringe":
Der Startschuss fällt am 27. Januar 2011 mit dem ersten Teil "Herr
der Ringe - Die Gefährten" um 20:15 Uhr bei VOX. Es folgt am 3.
Februar 2011 Teil 2 "Herr der Ringe - Die zwei Türme" sowie am 10.
Februar 2011 mit "Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs" um 20:15
Uhr der Abschluss der Trilogie.
"Es ist ein Phänomen. Wir schreiben mit diesem Film
Kinogeschichte. Es ist ein einzigartiger Klassiker", mehr...
- Hamburger Fern-Hochschule geht in die Schweiz Hamburg (ots) - Die HFH · Hamburger Fern-Hochschule weitet das
Einzugsgebiet ihrer Studierenden auf die Schweiz aus. Partner des
Fachbereiches Wirtschaft ist dabei ab 2011 die European Business
School Switzerland. Mit dieser bietet die staatlich anerkannte HFH
ihren Studiengang Betriebswirtschaft mit dem Abschluss Bachelor of
Arts an den Standorten Bern, Luzern, St. Gallen, Thun und Zürich an.
"Wir freuen uns, über die European Business School auch in der
Schweiz präsent zu sein", sagt Prof. Dr. Peter François, Präsident
der HFH. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|