Mitteldeutsche Zeitung: Ausbildung
Wettrennen um die Lehrlinge
Geschrieben am 22-01-2011 |
Halle (ots) - Unternehmen in Sachsen-Anhalt konkurrieren schon
frühzeitig um künftige Auszubildende. "Es ist ein regelrechter
Wettbewerb um die besten Schulabgänger entbrannt", sagte Simone
Danek, Geschäftsführerin Aus- und Weiterbildung der Industrie- und
Handelskammer Halle-Dessau (IHK), der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). Die Folgen der sinkenden
Zahl von Schulabgängern sind unübersehbar. Wurden früher im April und
Mai die meisten Ausbildungsverträge abgeschlossen, sind viele kleine
und mittlere Firmen jetzt schon aktiv. Um Bewerber zu gewinnen wird
auch mehr gezahlt.
Eine Umfrage der IHK Halle-Dessau ergab, dass zuletzt 40 Prozent
aller Firmen nicht alle Lehrstellenplätze besetzen konnten. Zwölf
Prozent hatten keinen einzigen Bewerber. Auch im Handwerk sieht es
nicht anders aus: "Vor zehn Jahren gab es fünf bis zehn Bewerber auf
einen Ausbildungsplatz. Heute mitunter keinen einzigen", sagt Volker
Becherer, Abteilungsleiter berufliche Bildung der Handwerkskammer
Halle. Vor allem Frisöre, Bäcker oder Fleischereien hätten es schwer,
Bewerber zu finden. Daher würde laut Becherer mitunter auch mehr
gezahlt. Ein Frisör verdiene im ersten Lehrjahr lediglich 154 Euro
brutto. "Da legen manche Firmenchefs jetzt etwas drauf."
Kay Senius, Chef der Landesarbeitsagentur Sachsen-Anhalt,
bestätigt die Entwicklung, weist aber darauf hin, dass sich Tausende
junge Leute in außerbetrieblichen Maßnahmen befinden. Sie fanden
keine Lehrstelle, weil die Firmen ihre schulischen Leistungen
bemängelten. "Die Unternehmen sollten diese Bewerber nicht sofort
aussortieren", erklärte Senius.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
311816
weitere Artikel:
- Eröffnung der russischen Ausstellung, die Investmentprojekte im Wert von 500 Millionen Euro bietet, auf der grössten Landwirtschaftsmesse Europas - Internationale Grüne Woche 2011 in Berlin Moskau (ots/PRNewswire) - Geschäfte über 200 Millionen
Euro werden alleine am ersten Tag der Russian National Exposition bei
der Internationalen Grünen Woche 2011-Initiative, die am Montag in
Berlin eröffnet wurde, abgeschlossen. Investment-Projekte im Wert von
ca. 500 Millionen Euro werden von den russischen Teilnehmern bei der
grössten Landwirtschaftsmesse Europas vorgestellt.
"Ausländische Beteiligungs- und Marktanteile für russische
Landwirtschaftsprodukte an den Weltmärkten sind zwei Hauptthemen, auf
die wir uns während der Messe mehr...
- Grüne Woche 2011:
Neu entdecken: Erlebniswelt Heimtiere Berlin (ots) - Aus "Heim-Tier & Pflanze" wird die "Erlebniswelt
Heimtiere"! Bundesbürger gaben 3,7 Milliarden Euro für Heimtierbedarf
aus
Berlin, 22. Januar 2011 - Das Attraktivste der Publikumsschau
"Heim-Tier & Pflanze" wird jetzt in die Grüne Woche integriert. Die
neu konzipierte "Erlebniswelt Heimtiere" lädt vom 21. bis 30. Januar
alle Heimtierfreunde zu einem kurzweiligen Besuch in die Halle 1.2a.
Mittelpunkt ist eine Heimtier-Arena mit aktionsreichen Vorführungen:
Hund, Katze, Maus - alle zeigen was sie können. Schlangen, mehr...
- Nordion legt Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Geschäftsjahres 2010 vor Ottawa (ots/PRNewswire) - Gesteigerte Leistung in
sämtlichen Geschäftssegmenten
Hauptpunkte:
- Durch den Neustart des National Research Universal
(NRU)-Reaktors Wiedereinnahme der Stellung als einer der wichtigsten
Lieferanten in der Lieferkette für Molybdän-99 (Mo-99)
- Vereinbarung über eine langfristige zusätzliche Lieferung von
Mo-99 mit einem russischen Zulieferer, im Folgenden als "Isotope"
bezeichnet
- Abschluss des Geschäftsjahres 2010 in einer stabilen
Liquiditätslage und mit finanzieller Flexibilität, Ankündigung mehr...
- Mehr als Messe: ein Erlebnis! / Siemens zeigt sich begeistert vom Verlauf der ersten LivingKitchen in Köln Köln (ots) - Zum Schluss der Messe-Premiere zieht Siemens ein
positives Resümee der LivingKitchen. Der Erlebnischarakter der neu
geschaffenen Küchenmesse erwies sich als Erfolgsrezept: Der Siemens
Stand in Halle 5.2 war immer sehr gut besucht.
"Wir sind mit dem Verlauf und dem Ergebnis der Messe
außerordentlich zufrieden", betont Roland Hagenbucher,
Geschäftsführer der Siemens-Electrogeräte GmbH. "Die Resonanz beim
Handel und bei den Messebesuchern aus dem In- und Ausland war sehr
positiv. Und die Besucherzahlen übertrafen unsere mehr...
- Omnifone und GEMA schließen Deutschlands ersten Lizenzvertrag für umfassenden Musik-Abonnementdienst ab Cannes (ots) - Die GEMA und Omnifone, Anbieter unbegrenzter
cloud-basierter Musikservices, haben einen richtungweisenden
Lizenzvertrag geschlossen. Die erzielte Einigung für den
Musik-Abonnementdienst "Music Unlimited powered by Qriocity" von Sony
ist der erste Lizenzvertrag für einen umfassenden
Musik-Abonnementdienst in Deutschland.
"Music Unlimited powered by Qriocity" ist über verschiedene
netzwerkfähige Sony-Systeme abrufbar, darunter PlayStation3,
Blu-ray-Heimkino-Komplettsysteme und VAIO, aber auch auf
Computersystemen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|