Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Dioxin-Skandal
Geschrieben am 12-01-2011 |
Rostock (ots) - Die von Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner
(CSU) geforderten schärferen Kontrollen werden an ihre Grenzen
stoßen. Dennoch sind sie nötig. Genau wie konkrete Aussagen darüber,
was ins Futter darf und was nicht. Vor allem aber müssen die Menschen
Vertrauen haben können, dass in Krisen schnell und transparent
reagiert wird, dass belastete Ware sofort aus dem Handel genommen
wird und Verbraucherschutz vor wirtschaftlichen Interessen steht.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
310128
weitere Artikel:
- Börsen-Zeitung: Immenser Ansporn, Kommentar zum Rekordwachstum der deutschen Wirtschaft von Reinhard Kuls Frankfurt (ots) - So etwas hat es im vereinten Deutschland noch
nicht gegeben: 3,6% Wirtschaftswachstum innerhalb eines einzigen
Jahres - und das nach der schärfsten Rezession seit dem Weltkrieg mit
einem tiefen Fall um fast 5%. Deutschland kann stolz auf sich sein.
Stolz auf die Reformanstrengungen der vergangenen Jahre, die auch
Jahre des Lohnverzichts zugunsten von Arbeitsplatzsicherheit und der
Umstrukturierungen auf Seiten der Unternehmen waren, um im harten
internationalen Wettbewerb zu bestehen.
Letzteres ist der deutschen mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Airbus Osnabrück (ots) - Eine Aufgabe für die Regierung
Schön wär's, der aktuelle Höhenflug von Airbus lenkte den Blick
der Bundesregierung auf dieses Unternehmen und seinen Mutterkonzern
EADS. Zum einen, weil es gilt, den deutschen Anteil zu wahren am
beeindruckenden Verkaufserfolg ziviler Airbus-Flugzeuge. Zum andern,
um mitzureden, wenn es darum geht, die Schwierigkeiten des Konzerns
dauerhaft zu überwinden. Dessen Schwerfälligkeit, neue Produkte zur
Serienreife zu bringen, ist hier an erster Stelle zu nennen. All die
Rückschläge mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu EU / Finanzen / Währung Osnabrück (ots) - Schonfrist
Die Sieben ist von alters her eine magische Zahl. Gestern starrten
Akteure am Finanzmarkt gebannt auf die Platzierung portugiesischer
Staatsanleihen, manche in der Hoffnung, das Euro-Land werde für
Schuldverschreibungen mehr als sieben Prozent Zinsen zahlen müssen
und unter den Euro-Rettungsschirm flüchten. Das hätte die
Gemeinschaftswährung belastet - und Anti-Euro-Zockern Gewinne
beschert.
Die Bundeskanzlerin teilt diese Hoffnung selbstverständlich nicht
- und das, obwohl nach der Rezession mehr...
- BNK Petroleum Inc. Unaware of any Material Change Camarillo California (ots/PRNewswire) - BNK Petroleum
Inc. (the "Company") at the request of IIROC on behalf of the
Toronto Stock Exchange, announces that it is not aware of any
undisclosed material information that may be affecting the trading
price and volume of the Company's common shares.
The Company is currently drilling its Wytowno #1 well, on its
Slawno concession in Poland, on acreage adjacent to where two shale
gas wells have been drilled by another operator. It is possible that
the activities on those wells have generated mehr...
- Neue Partnerschaft zwischen GENBAND und PT zur Entwicklung von Signaltechnologie Rochester, New York und Frisco, Texas (ots/PRNewswire)
-- PT , ein führender globaler Anbieter hochentwickelter Lösungen für
Netzwerkkommunikation, und GENBAND, der Marktführer bei
IP-Voice-Lösungen, gaben heute ein vielschichtiges
Entwicklungsabkommen bekannt, durch das sie die Signaltechnologie und
-lösungen beider Unternehmen vorantreiben wollen.
Als Teil ihrer Partnerschaft haben die beiden Unternehmen ein
langfristiges Abkommen geschlossen, in dessen Rahmen PT für GENBAND
Signallösungen als integralen Bestandteil des führenden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|