Der BUrlG-Kommentar von Arnold/Tillmanns auf neuestem Rechtsstand:
Verlässliche Entscheidungsgrundlage für die betriebliche und anwaltliche Praxis
Geschrieben am 28-12-2010 |
Freiburg (ots) - Streitigkeiten über den Urlaubsanspruch, das
Urlaubsentgelt oder die Kürzung des Urlaubs beschäftigen nicht nur
die Arbeitsgerichte - sie sind bereits Gegenstand von Diskussionen
innerhalb der Betriebe. Dort versucht man, zu einer Klärung zu
kommen, um teure Gerichtskosten zu sparen.
Der in zweiter Auflage bei Haufe erschienene Kommentar zum
Bundesurlaubsgesetz ist eine verlässliche Entscheidungsgrundlage für
alle, die in der betrieblichen Praxis und in der anwaltlichen
Beratung mit diesen Themen zu tun haben. Das Werk bietet eine
ausführliche Kommentierung des BUrlG, inklusive urlaubsrechtlich
relevanter Vorschriften aus dem Bundeselterngeld- und
Elternzeitgesetz (BEEG), Mutterschutzgesetz (MuSchG),
Arbeitsplatzschutzgesetz (ArbPlSchG), Jugendarbeitsschutzgesetz
(JArbSchG) und Sozialgesetzbuch IX (SGB IX). Ergänzt wird die
Kommentierung um Beispiele und Hinweise für die sichere und
zeitsparende Umsetzung in die Praxis.
Neu in der zweiten Auflage: Aktuelle Rechtsprechung zur
Urlaubsübertragung bei Krankheit und Elternzeit, Kommentierung der
urlaubsrechtlich relevanten Vorschriften aus dem Pflegezeitgesetz
(PflegeZG), lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Hinweise.
Das bietet die CD-ROM: den kompletten Kommentartext zum
Bundesurlaubsgesetz und den sonstigen Urlaubsbestimmungen des Bundes
und der Länder. Alle im Kommentar enthaltenen Gesetze und
Verordnungen, die direkt oder aus der Kommentierung heraus per Link
aufrufbar sind. Zudem finden sich über 350 der im Kommentar zitierten
Entscheidungen im Volltext.
Das Autorenteam besteht aus erfahrenen Richtern, Rechtsanwälten
und Regierungsbeamten und bürgt für eine hohe fachliche Kompetenz.
Mit diesem Kommentar von Haufe ist der Ratsuchende jeder Frage rund
um den Urlaub gewachsen und kann aufwendige gerichtliche
Streitigkeiten bereits im Vorfeld vermeiden.
"Bundesurlaubsgesetz"
Manfred Arnold, Christoph Tillmanns (Herausgeber)
2. Auflage 2010, Buch mit CD-ROM, 751 Seiten, 69 Euro
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg
ISBN 978-3-448-10013-6
Bestell-Nr. 04256-0002
Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Public Relations
Alexandra Rudolf
Tel. 0761/898-3940
Fax 0761/898-3900
E-Mail: PresseHaufe@haufe-lexware.com
Pressecenter der Haufe Mediengruppe unter
http://www.haufe-lexware.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
308295
weitere Artikel:
- "Disney Tripp's Rockband" - SUPER RTL zeigt die Live-Action-Serie über einen Teenie-Rocker als deutsche Free-TV-Premiere / Start: Samstag, 29. Januar, täglich um 19.25 Uhr, 20 Folgen Köln (ots) - Ein 15-jähriger Junge in einer Band, deren Mitglieder
nicht mehr die allerjüngsten sind, aber noch immer massiv auf ihre
Coolness und ihre Verruchtheit pochen - kann das gut gehen? Teenager
Tripp hat da keine Zweifel. Die Band "Iron Weasel" dafür um so mehr.
Aber sie nehmen den Nachwuchs-Gitarristen doch in ihre Runde auf -
und der erweist sich schnell als das reifste Wiesel der rockenden
Chaostruppe. Die Live-Action-Sitcom Disney Tripp's Rockband feiert am
29. Januar bei SUPER RTL ihre deutsche Free-TV-Premiere. Lässig, mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Dienstag, 28.12.10 (Woche 52) bis 18.02.11 (Woche 7) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 28. Dezember 2010 (Woche
52)/28.12.2010
Geänderten Programmablauf beachten!
20.15 (VPS 20.14) Wetter extra: Winter im Südwesten
Tagestipp
20.30 (VPS 20.15) Verstehen Sie Spaß?
23.10 (VPS 22.55) BW: Baden-Württemberg aktuell RP:
Rheinland-Pfalz aktuell mit Wetter SR: aktuell
23.23 (VPS 23.08) BW: Baden-Württemberg Wetter
23.25 (VPS 23.10) Emil
00.20 (VPS 00.05) Zum 75. Geburtstag (30.12.) Dauner forever!
01.05 (VPS 00.50) Ein süßer Fratz (WH) Spielfilm mehr...
- Testlabor zum Schutz vor Arzneimittelfälschungen / Seit 25 Jahren fördert der GPHF die Gesundheit in Entwicklungsländern (mit Bild) Frankfurt am Main (ots) -
Der Global Pharma Health Fund (GPHF), ein gemeinnütziger Verein,
fördert seit 1986 Gesundheitsprojekte in Entwicklungsländern.
Pünktlich zu seinem 25-jährigen Jubiläum kann der GPHF jetzt ein
weiteres Testlabor zum Schutz vor Arzneimittelfälschungen nach
Indonesien ausliefern. Insgesamt befinden sich damit weltweit bereits
392 Laboreinheiten im Einsatz.
Das sogenannte GPHF-Minilab® ist ein weltweit einzigartiges
mobiles Kompaktlabor, das eigens für den Einsatz in
Entwicklungsländern konzipiert mehr...
- Der Mann im Paddelboot geht wieder auf Expedition -
Michael Kessler wandert mit einem Esel an die Ostsee Berlin (ots) - Mit Schlauchboot, Zelt und Angel wurde er 2010 in
nur drei Episoden zum Publikumsliebling im Sommerprogramm des
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb): Schauspieler und Comedian Michael
Kessler nahm die Zuschauer mit auf eine 400-Kilometer-Paddeltour die
Spree abwärts. Im kommenden Jahr schnürt Kessler erneut sein Bündel,
und der rbb heftet sich wieder an seine Fersen. Aber nicht nur an
seine: Denn der ehemalige Chauffeur der "Berliner Nacht-Taxe" wird
diesmal tierische Begleitung haben - mit einem Esel an seiner Seite mehr...
- Bond-Girl Gemma Arterton war früher Rauschmeißerin in einer Bar Hamburg (ots) - 28.12.2010 - Schauspielerin Gemma Arterton ("Ein
Quantum Trost") hat früher in einer Punkband gesungen und in einer
Karaoke-Bar gearbeitet. Während sie von ihrer musikalischen
Vergangenheit heute nichts mehr wissen will, ist sie immer noch stolz
auf ihre Zeit in der Bar: "Das war mein Lieblingsjob, er hat mein
Leben verändert", sagt sie in der aktuellen GALA (Ausgabe 1 ab morgen
im Handel). "Ich musste lernen, mit den ganzen betrunkenen Kerlen
fertig zu werden. Einer hat mal einen Schlagring aus der Tasche
gezogen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|