FARO feiert 30-jähriges Bestehen mit Chopper-Sondermodell von Paul Jr. Designs
Geschrieben am 17-01-2011 |
KORNTAL- MÜNCHINGEN, Deutschland, January 18, 2011 (ots/PRNewswire) -
FARO Technologies Inc. , der führende Anbieter tragbarer 3D-Mess- und
Imaginglösungen, feiert 2011 sein 30-jähriges Bestehen. Nach drei
Jahrzehnten der Innovation und des Engagements, die Produkte und
Prozesse von FARO-Kunden zu den besten der Welt zu machen, hat FARO
diesen Meilenstein seiner Geschichte mit einem Chopper-Sondermodell
im FARO-Stil gefeiert, das Paul Jr. Designs, ein wichtiger Kunde von
FARO, entworfen hat. Das FARO-Motorrad wird in der populären
amerikanischen TV-Serie "American Chopper: Senior vs. Junior" im
Discovery Channel einen Auftritt haben, die am 17. Januar 2011 um 21
Uhr US-Ostküstenzeit erstmals ausgestrahlt wird.
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110117/FL30426 )
Wie die meisten von Paul Jr. Designs nach Kundenwunsch
entworfenen Spezialmodelle wurde auch dieses Bike zum 30-jährigen
Jubiläum von FARO mithilfe des FaroArm gefertigt. Es ist für PJD sehr
wichtig, einzigartige Meisterstücke schnell und effizient produzieren
zu können. Einige Elemente wie der Benzintank, die Sitzschale und der
Primärdeckel zeugen von der grossen Handwerkskunst, die alle Entwürfe
von PJD prägt. Sie alle weisen komplizierte Formen und Konturen auf,
die von Hand schwer zu erfassen oder nachzubilden sind. Der FaroArm
ermöglicht es PJD, die exakte Form und Position der Bauteile zu
digitalisieren. Das Ausmessen und Anfertigen von Pappschablonen wird
dadurch praktisch überflüssig. Die vom FaroArm erfassten Daten können
direkt in die CNC-Maschine oder den Wasserstrahlschneider importiert
werden, um exakte, von Anfang an optimal passende Teile zu fertigen.
Das Ergebnis: weniger Ausschuss, Zeitersparnis und eine höhere
Gesamteffizienz.
Verfolgen Sie die Fertigung und Premiere des neuen FARO
Chopper-Sondermodells und lernen Sie dabei den FaroArm der nächsten
Generation kennen, der im Rahmen der zweiteiligen Folge von "American
Chopper: Senior vs. Junior" zu sehen sein wird, die am 17. und 24.
Januar 2011 erstmals ausgestrahlt wird. "American Chopper: The
Series" kann über das Discovery Communication Network in über 150
Ländern empfangen werden. Den genauen Ausstrahlungstermin für Ihren
Ort finden Sie in Ihren lokalen TV-Programmankündigungen.
Über FARO
FARO entwickelt und vertreibt weltweit computergestützte
Koordinatenmess-Systeme und Mess-Software. Die portablen Messgeräte
von FARO erlauben hochgenaue 3D-Messungen und 3D-Vergleiche von
Teilen und kompletten Anlagen direkt in den Produktions- und
Qualitätssicherungsprozessen. Sie kommen bei der Prüfung von
Bauteilen und Baugruppen, der Fertigungsplanung und
Bestandsdokumentation sowie bei der Untersuchung und Rekonstruktion
von Unfallstellen und Tatorten ebenso zum Einsatz wie bei der
digitalen Erfassung historischer Stätten.
Über 10 000 Kunden mit mehr als 20 000 Installationen vertrauen
heute weltweit den Mess-Systemen des Unternehmens. Der Hauptsitz ist
in Lake Mary, Florida. Der Sitz der europäischen Zentrale von FARO
ist in Korntal-Münchingen bei Stuttgart. Weitere Geschäftsstellen
unterhält FARO in Brasilien, China, Frankreich, Grossbritannien,
Indien, Italien, Japan, Kanada, Korea, den Niederlanden, Polen, in
der Schweiz sowie in Spanien.
