Kitzbühel: bet-at-home.com Hauptsponsor des ATP-Turniers
Geschrieben am 07-01-2011 |
Kitzbuehel (ots) - Jetzt ist es fix: Kitzbühel kehrt schon 2011 in
den ATP-Kalender zurück - als "bet-at-home.com Cup". Das
traditionsreiche Turnier geht vom 1. bis 7. August über die Bühne und
ist mit einem Preisgeld von 450.000 Euro dotiert. Dies wurde heute im
Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Der internationale
Online-Wettanbieter bet-at-home.com wurde dabei als Titel- und
Hauptsponsor präsentiert.
Herbert Günther, Präsident des Kitzbüheler Tennisclubs, ist stolz,
dass dem 66-jährigen Traditionsturnier mit bet-at-home.com als
Hauptsponsor eine neue Zukunft ermöglicht worden ist: "Die
Konstellation könnte nicht besser sein - der KTC führt wieder Regie
und hat starke internationale Partner an seiner Seite. Mit Octagon
greift man auf bestes Know-how und Kontakte in der Tenniswelt zurück
und die Partnerschaft mit bet-at-home.com hat den Traum der Rückkehr
in die ATP World Tour erst möglich gemacht."
Jochen Dickinger, Geschäftsführer bet-at-home.com dazu: "Durch
dieses Titelsponsoring intensivieren wir unser langjähriges
Engagement im internationalen Tennis-Zirkus noch weiter. Das Turnier
in Kitzbühel weist eine lange Tradition auf und ist auch bei den
Stars der Szene sehr beliebt. Vilas, Lendl, Ashe, Kuerten, Safin und
Becker sind nur einige der klingenden Namen, die in 'Kitz' bereits
aufschlugen. Mit dieser Kooperation werden wir den Bekanntheitsgrad
unserer Marke somit weiter signifikant steigern."
"Auch die unzähligen Tennisfans profitieren von dieser
Partnerschaft", verspricht Dickinger und ergänzt: "Im Livestream auf
www.bet-at-home.com werden wir jedes Match übertragen, und die Fans
vor Ort können bei attraktiven Gewinnspielen mitmachen. Darüber
hinaus gibt's Wettgutscheine und mobile Wettstände."
Die offizielle Turnier-Homepage ist bereits online und unter
www.bet-at-home-cup.com erreichbar.
Über bet-at-home.com
Die bet-at-home.com AG ist Teil der "Betclic Everest Group", einer
führenden französischen Gruppe im Bereich Online-Gaming und
Sportwetten. Über hundertprozentige Tochterunternehmen verfügt die
Gesellschaft über eine von Malta und Khanawake ausgestellte
Online-Glücksspiel-Lizenz. Mit aktuell knapp zwei Millionen
registrierten Kunden aus allen Ländern Europas zählt das an der
Frankfurter und Wiener Börse notierte Unternehmen, das auf
www.bet-at-home.com Sportwetten, Casinospiele und Poker anbietet und
Niederlassungen in Malta, Deutschland und Österreich hat, zu den
populärsten Wettanbietern des Kontinents.
Rückfragehinweis:
Mag. Claus Retschitzegger
Manager, Communications & Legal Affairs
bet-at-home.com Entertainment GmbH
Tel.: +43-732-901 510 24
Mobil: +43-676-840 988 109
Fax: +43-732-901 510 01
retschitzegger@bet-at-home.com
www.bet-at-home.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/2724/aom
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
309346
weitere Artikel:
- BGA: Außenhandel wächst ungebremst aus der Krise Berlin (ots) - "Der deutsche Außenhandel wächst weiter kräftig.
Sowohl die Exporte als auch die Importe profitieren mit deutlich
zweistelligen Zuwachsraten von der weltweiten wirt-schaftlichen
Erholung. Was kaum möglich schien: Ende des Jahres werden wir 90
Prozent des Kriseneinbruchs wieder aufgeholt haben. Auf der
Importseite ist sogar ein neuer historischer Rekord zu verzeichnen.
Noch nie wurde soviel impor-tiert, wie im November 2010. Zugpferde
für den deuten Export sind neben den aufstrebenden Schwellenländer im
November nun mehr...
- Rockchip und WebM lancieren RK29xx - Das weltweit erste SOC, das WebM HD Videowiedergabe in Hardware unterstützt Las Vegas (ots/PRNewswire) - CES 2011 - Fuzhou
Rockchip Electronics Co., Ltd, ein führender Entwickler von
Halbleitern ohne eigene Produktionsstätte, lancierte heute die neue
Generation seiner mobilen Internetplattform RK29xx.
Die Rockchip 55-nm RK29xx-Lösung ist ein leistungsstarker,
energiesparender Prozessor, der für Anwendungen des mobilen Internets
entworfen wurde. Er integriert ein ARM(R) Cortex-A8 CPU und
beinhaltet die NEON SIMD Maschine, um die
Software-Media-Verarbeitungsfähigkeit zu verbessern. Mit dem
weiterentwickelten mehr...
- Mitteldeutsche Zeitung: Flugplatz Altenburg
Ryanair zieht sich ab Sommer 2011 komplett zurück Halle (ots) - Der Billigflieger Ryanair zieht sich komplett vom
Flugplatz Altenburg (Thüringen) zurück. Die letzte Verbindung nach
London-Stansted wird im Sommer eingestellt. Das berichtet die in
Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe). Die
Entwicklung der Passagier-Zahlen sei zuletzt nicht mehr so wie
geplant verlaufen, sagte Ryanair-Sprecherin Henrike Schmidt dem
Blatt. Der Flugplatz selbst hatte kürzlich von schwierigen
Verhandlungen mit der irischen Gesellschaft gesprochen. Nach jetzigem
Stand besitzt der mehr...
- Volta berichtet über neue Bohrergebnisse von seinem Kiaka-Goldprojekt in Burkina Faso Toronto (ots/PRNewswire) - Volta Resources Inc.
("Volta" oder die "Gesellschaft") berichtet über die Bohrergebnisse
im nächsten abgeschlossenen Abschnitt des laufenden Bohrprogramms,
bei dem bisher mehr als 250 Bohrlöcher von ungefähr 50.000 Meter
Länge im Kerngebiet ihres Kiaka-Goldprojektes in Burkina Faso
erschlossen wurden (siehe Pressemitteilung vom 22.09.2010).
Es liegen Ergebnisse von allen 4 Bohrlöchern vor, die sich im
Abschnitt 5350N befinden (siehe Abb. 1), und von etwa 25m nordöstlich
vom Bereich 5325N, über den bereits mehr...
- Evolution der Marke spectrumK / Dienstleister entwickelt Angebot und Auftreten weiter Berlin (ots) - Vom BKK-Gemeinschaftsunternehmen zum
Lösungsanbieter im Gesundheitswesen: Konsequent setzt der
Dienstleister spectrumK seine Erfolgsgeschichte fort. Eine
Konzern-Mutter mit vier operativ tätigen Tochtergesellschaften löst
im Januar 2011 die Einheitsgesellschaft ab.
Markenevolution
Diese Evolution wird auch im neuen Logo zum Ausdruck gebracht -
mit einem neuen Schriftzug, mit neuen Farben und aus Tradition mit
einer stilisierten Windmühle. "Unsere Marke hat sich in den
vergangenen Monaten stark weiterentwickelt", mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|