Einladung zur Jahresauftaktpressekonferenz des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie am 11. Januar 2011
Geschrieben am 05-01-2011 |
Berlin (ots) - Schafft die deutsche Bauwirtschaft den Anschluss an
den gesamtwirtschaftlichen Aufschwung? Erlebt der Wohnungsbau eine
Renaissance? Wie wirkt sich Stuttgart 21 auf die öffentlichen
Bauinvestitionen aus? Wie werden sich Beschäftigung und Umsätze im
deutschen Bauhauptgewerbe 2011 entwickeln?
Mit diesen und anderen Fragen wird sich der Präsident des
Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Dipl.-Ing. Herbert Bodner,
im Rahmen seiner Jahresauftaktpressekonferenz auseinandersetzen. Als
Termin bitten wir zu notieren
Dienstag, 11. Januar 2011, 11.00 Uhr,
Bundespressekonferenz, Raum III + IV, Schiffbauerdamm 40, 10117
Berlin.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Anmeldung bitte an
Heiko.Stiepelmann@bauindustrie.de
Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Stellv. Hauptgeschäftsführer und
Leiter der Hauptabteilung Volkswirtschaft,
Information und Kommunikation
Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann@bauindustrie.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
309025
weitere Artikel:
- 'Financial Times Deutschland':
Teilnahme am Wettbewerb "Ideenpark Gesundheitswirtschaft" noch bis zum 31. Januar möglich Hamburg (ots) - Wettbewerb für Unternehmen, Institutionen und
Einzelpersonen der gesamten Gesundheitsbranche findet bereits zum
sechsten Mal statt / Experten-Jury kürt die zehn besten Konzepte /
Weitere Informationen unter www.ftd.de/ideenpark
Hamburg, 5. Januar 2011 - Der Wettbewerb "Ideenpark
Gesundheitswirtschaft" der 'Financial Times Deutschland' biegt auf
die Zielgerade ein. Noch bis zum 31. Januar sind Unternehmen,
Institutionen und Einzelpersonen der gesamten Gesundheitsbranche dazu
aufgerufen, vielversprechende Ideen mehr...
- Versicherungen: Nachhaltigkeit rechnet sich
- Ökologische und soziale Aspekte gewinnen an Bedeutung
- Zahl nachhaltiger Versicherungsprodukte wird spürbar steigen Hamburg (ots) - In 94 Prozent der Versicherungsunternehmen ist das
Thema Nachhaltigkeit bereits für den geschäftlichen Erfolg relevant.
Bei zwei von drei Assekuranzen sind die ökonomischen, ökologischen
und sozialen Aspekte der Nachhaltigkeit sogar schon ein wichtiger
Bestandteil der Geschäftspolitik. Dies gilt für die Lebens-, Kranken-
und Sachversicherer gleichermaßen. Das sind Ergebnisse des
"Vertriebsmonitors für die Assekuranz 2010", der vom Institut für
Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen und vom Deutscher
Ring mehr...
- Drei lange Grüne Woche-Tage Berlin (ots) - Günstige Eintrittskarten-Varianten an allen
Messetagen -
Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt
Berlin, 5. Januar 2011 - Mit einem vollen Veranstaltungsprogramm
bereitet sich die Internationale Grüne Woche Berlin 2011 vom 21. bis
30. Januar auf den Ansturm von rund 400.000 Fach- und Privatbesuchern
vor. Bei den Öffnungszeiten und Eintrittskarten bietet die Messe
Berlin viele Varianten für den geplanten oder spontanen Messebesuch.
Geöffnet ist die Internationale Grüne Woche Berlin 2011 vom 21. mehr...
- ZEUS: starke Position gehalten / Netto-Verkaufsumsatz 2010 in Deutschland und Österreich auf gutem Vorjahresniveau Soltau (ots) - Die 765 Systemgeschäfte der ZEUS, Soltau, knüpfen
2010 nahtlos an das Rekord-Vorjahresniveau an und erreichen einen
Netto-Umsatz von 2,19 Mrd. EUR in Deutschland und Österreich. Allen
voran tragen die hagebaumärkte diese gute Entwicklung, aber auch die
Werkmärkte und die Floraland Gartencenter verzeichnen stabile
Verkaufserlöse.
Die hagebaumärkte steigerten 2010 ihre Netto-Verkaufsumsätze in
Deutschland und Österreich flächenbereinigt um 0,2 Prozent. Dabei
erreichten die 292 deutschen Standorte einen Netto-Verkaufsumsatz mehr...
- Relaunch des iwd - Bewährtes verbessert Köln (ots) -
Der iwd, der Journalisten, Politiker, Unternehmer, Lehrer und die
breite Öffentlichkeit seit 36 Jahren mit Informationen aus dem
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) versorgt, erscheint seit
der ersten Ausgabe 2011 in neuem Gewand. Auf der Basis zahlreicher
Lesermeinungen und mithilfe von externen Experten wurde der iw-dienst
einer gründlichen optischen und redaktionellen Modernisierung
unterzogen. Um den iwd noch lesefreundlicher und informativer zu
gestalten, werden die Haupttexte kürzer und prägnanter als mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|