Weitere Informationen: http://www.faro.com/germany
Fotos: http://www.faro.com/press
Pressekontakt:
CONTACT: Alexandre Azevedo, FARO Europe GmbH & Co. KG,
Tel.+49-7150-9797-226, alexandre.azevedo@faroeurope.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
310807
weitere Artikel:
- MRC Technology ernennt neuen Leiter für Unternehmensbeziehungen London (ots/PRNewswire) - MRC Technology gab heute
bekannt, dass Mike Johnson zum Leiter für Unternehmensbeziehungen
(Director Corporate Partnerships) ernannt wurde. Mike tritt bei MRC
Technology ein, um als erste Anlaufstelle für die Kommunikation
zwischen dem Medical Research Council (MRC) des Vereinigten
Königreichs und MRC Technology zu dienen und um produktive
Partnerschaften mit Technologie- und Finanzierungsorganisationen im
In- und Ausland aufzubauen, während er gleichzeitig sicherstellen
wird, dass das Unternehmen den neuen 10-Jahres-Strategieplan mehr...
- Positive Bilanz 2010 / VPRT-Mitglieder starten optimistisch in das Jahr 2011 / Radio, Fernsehen und Multimedia in Deutschland 2010 Berlin (ots) - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V.
(VPRT) zieht positive Bilanz für das zurückliegende Jahr 2010.
Radio, Fernsehen und Multimedia haben in Deutschland im
zurückliegenden Jahr weiter an Relevanz gewonnen. Fernsehen erreichte
laut AGF pro Tag im Durchschnitt mehr als 70 Prozent der Bevölkerung
und die Zuschauer schalteten im vergangenen Jahr durchschnittlich 223
Minuten täglich ein (2009: 212 Minuten; 2008: 207 Minuten). Radio
erreichte laut ag.ma pro Tag sogar fast 80 Prozent der Bevölkerung,
die mehr...
- WAZ: IG BCE-Chef Vassiliadis
kritisiert Politisierung der Steag Essen (ots) - Der Chef der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie,
Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, kritisiert Forderungen der
Grünen, den Kohleverstromer Steag zum Erzeuger erneuerbarer Energien
umzubauen: "Wir haben mit den Stadtwerken qualitative Investoren
gefunden. Jetzt beginnt aber etwas, das zu befürchten war: Man
versucht politisch Einfluss zu nehmen, ein Unternehmen umzukrempeln,
weil es mittelbar im öffentlichen Besitz ist. Ich halte das für einen
Fehler", sagte Vassiliadis den Zeitungen der WAZ-Gruppe
(Dienstagausgabe). mehr...
- WAZ: Wissmann warnt Mineralölkonzerne Essen (ots) - Der Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA)
hat die Mineralölkonzerne davor gewarnt, die Preisschraube zu
überdrehen. "Die Mineralölindustrie erkennt hoffentlich, dass die
Belastungsgrenze der Autofahrer erreicht ist. Die Menschen brauchen
das Auto, um zur Arbeit zu kommen und um am gesellschaftlichen Leben
teilnehmen zu können", sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann den
Zeitungen der WAZ-Gruppe (Dienstagausgaben). Wissmann warnte:
"Autofahren darf nicht zum unbezahlbaren Luxus werden." Die
Entwicklung sparsamerer mehr...
- WAZ: Der Bürger ist machtlos
- Kommentar von Sven Frohwein Essen (ots) - Deutsche Behörden fischen tausendfach Kontodaten ab.
Und niemand, außer den Datenschutzbeauftragten, scheint es zu stören.
Wenn der Staat es macht, muss es wohl richtig sein. Mit einem Gesetz,
das ursprünglich zur Terrorismusbekämpfung gestrickt wurde, werden
seit rund fünf Jahren auch Sozialbetrüger und Steuerhinterzieher
ausgespäht. An der Öffentlichkeit ist diese kleine
Gesetzeserweiterung fast spurlos vorbeigegangen. Beruhigend, dass die
Behörden wenigstens die Betroffenen informieren müssen, wenn sie eine
Kontoabfrage mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|